Hallo,
wie kann ich mit einer Batchdatei Befehle an Domiq senden?
Ich habe schon einiges probiert, es will mir aber nicht so recht gelingen.
Ich habe NCAT installiert.
Wenn ich im Dos Fenster erst z.B. "ncat 192.168.0.10 4224" eingebe, Return drücke und dann den LCN befehl.
z.B. "LCN.relay.0.11.6=1" Return.
Funktioniert alles.
In einer Batch Datei kann ich jedoch kein Return drücken und die endet immer nach Eingabe von NCAT und der IP.
Was kann ich machen, damit der ganze Befehl gesendet wird?
Der Hintergrund ist eine Sprachsteuerung, die ansonsten ganz gut funktioniert.
Danke für die Hilfe.
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Mit Batchdatei Befehle an Domiq senden?
-
- Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 291
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:59
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 291
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:59
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
#4 RE: Mit Batchdatei Befehle an Domiq senden?
In interactive mode, when you press the Enter key, the newline character is sent. Check this: http://en.wikipedia.org/wiki/Newline
#6 RE: Mit Batchdatei Befehle an Domiq senden?
Can you write it here? Its al lot to read on Wiki and i dont understand everything.
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 291
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:59
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
#8 RE: Mit Batchdatei Befehle an Domiq senden?
It depends what programming language you use. Sometimes it's enough to use \n and sometimes \r\n is required.
#9 RE: Mit Batchdatei Befehle an Domiq senden?
Das geht leider alles nicht.
Ich öffne cmd und gebe ein:
--------
ncat 192.168.0.11 4224 \n\r
LCN.relay.0.11.6=1
--------
= fehlermeldung.
Ich arbeite unter Windows 7
Gibt es eine andere Möglichkeit direkt Befehle zu senden? Muss ja nicht mit NCAT sein.
Gruß
Ich öffne cmd und gebe ein:
--------
ncat 192.168.0.11 4224 \n\r
LCN.relay.0.11.6=1
--------
= fehlermeldung.
Ich arbeite unter Windows 7
Gibt es eine andere Möglichkeit direkt Befehle zu senden? Muss ja nicht mit NCAT sein.
Gruß
-
- Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 291
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:59
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
#10 RE: Mit Batchdatei Befehle an Domiq senden?
Try:
ncat 192.168.0.11 4224
LCN.relay.0.11.6=1 \r\n
alternativelty
ncat 192.168.0.11 4224 \r\n
LCN.relay.0.11.6=1 \r\n
ncat 192.168.0.11 4224
LCN.relay.0.11.6=1 \r\n
alternativelty
ncat 192.168.0.11 4224 \r\n
LCN.relay.0.11.6=1 \r\n
Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste