Ich nehme den zweiten Fuß auch noch (in Richtung Näpfchen) :-O :-O :-O
Mit 3,5 Jahren Ausbildung sind die Kollegen/innen erst ab diesem Jahr (mit fertiger Ausbildung) verfügbar. Mal sehen ... (ich würde es mir wünschen)
Vielleicht sind es ja auch die
[zitat]Berufsbezeichnungen der ehemaligen DDR
Elektromonteur/in
Elektromontierer/in
[/zitat]
Grüße auch nach Österreich - "Elektroinstallationstechniker/in" passt doch niemals in ein entsprechendes Formularfeld, klingt aber toll :-O
Wobei dieses "tiefer gehende" Interesse nicht wirklich was mit der Berufsbezeichnung zu tun hat. Es ist für mich nur auffällig, das diejenigen die auf die Berufsfrage mit "Elektriker" antworten, Netzwerkdosen nach "Schema A" verdrahten :-O
"Elektriker" ist jedenfalls lt. Wikipedia nur ein Synonym, den Beruf hat es offiziell nicht gegeben.
Für alle hier der Link zu Wikipedia
Ich find"s lustig :-O
Uwe
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Netzwerkdose UP
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#22 RE: Netzwerkdose UP
[zitat]Original von Uwe
Wobei dieses "tiefer gehende" Interesse......[/zitat]
Und schon sind wir wieder beim Thema, tiefe Dosen und Kaisersärge angelangt.
Gruß
Florian
Wobei dieses "tiefer gehende" Interesse......[/zitat]
Und schon sind wir wieder beim Thema, tiefe Dosen und Kaisersärge angelangt.
Gruß
Florian
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#23 RE: Netzwerkdose UP
und Erich"s zusätzliche Putzausgleichringe ...
Der "echte Elektriker" nimmt hier einfach lange Schrauben :-O
Grüße, Uwe - für den dieses Geplänkel durchaus Lerneffekt hatte
Der "echte Elektriker" nimmt hier einfach lange Schrauben :-O
Grüße, Uwe - für den dieses Geplänkel durchaus Lerneffekt hatte
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#24 RE: Netzwerkdose UP
Und wenn der Putzer nicht sauber geputzt hat sind tiefe Krater da und die Dosen überdecken es nicht .
und dann halten auch keine langen Schrauben- da die Dosen ja am Rand keinen Halt finden.
---Erfahrung -- wennŽs denn ihne geht hab auch ich immer laaaange Schrauben dabei.
Putzausgleichringe um ordentlich!! -deutsch!! anzuputzen und nicht die Hälfte in der Dose zu versenken.
Erich
und dann halten auch keine langen Schrauben- da die Dosen ja am Rand keinen Halt finden.
---Erfahrung -- wennŽs denn ihne geht hab auch ich immer laaaange Schrauben dabei.
Putzausgleichringe um ordentlich!! -deutsch!! anzuputzen und nicht die Hälfte in der Dose zu versenken.
Erich
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#25 RE: Netzwerkdose UP
:-O :-O :-O das sollten wir aber auf den Punkt bringen :-O :-O :-O
Definieren wir den "echten deutschen Elektriker" (der arme Kerl )
lachende Grüße
Uwe
Definieren wir den "echten deutschen Elektriker" (der arme Kerl )
lachende Grüße
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#26 RE: Netzwerkdose UP
Ich habe mich für Schema B entschieden und sehe/lese, daß ich mich richtig entschieden habe.
Zum Thema Berufsbezeichnung: In meiner alten Berufsunfähigkeitsversicherung gab es eine Liste mit sämtlichen Berufsbezeichnungen um deren Gefährdungsklassen einzuordnen. Jedenfalls gab es in dieser Liste keinen Elektriker oder Elektroinstallateur. Nur einen "Kabelleger/monteur" oder einen "Facharbeiter für elektrische und elektrotechnische Anlagen und Einrichtungen (Errichtung, Bedienung, Wartung)". :O :-O :-O
Diese Bezeichnung fand ich so genial, daß ich die bei jeder passender Gelegenheit zum Besten geben mußte. Leider war in den meisten Formularen nach ...elektrische das Eingabefeld zu Ende. :=( :-/
Gruß Jens, Fachar...............................
Zum Thema Berufsbezeichnung: In meiner alten Berufsunfähigkeitsversicherung gab es eine Liste mit sämtlichen Berufsbezeichnungen um deren Gefährdungsklassen einzuordnen. Jedenfalls gab es in dieser Liste keinen Elektriker oder Elektroinstallateur. Nur einen "Kabelleger/monteur" oder einen "Facharbeiter für elektrische und elektrotechnische Anlagen und Einrichtungen (Errichtung, Bedienung, Wartung)". :O :-O :-O
Diese Bezeichnung fand ich so genial, daß ich die bei jeder passender Gelegenheit zum Besten geben mußte. Leider war in den meisten Formularen nach ...elektrische das Eingabefeld zu Ende. :=( :-/
Gruß Jens, Fachar...............................
#27 RE: Netzwerkdose UP
Hi,
mal ne blöde Frage (okok, gibt"s nicht...): Fast kein Elektriker mit dem ich spreche kennt "Kaisersärge". Wenn ich"s dann beschreibe wissen sie aber, was gemeint ist. Wie heissen die Dinger eigentlich richtig?
Gruss
Volkmar
mal ne blöde Frage (okok, gibt"s nicht...): Fast kein Elektriker mit dem ich spreche kennt "Kaisersärge". Wenn ich"s dann beschreibe wissen sie aber, was gemeint ist. Wie heissen die Dinger eigentlich richtig?
Gruss
Volkmar
#28 RE: Netzwerkdose UP
Hallo Volkmar,
die Dose hat die Artikelnummer 1068-02 und trägt den Namen "Electronic-Dose".
Hier noch der Link
Gruß Philipp
die Dose hat die Artikelnummer 1068-02 und trägt den Namen "Electronic-Dose".
Hier noch der Link
Gruß Philipp
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#29 RE: Netzwerkdose UP
Wer "Kaisersärge" kennt, hat beim Bus-Profi gelesen.
Die Wortschöpfung stammt von Ralph (mit lieben Grüßen) :-O
nur für Facharbeiter .... (ich schmeiß mich weg :-O :-O :-O )
Grüße, Uwe
Die Wortschöpfung stammt von Ralph (mit lieben Grüßen) :-O
nur für Facharbeiter .... (ich schmeiß mich weg :-O :-O :-O )
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#30 RE: Netzwerkdose UP
[zitat]Original von Philipp
die Dose hat die Artikelnummer 1068-02 und trägt den Namen "Electronic-Dose".
Hier noch der Link [/zitat]Gibt"s da auch eine Reichelt-Dose? :-O
die Dose hat die Artikelnummer 1068-02 und trägt den Namen "Electronic-Dose".
Hier noch der Link [/zitat]Gibt"s da auch eine Reichelt-Dose? :-O
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste