Kurze Anfrage im Zusammenhang mit dem 0Cx Reparier Update 1.4.41:
Ich habe sehr mehrwürdige Verhalten con 0Ax und 0Bx Modulen bemerkt, nachdem die entsprechende Anlage von einem LCNPro 1.4.41 angesprochen wurde.
Programmierungen wurden nicht vorgenommen.
Es hatte den Anschein, dass die STV A Timer ungesteuert abliefen, ohne weitere Veranlassung war nach 5 bis 32 Sekunden (unreproduzierbar) der Befehl im Monitor (und wurde natürlich auch ausgeführt) der eigentlich erst nach 2 oder 4h hätte ausgeführt werden dürfen.
Also z.B.
Von M1 an M2: sende Taste A8 in 2h
5 Sekunden (!) später:
M2, A8: A1/2 stop
Die 5S konnten aber auch mal >1/2 min sein. Die Zeiten waren nicht reproduzierbar, aber permanent falsch!
*kotz* Module wurden nicht von mir umparametriert, vorher einwandfreie Funktion über viele Monate!
Nachdem ich bei *jedem* der 0Ax und 0Bx Module (UPPs, SHs, HUs) mal eine sinnlose Taste in der D-Tabelle programmiert und wieder gelöscht hatte, war der Spuk vorbei. Ob das Problem damit gelöst ist, weiß ich nicht.
Noch jemand solche Erfahrungen?
Nach der stundenlangen Suche mit dem Zeitgeber/Ausgang 2 Bug der 0Cx Serie und dieser Geschichte werde ich wohl langsam mal eine Rechung nach Sarstedt/Rethen senden ((
Thomas
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Fehler in der LCNPro 1.4.41?
-
Themenersteller - Lord Forum
- Beiträge: 1163
- Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
#2 RE: Fehler in der LCNPro 1.4.41?
Hallo,
genau das war der Fehler bei dem HU D Taste programmiert und gelöscht nun geht es wieder.
Gruß
Roland
genau das war der Fehler bei dem HU D Taste programmiert und gelöscht nun geht es wieder.
Gruß
Roland
-
Themenersteller - Lord Forum
- Beiträge: 1163
- Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
#4 RE: Fehler in der LCNPro 1.4.41?
Hallo,
0C07040FB3
Ließ sich nicht programmieren, mit der Pro mit der LCNP ging es. Nach dem Tipp mit der " D " Taste ging es wieder.
Gruß
Roland
0C07040FB3
Ließ sich nicht programmieren, mit der Pro mit der LCNP ging es. Nach dem Tipp mit der " D " Taste ging es wieder.
Gruß
Roland
-
Themenersteller - Lord Forum
- Beiträge: 1163
- Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
#5 RE: Fehler in der LCNPro 1.4.41?
Hm - dann würde ich eher auf ein Timingproblem tippen, genauso hatte ich es mit LCNPro/LCNP und einem ältern Laptop mit 233 Mhzauch schon einmal. Mit 600Mhz dagegen nie. Hat der Rechner >=400Mhz?
Thomas
Thomas
-
Themenersteller - Lord Forum
- Beiträge: 1163
- Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
#7 RE: Fehler in der LCNPro 1.4.41?
IMO bleibt jetzt (wenn man Laptop Soft/Hardwareprobleme ausklammern kann) in absteigender Wahrscheinlichkeit nur noch übrig:
-Busprobleme (die 4 Status LEDs am PC-Koppler + Hinweise im MKO sollten hilfreich sein)
-Modul kaputt
-LCNPro macht Mist
Wird in der LCNPro im oberen rechten Fehlerfenster "" "Modul nicht im Programmiermodus angezeigt"? Wie oft blinkte die grüne LED am HU?
Die Programmierung der einen Taste könnte auch einfach die Wiederherstellung der Kommunikation mit dem 0Cx Modul bedeutet haben. Bei den von mir gescheilderten Problemen ging es um 0a und 0b Module, an denen gar *nichts* geändert wurde.
D.h. mit der LCNpro 1.4.41 wurde ein SH+ parametriert, und danach machten die gar nicht veränderten STV A Timer in der 0a und 0b Modulen in der gleichen Anlage Mist (siehe 1. Beitrag). Das hörte nach Prog. Taste D irgendwas auf.
Thomas
-Busprobleme (die 4 Status LEDs am PC-Koppler + Hinweise im MKO sollten hilfreich sein)
-Modul kaputt
-LCNPro macht Mist
Wird in der LCNPro im oberen rechten Fehlerfenster "" "Modul nicht im Programmiermodus angezeigt"? Wie oft blinkte die grüne LED am HU?
Die Programmierung der einen Taste könnte auch einfach die Wiederherstellung der Kommunikation mit dem 0Cx Modul bedeutet haben. Bei den von mir gescheilderten Problemen ging es um 0a und 0b Module, an denen gar *nichts* geändert wurde.
D.h. mit der LCNpro 1.4.41 wurde ein SH+ parametriert, und danach machten die gar nicht veränderten STV A Timer in der 0a und 0b Modulen in der gleichen Anlage Mist (siehe 1. Beitrag). Das hörte nach Prog. Taste D irgendwas auf.
Thomas
#8 RE: Fehler in der LCNPro 1.4.41?
Habe das Problem das aus mir unerklärlichen Gründen die Sirene der Aussenhautsicherung zu völlig unterschiedlichen Zeiten und längen an geht.
Erst seit ich das Update aufgespielt habe.
Schei..... Update, sollte doch eigentlich Fehler beheben und nicht verursachen. Kommt jetzt das nächste Update um das letzte wieder zu kitten?
Wie kann ich an der Seriennummer das Herstellungsdatum entschlüsseln?
Jochen
Erst seit ich das Update aufgespielt habe.
Schei..... Update, sollte doch eigentlich Fehler beheben und nicht verursachen. Kommt jetzt das nächste Update um das letzte wieder zu kitten?
Wie kann ich an der Seriennummer das Herstellungsdatum entschlüsseln?
Jochen
-
Themenersteller - Lord Forum
- Beiträge: 1163
- Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
#9 RE: Fehler in der LCNPro 1.4.41?
Wird die Sirene ggf. auch mit einem Sende Taste A Verzögert Timer angesteuert? (siehe meinen 1. Beitrag am 08.01.02)
Mal eine D-Taste programmiert und dann wieder gelöscht?
Thomas
Mal eine D-Taste programmiert und dann wieder gelöscht?
Thomas
#10 RE: Fehler in der LCNPro 1.4.41?
Ich gehe auch davon aus das es am Update liegt, leider habe ich den Vorgänger nicht mehr auf Festplatte. Wo bekommt man eine Version vor der 1.4.41 her ? Da hatte ich nämlich noch keine Probleme mit.
Gruß
Roland
P.S. Der Fehler trat jetzt auch bei 4 neuen HU Modulen auf - D Taste programmiert dann ging es.
Gruß
Roland
P.S. Der Fehler trat jetzt auch bei 4 neuen HU Modulen auf - D Taste programmiert dann ging es.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste