Danke,
mit VNC auf dem Host könnte ich meinen LCNW Server abschaffen, den ich für die Bedienung mit meinem Nokia benötige.
Aber das LCN-PC wird ja auch bald ausgetauscht!?!
Bis demnächst...
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Grafik touch modul
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#12 RE: Grafik touch modul
Ähhh,
LCNW "Server" - wie, bitte, machst du das (?)
Mir ist es noch nicht gelungen, "ID2" dazu zu bewegen, einen Befehl auszuführen ... und schon gar nicht vom Handy :-D
Uwe
LCNW "Server" - wie, bitte, machst du das (?)
Mir ist es noch nicht gelungen, "ID2" dazu zu bewegen, einen Befehl auszuführen ... und schon gar nicht vom Handy :-D
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#13 RE: Grafik touch modul
Sorry,
Server hört sich auf dem beschrifteten 19" Gehäuse einfach cooler an! Habe LCNW und ne RemoteDesk Anwendung laufen und greife "noch" mit einem 9210 per RemoteClient auf den Rechner zu, und steuere so das Haus! (Bald aber mit einem 9500 von Nokia, hat auch WLAN :-O)
Server hört sich auf dem beschrifteten 19" Gehäuse einfach cooler an! Habe LCNW und ne RemoteDesk Anwendung laufen und greife "noch" mit einem 9210 per RemoteClient auf den Rechner zu, und steuere so das Haus! (Bald aber mit einem 9500 von Nokia, hat auch WLAN :-O)
#14 RE: Grafik touch modul
Ich habe auch Interresse an einem Touch,
hat sich schon jemand um den Preis für eine Sammelbestellung gekümmert.
Schorschi
hat sich schon jemand um den Preis für eine Sammelbestellung gekümmert.
Schorschi
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#15 RE: Grafik touch modul
Danke für die Aufklärung ;-)
Ein 19"Gehäuse steht bei mir fürs neue Haus auch schon bereit.
Da habe ich dann auch einen LCNW-Server :-D
:-O Uwe
Ein 19"Gehäuse steht bei mir fürs neue Haus auch schon bereit.
Da habe ich dann auch einen LCNW-Server :-D
:-O Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#16 RE: Grafik touch modul
Hi Schorschi,
das Display alleine liegt bei 1300?. Hinzu kommt aber noch die Software für die Konfiguration - die liegt inkl. Schulung bei 350?.
Wer echtes Interesse hat schreibt mir bitte an nils@bus-profi.de dann gucke ich mal bei letsbuyit ob es da Rabatt gibt.;-)
das Display alleine liegt bei 1300?. Hinzu kommt aber noch die Software für die Konfiguration - die liegt inkl. Schulung bei 350?.
Wer echtes Interesse hat schreibt mir bitte an nils@bus-profi.de dann gucke ich mal bei letsbuyit ob es da Rabatt gibt.;-)
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 17:04
- Kontaktdaten:
#17 RE: Grafik touch modul
Kurze Frage zum Verständnis, eine Demoversion LCNW (Beschränkungen?) gibt es auf Nachfrage für alle, die den Koffer Haben bzw. die Schulung besucht haben?
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#18 RE: Grafik touch modul
Hallo Boris,
eine Demoversion der LCNW erhält der Kofferinhaber nach Besuch der Schulung. Keine Einschränkung, aber nur das "Grundmodul" (2 Fenster) ohne Erweiterungen wie Störmelder, Zeitschaltuhr etc.
... und nur 1mal pro Koffer/Firma
(das GTM kann "mehr" für mehr Geld ;-))
visuelle Grüße
Uwe
eine Demoversion der LCNW erhält der Kofferinhaber nach Besuch der Schulung. Keine Einschränkung, aber nur das "Grundmodul" (2 Fenster) ohne Erweiterungen wie Störmelder, Zeitschaltuhr etc.
... und nur 1mal pro Koffer/Firma
(das GTM kann "mehr" für mehr Geld ;-))
visuelle Grüße
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#19 RE: Grafik touch modul
Ich brösele schon eine weile mit dem Touch Modul rum und will es jetzt einsetzen. Das Modul ist super ,auch die Möglichkeiten. Aber alles hat einen ganz kleinen Haken: !!! Du musst die gesamte Programmierung per Hand eingeben (wie ehemals beim EIB Modul-die haben das aber jetzt gelöst per Drag &Drop)Der Preis hebt sich wieder auf wenn Du die Programmierzeit hinzurechnest.Weiterhin
dramatisch-du musst jeden Grundriß auf jeder Seite und davon gibt es 99 per Pseudozeichenprogramm eintragen,
eine Kopierfunktion hatte die Software bei meiner Schulung direkt bei IOS noch nicht. Aber alles hat ein
Anfang und nur die Wissbegierigen kommen weiter.
Vielleicht braucht man zum Toch auch keinen Host mehr - ich brauche auch noch einen. Zum Üben super. Im Haus
wird dann nur noch getoucht.
Jan
dramatisch-du musst jeden Grundriß auf jeder Seite und davon gibt es 99 per Pseudozeichenprogramm eintragen,
eine Kopierfunktion hatte die Software bei meiner Schulung direkt bei IOS noch nicht. Aber alles hat ein
Anfang und nur die Wissbegierigen kommen weiter.
Vielleicht braucht man zum Toch auch keinen Host mehr - ich brauche auch noch einen. Zum Üben super. Im Haus
wird dann nur noch getoucht.
Jan
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#20 RE: Grafik touch modul
Hallo Gemeinde,
ein teures "Spielzeug" ... :-)
bei Stückzahlen ~25 oder > könnte man beim GTM über zweistellige Rabatte verhandeln (so meine Anfrage bei IOS).
Die Touch-Edit Software ist für jeden, der selber programmieren möchte, auf jeden Fall kostenpflichtig notwendig.
Der "Host" (ein LCN-UP(S)) ist im Preis nicht inbegriffen.
Beim MiniControl sieht es ähnlich aus, nur die Stückzahl muß entsprechend höher sein (Gesamtumsatz = Rabattstaffel).
Die Module sind (wie ja wohl überall üblich) "knapp" kalkuliert und nicht beliebig rabbattierbar. (Schade :-()
Gruß Uwe - der IOS viele Großaufträge wünscht
ein teures "Spielzeug" ... :-)
bei Stückzahlen ~25 oder > könnte man beim GTM über zweistellige Rabatte verhandeln (so meine Anfrage bei IOS).
Die Touch-Edit Software ist für jeden, der selber programmieren möchte, auf jeden Fall kostenpflichtig notwendig.
Der "Host" (ein LCN-UP(S)) ist im Preis nicht inbegriffen.
Beim MiniControl sieht es ähnlich aus, nur die Stückzahl muß entsprechend höher sein (Gesamtumsatz = Rabattstaffel).
Die Module sind (wie ja wohl überall üblich) "knapp" kalkuliert und nicht beliebig rabbattierbar. (Schade :-()
Gruß Uwe - der IOS viele Großaufträge wünscht
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Zurück zu „IOS-Module - IOS Mediensysteme GmbH“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste