Hallo zusammen
Seit ein paar Tagen machen mir 3 von insgesamt 10 UPPlus in meinem Haus das Leben schwer. Alle besitzen via KEIB einen 4 fach Feller EIB Taster und LED.
Scheinbar spontan aendert sich die Tastenbelegung der Module wie bspw. alle Taster sind um 1 nach links verschoben. Ein paar Stunden spaeter scheint es wieder zu funktionieren und dann verschieben sie sich wieder oder funktionieren Zeitweise gar nicht mehr. Es sind keine sonderlich komplizierte Kommandos hinter den Tasten; einzig einmal wird die Schattentabelle verwendet...
Hat irgendjemand das Problem auch schon mal gehabt?
Schoene Gruesse, Florian
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
"Virus"?
#2 RE: "Virus"?
Moin Florian,
so etwas als wirkliche umprogrammierung habe ich noch nicht erlebt. Aber natürlich läßt sich so was auch über ganz normale Programmierung erreichen.
Ist gleichzeitig auch noch ein PC mit LCN-P oder LCN-Pro im Netz? Wie regelmäßig tritt es auf? Mach doch mal eine Datenaufzeichnung - evtl. läßt sich darüber ja etwas herausfinden.
so etwas als wirkliche umprogrammierung habe ich noch nicht erlebt. Aber natürlich läßt sich so was auch über ganz normale Programmierung erreichen.
Ist gleichzeitig auch noch ein PC mit LCN-P oder LCN-Pro im Netz? Wie regelmäßig tritt es auf? Mach doch mal eine Datenaufzeichnung - evtl. läßt sich darüber ja etwas herausfinden.
#3 RE: "Virus"?
Hi Nils
Ja, ein LCN-P ist auch noch am Netz... Habe die Datenaufzeichnung vor 2 Stunden begonnen... seit dem funktioniert ein Tastenblock gar nicht mehr (auch kein eintrag im Log) und die anderen normal... schaun wir mal...
Programmierung scheint mehr recht einfach. Ein/aus taster, treppenhaus licht und ein taster der zwei lampen nacheinander schalter (schattentabelle).
Gruesse, Florian
Ja, ein LCN-P ist auch noch am Netz... Habe die Datenaufzeichnung vor 2 Stunden begonnen... seit dem funktioniert ein Tastenblock gar nicht mehr (auch kein eintrag im Log) und die anderen normal... schaun wir mal...
Programmierung scheint mehr recht einfach. Ein/aus taster, treppenhaus licht und ein taster der zwei lampen nacheinander schalter (schattentabelle).
Gruesse, Florian
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#4 RE: "Virus"?
Hallo Florian,
ähnliche Effekte hatte ich an Modulen "0Axx". Da habe ich den Spannungsregler im Modul (mit Hotline-Hilfe) ausgetauscht.
Wenn der Taster zu viel Strom zieht ...
Bei mir haben die Dinger seit "0A" (=2 Jahre) klaglos und störungsfrei gearbeitet.
Im Zweifelsfall hilft da wirklich die Hotline
Grüsse
Uwe
ähnliche Effekte hatte ich an Modulen "0Axx". Da habe ich den Spannungsregler im Modul (mit Hotline-Hilfe) ausgetauscht.
Wenn der Taster zu viel Strom zieht ...
Bei mir haben die Dinger seit "0A" (=2 Jahre) klaglos und störungsfrei gearbeitet.
Im Zweifelsfall hilft da wirklich die Hotline
Grüsse
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#5 RE: "Virus"?
Hallo Uwe
Danke für den Input; die Module, welche Probleme machen sind zwar brandneu... aber vielleicht gibt es hier auch Probleme.
Grüsse, Florian
Danke für den Input; die Module, welche Probleme machen sind zwar brandneu... aber vielleicht gibt es hier auch Probleme.
Grüsse, Florian
Zurück zu „Hardware Ungereimtheiten - systembedingt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste