Hi,
ohne Port. Der wird ja automatisch vergeben. oder meinst du hinter der IP die Portangabe?
Da habe ich mal 192.168.0.11:80 ausprobiert. Da verbindet sich aber gar nichts.
Ich hatte auch mal eine andere IP am Base. Nach einem Stromausfall wurde die automatisch geändert..
Die Verbindung funktioniert auch, wenn ich den Namen nicht ändere und "Direkt" stehen lasse. Das macht keinen Unterschied.
Hier mal ein Bild meiner Einstellungen
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
kann kein iDevice mehr koppeln
#21 RE: kann kein iDevice mehr koppeln
- Dateianhänge
-
- 642932Base.png (77.1 KiB) 1629 mal betrachtet
-
- 642931IMG_2412.PNG (42.31 KiB) 1629 mal betrachtet
-
Themenersteller - Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 12:20
- Hat sich bedankt: 1 Mal
#22 RE: kann kein iDevice mehr koppeln
Hey,
also erstmal würde ich auf jeden Fall ne feste IP im Domiq vergeben, ansonsten sehen die Einstellungen aus wie bei mir (ok fast, ich gehe nicht über Port 80 nach draußen, aber das ist ja erstmal egal). Ich gehe davon aus, dass bei Remote Autorisierungen dein(e) Device(s) aufgelistet werden?!
In der App sieht es bei mir etwas anders aus... dieses "Anschluss Direkt" habe ich nicht, stattdessen ist dort meine Seriennummer angegeben. Rest ist wieder identisch. Ich kann mich dran erinnern dass ich - als ich die Probleme hatte - auch "Direkt" drin stehen hatte. Also irgendwas läuft da noch schief..
Im Zweifel würde ich wie folgt vorgehen...
- feste IP vergeben
- Autorisierungen im Base löschen
- Verbindung im Device löschen
- Base rebooten
- neuen Key generieren
- neue Verbindung im Device anlegen; wenn nach dem Key gefragt wird funktioniert es idR (das Problem hatte ich z.B. auch, dass ich nicht nach einem Key gefragt worden bin)
Berichte mal
also erstmal würde ich auf jeden Fall ne feste IP im Domiq vergeben, ansonsten sehen die Einstellungen aus wie bei mir (ok fast, ich gehe nicht über Port 80 nach draußen, aber das ist ja erstmal egal). Ich gehe davon aus, dass bei Remote Autorisierungen dein(e) Device(s) aufgelistet werden?!
In der App sieht es bei mir etwas anders aus... dieses "Anschluss Direkt" habe ich nicht, stattdessen ist dort meine Seriennummer angegeben. Rest ist wieder identisch. Ich kann mich dran erinnern dass ich - als ich die Probleme hatte - auch "Direkt" drin stehen hatte. Also irgendwas läuft da noch schief..
Im Zweifel würde ich wie folgt vorgehen...
- feste IP vergeben
- Autorisierungen im Base löschen
- Verbindung im Device löschen
- Base rebooten
- neuen Key generieren
- neue Verbindung im Device anlegen; wenn nach dem Key gefragt wird funktioniert es idR (das Problem hatte ich z.B. auch, dass ich nicht nach einem Key gefragt worden bin)
Berichte mal
#23 RE: kann kein iDevice mehr koppeln
Ich bekomme keine feste IP vergeben. Habe ich einem anderen Thread gerade nachgefragt.
Danke für die Hilfe.
Wenn Du noch eine Idee hast, immer her damit.
Gruß
Ralf
Danke für die Hilfe.
Wenn Du noch eine Idee hast, immer her damit.
Gruß
Ralf
Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste