[zitat]im Modul ist der beste Platz[/zitat]
... solange das Modul selber in Ordnung (= nicht defekt) ist ...
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
LCN-PRO 3.1 DOWNLOAD ist online
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1511
- Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Kontaktdaten:
#22 RE: LCN-PRO 3.1 DOWNLOAD ist online
[zitat]im Modul ist der beste Platz[/zitat]
ja, wenn Platz da wäre ... !
Anscheinend muss in den heutigen Bus-Modulen der Speicherplatz sehr kostbar (knapp sein), sonst würde dieser LCN-Pro Release sich doch nicht mit ~400 Zeichen begnügen und diese wenigen Bytes aufwendig variabel über einige Objekte (Tasten, Relais, ..) verteilt anbieten.
Ich hatte ja hier schon mal vorgeschlagen, Flashmemory zusätzlich einzustecken, um mehr Platz zu erhalten. (Leider hilft das bei den heutigen Modulen auch nix mehr.)
Ich hoffe, dass die ~400 Zeichen Kommentarfeld nicht fehlen, wenn ein zukünftiger Firmware-Upgrade für heutige Module mal etwas mehr Memory verbraucht.
Ein Anfang ist gemacht, nicht "perfekt" aber "es geht". Danke !
Gruss, Martin || der schon mal temporär kommentiert, um seine LCN-Code wieder zu verstehen und umzubauen.
ja, wenn Platz da wäre ... !
Anscheinend muss in den heutigen Bus-Modulen der Speicherplatz sehr kostbar (knapp sein), sonst würde dieser LCN-Pro Release sich doch nicht mit ~400 Zeichen begnügen und diese wenigen Bytes aufwendig variabel über einige Objekte (Tasten, Relais, ..) verteilt anbieten.
Ich hatte ja hier schon mal vorgeschlagen, Flashmemory zusätzlich einzustecken, um mehr Platz zu erhalten. (Leider hilft das bei den heutigen Modulen auch nix mehr.)
Ich hoffe, dass die ~400 Zeichen Kommentarfeld nicht fehlen, wenn ein zukünftiger Firmware-Upgrade für heutige Module mal etwas mehr Memory verbraucht.
Ein Anfang ist gemacht, nicht "perfekt" aber "es geht". Danke !
Gruss, Martin || der schon mal temporär kommentiert, um seine LCN-Code wieder zu verstehen und umzubauen.
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#23 RE: LCN-PRO 3.1 DOWNLOAD ist online
Einen Defekt wo sich das Modul nicht mehr aulesen ließ, hatte ich noch nie (und schnell 3x auf"s Holz geklopft :-O ).
Es ist doch Platz für ~400 Tastenanschläge
In den Hutschienenmodulen könnte "zusätzlich" theoretisch gehen - aber in den UPs wird das wohl eng werden ...
Ich würde da als Alternative ein LCN-DOC Modul sehen - ähnlich wie ein "L"ogik-Modul aber nur für Textspeicher (... und dann die Kommantare "links" ) ... 1GB für 50? oder so :-O
Gruß, Uwe || siehe M2,Zeile 1024
Es ist doch Platz für ~400 Tastenanschläge
In den Hutschienenmodulen könnte "zusätzlich" theoretisch gehen - aber in den UPs wird das wohl eng werden ...
Ich würde da als Alternative ein LCN-DOC Modul sehen - ähnlich wie ein "L"ogik-Modul aber nur für Textspeicher (... und dann die Kommantare "links" ) ... 1GB für 50? oder so :-O
Gruß, Uwe || siehe M2,Zeile 1024
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste