Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Du kannst direkt in der Schüttung verlegen. Bei größeren Kabelmengen musst du mit "Gemaule" vom Estrichleger rechnen. Probleme gibt es bei mir seid 6 Jahren keine .
Ich habe zum Teil direkt im Beton (also auf der Feinbetondecke) gelegt, dann allerdings mit NYY.
Vielleicht könntest du an den Ecken größere UP-Dosen setzen, so dass das eigentlich Verlegen der Leitungen nur horizontal und vertikal geht, und du in den Ecken nachhelfen kannst.
Kabel liegen nun in zwei räumen direkt auf dem Boden (später also unter dem E-Strich). Datenkabel und Sat-Kabel habe ich in Leerrohren ebenfalls auf dem Bodenverlegt. Somit habe ich keine Probleme mit zu engen Biegeradien.
hallo philipp, ich würde keine leitung ohne schutzrohr auf dem boden verlegen. lieber ein normales FBY rohr verwenden als keines. falls du mal einen elektriker für (kostenlose) ratschläge brauchst...kein problem grüße klaus