Hallo,
derzeit lösen alle meine BMI´s immer aus, also auch wenn die Sonne voll ins Haus scheint. Hier würde ich gerne in Abhängigkeit der Helligkeit das Einschalten des Lichtes verhindern.
Zu Verfügung stehen mir derzeit nur der BMI und die Modbus-Wettersation am Base.
Sollte ich das Vorhaben lieber unter Hinzunahme eines GBL lösen, damit ich den tatsächlichen Helligkeitswert im Haus habe oder reicht wohl der Lichtwert auf dem Dach?
Wie gehe ich dann am besten vor?
Taste im LCN durch Domiq blockieren? oder kann ich den BMI mit Domiq auslesen und so mit einem Event arbeiten?
Wäre für Gedankenanstöße dankbar!
mfg
Matthias
PS. Ist das hier richtig oder muß die Anfrage zu den Programmierfragen? :blush:
Danke
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
LCN-BMI in Abhängigkeit der Helligkeit sperren
-
Themenersteller - Fingerwundschreiber
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 13:58
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#2 RE: LCN-BMI in Abhängigkeit der Helligkeit sperren
Hallo Matthias,
ich denke, du hast schon einige Beispiele in LUA drin, wenn ich richtig liege.
Nein, du brauchst keinen GBL, musst dir die Werte der Elsner nur erarbeiten, um damit Tasten zu sperren, eine LOGIG in LUA zu bauen, oder den Wert im LCN weiter zu verarbeiten.
Bin leider weg vom Domiq, weiss aber noch das es recht einfach machbar ist.
lg Thomas
ich denke, du hast schon einige Beispiele in LUA drin, wenn ich richtig liege.
Nein, du brauchst keinen GBL, musst dir die Werte der Elsner nur erarbeiten, um damit Tasten zu sperren, eine LOGIG in LUA zu bauen, oder den Wert im LCN weiter zu verarbeiten.
Bin leider weg vom Domiq, weiss aber noch das es recht einfach machbar ist.
lg Thomas
lg Thomas
-
Themenersteller - Fingerwundschreiber
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 13:58
#3 RE: LCN-BMI in Abhängigkeit der Helligkeit sperren
Hallo Thomas, vielen Dank für deine Antwort. D.h. mit den serienmäßigen Bordmitteln von LCN oder Domiq geht es nicht?! Schade....
LUA kann ich
Mfg
Matthias
LUA kann ich
Mfg
Matthias
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#4 RE: LCN-BMI in Abhängigkeit der Helligkeit sperren
Doch Mathias,
Bordmittel ist in diesem Fall immer LOGIC auf dem Domiq Base. Damit kannst du alles machen, auch Messwerte vom MODBUS wieder ins LCN senden.
Diese Dinge habe ich aber nicht mehr parat für Domiq, aber Nils und Uwe sollten das vorliegen haben, dort einfach mal nachfragen.
Bei Nils bin ich sicher, die Lichtsteuerung im Büro hatte ich damals so ins Base gebracht.
lg ts
Bordmittel ist in diesem Fall immer LOGIC auf dem Domiq Base. Damit kannst du alles machen, auch Messwerte vom MODBUS wieder ins LCN senden.
Diese Dinge habe ich aber nicht mehr parat für Domiq, aber Nils und Uwe sollten das vorliegen haben, dort einfach mal nachfragen.
Bei Nils bin ich sicher, die Lichtsteuerung im Büro hatte ich damals so ins Base gebracht.
lg ts
lg Thomas
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#5 RE: LCN-BMI in Abhängigkeit der Helligkeit sperren
Hallo Matthias,
deine Mail ist auch beantwortet, mehr kann ich im Moment nicht tun.
lg Thomas
deine Mail ist auch beantwortet, mehr kann ich im Moment nicht tun.
lg Thomas
lg Thomas
-
- Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 291
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:59
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
#6 RE: LCN-BMI in Abhängigkeit der Helligkeit sperren
You can do this using events. One event should set some MEM variable (as PIR blockade) when brightness is above certain level and another event should reset this MEM variable when brightness is below that level. And another events should react to motion sensors and check the MEM variable as its condition. In this example let's assume the following:
a.) Brightness sensor is LCN.value.0.10.t - you can use any other identifier present in DOMIQ (for example value of Modbus register etc.).
b.) MEM.pir (it's just examplary name, you can use your own name) is a MEM variable that determines if motion sensors should trigger light. 1 - light will be turned on by motion sensors, 0 - light will not turn on. So here is the procedure:
c.) Brightness limit is 1000 (it's only for purpose of this example, use your own value!).
d.) Motion sensor is LCN.sensor.0.10.1 - of course you can use any other identifier:)
Event for brightness above the limit:
1. Add an event.
2. In the Channel field: E.LCN.value.0.10.t
3. Leave the Data field blank.
4. In the Condition field enter: $D0 >= 1000
5. Click on the Add Command button and in the new window in the Name field enter: C.MEM.pir, in Value field enter: 0
Add another event - this one will be triggered when brightness is below limit:
1. Add an event.
2. In the Channel field: E.LCN.value.0.10.t
3. Leave the Data field blank.
4. In the Condition field enter: $D0 < 1000
5. Click on the Add Command button and in the new window in the Name field enter: C.MEM.pir, in Value field enter: 1
Event for motion sensor:
1. Add an event.
2. In the Channel field: E.LCN.sensor.0.10.1
3. In the Data field enter: 1
4. In the Condition field type: MEM.pir == 1
5. In the Actions section add any actions to be triggered (lights to be turned on).
I hope this will help you:)
a.) Brightness sensor is LCN.value.0.10.t - you can use any other identifier present in DOMIQ (for example value of Modbus register etc.).
b.) MEM.pir (it's just examplary name, you can use your own name) is a MEM variable that determines if motion sensors should trigger light. 1 - light will be turned on by motion sensors, 0 - light will not turn on. So here is the procedure:
c.) Brightness limit is 1000 (it's only for purpose of this example, use your own value!).
d.) Motion sensor is LCN.sensor.0.10.1 - of course you can use any other identifier:)
Event for brightness above the limit:
1. Add an event.
2. In the Channel field: E.LCN.value.0.10.t
3. Leave the Data field blank.
4. In the Condition field enter: $D0 >= 1000
5. Click on the Add Command button and in the new window in the Name field enter: C.MEM.pir, in Value field enter: 0
Add another event - this one will be triggered when brightness is below limit:
1. Add an event.
2. In the Channel field: E.LCN.value.0.10.t
3. Leave the Data field blank.
4. In the Condition field enter: $D0 < 1000
5. Click on the Add Command button and in the new window in the Name field enter: C.MEM.pir, in Value field enter: 1
Event for motion sensor:
1. Add an event.
2. In the Channel field: E.LCN.sensor.0.10.1
3. In the Data field enter: 1
4. In the Condition field type: MEM.pir == 1
5. In the Actions section add any actions to be triggered (lights to be turned on).
I hope this will help you:)
-
Themenersteller - Fingerwundschreiber
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 13:58
#8 RE: LCN-BMI in Abhängigkeit der Helligkeit sperren
Vielen Dank für die Anleitung! Ich werde es am Wochenende versuchen.
MFG
Matthias
MFG
Matthias
Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste