Hallo Bus-Profis,
bei uns war am Sonnabend Land unter nach schweren Niederschlägen.
Ich hab ein paar Bilder von meinem Grundstück gemacht, zu sehen auf:
http://jenss-news.co.de/
PS. sind doch ein paar mehr Bilder, also nicht nur mein Grundstück zu sehen. Die überflutete Wohnung ist meiner Mutter, die im Erdgeschoss wohnt ...
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Land unter
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#2 RE: Land unter
Oh :scared: ,
mir fehlen die Worte, nach den Bildern.
Ich hoffe, du bist gut versichert, und es ist nicht allzuviel kaputt gegangen.
gruss thomas - brauchts du Hilfe ?
mir fehlen die Worte, nach den Bildern.
Ich hoffe, du bist gut versichert, und es ist nicht allzuviel kaputt gegangen.
gruss thomas - brauchts du Hilfe ?
lg Thomas
#3 RE: Land unter
Gut versichert ??
Die Hausratversicherung, meine und meiner Mutter derer, haben schon volle Zusage signalisiert.
Nur die Gebäudeversicherung hat bisher noch nichts unternommen, ich nehme mal an, die erfassen erst mal das gesamte Schadensausmaß .... :-/
DJens
Die Hausratversicherung, meine und meiner Mutter derer, haben schon volle Zusage signalisiert.
Nur die Gebäudeversicherung hat bisher noch nichts unternommen, ich nehme mal an, die erfassen erst mal das gesamte Schadensausmaß .... :-/
DJens
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#4 RE: Land unter
Meine Güte ... :scared:
... so hautnah zeigt es das Fernsehen nicht.
Grüße, Uwe - der natürlich auch zu jeder möglichen Hilfe bereit ist (und nebenbei froh ist, dass sein Haus ein paar Kilometer von der Weser "landauf" liegt)
... so hautnah zeigt es das Fernsehen nicht.
Grüße, Uwe - der natürlich auch zu jeder möglichen Hilfe bereit ist (und nebenbei froh ist, dass sein Haus ein paar Kilometer von der Weser "landauf" liegt)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#6 RE: Land unter
Hallo Bus-Profis,
die Gutachter der Hausratversicherungen sind durch, meiner war ganz kulant und hat alles was ich auf der Liste stehen hatte akzeptiert, auch Sachen wie Baumaterial, welches eigentlich zum Gebäude gehört. Der Gutachter der bei meiner Mutter war, war weniger an einer problemlosen Abwicklung interressiert: z.b. sind die Hängen in der Küche durchaus wiederverwendbar ... ?? oder, dass Auslegware nicht zum Hausrat gehört, und das die Elektrogeräte in der Küche nach dem Trocknen weiterhin funktionstüchtig sind ... ??. Aber deren Überprüfung und eventuelle Reparaturen daran, an die der Gutachter aber nicht glaubte - was soll da schon passieren, werden von der Versicherung übernommen. Heute war ein Gerätetechniker da, der sich die Geräte mal angeschaut hat: Elektro-Gasherd - Elektronikzündmodule im Sockelbereich durchnässt, Feuchtigkeit in Relais usw. Komplettaustausch, wenns den Hersteller noch gibt; Geschirrspüler - Umwälzpumpe lässt sich nicht mehr bewegen ..... usw.
Die Gebäudeversicherung wird wahrscheinlich nicht zahlen, da der Passus mit der expliziten Angabe mit Hochwasser irgendwann mal still und heimlich herausgenommen wurde und das alles was bis 200m neben Flussläufen wohnt, sowieso keine Hochwasserversicherung bekommt ....
Na jedenfalls habe ich in einem Raum schon den kompletten Holzfußboden herausgerissen und ein paar Leute organisiert, die mir beim Einbringen von Beton usw. helfen und mich unterstützen. Die Hilfbereitschaft der Leute die nicht betroffen sind, ist phänomenal :thumbup: .
Gruß Jens
die Gutachter der Hausratversicherungen sind durch, meiner war ganz kulant und hat alles was ich auf der Liste stehen hatte akzeptiert, auch Sachen wie Baumaterial, welches eigentlich zum Gebäude gehört. Der Gutachter der bei meiner Mutter war, war weniger an einer problemlosen Abwicklung interressiert: z.b. sind die Hängen in der Küche durchaus wiederverwendbar ... ?? oder, dass Auslegware nicht zum Hausrat gehört, und das die Elektrogeräte in der Küche nach dem Trocknen weiterhin funktionstüchtig sind ... ??. Aber deren Überprüfung und eventuelle Reparaturen daran, an die der Gutachter aber nicht glaubte - was soll da schon passieren, werden von der Versicherung übernommen. Heute war ein Gerätetechniker da, der sich die Geräte mal angeschaut hat: Elektro-Gasherd - Elektronikzündmodule im Sockelbereich durchnässt, Feuchtigkeit in Relais usw. Komplettaustausch, wenns den Hersteller noch gibt; Geschirrspüler - Umwälzpumpe lässt sich nicht mehr bewegen ..... usw.
Die Gebäudeversicherung wird wahrscheinlich nicht zahlen, da der Passus mit der expliziten Angabe mit Hochwasser irgendwann mal still und heimlich herausgenommen wurde und das alles was bis 200m neben Flussläufen wohnt, sowieso keine Hochwasserversicherung bekommt ....
Na jedenfalls habe ich in einem Raum schon den kompletten Holzfußboden herausgerissen und ein paar Leute organisiert, die mir beim Einbringen von Beton usw. helfen und mich unterstützen. Die Hilfbereitschaft der Leute die nicht betroffen sind, ist phänomenal :thumbup: .
Gruß Jens
#7 RE: Land unter
Die Bilder sind nicht sehr erfreulich ... Hoffe, ihr konntet wieder alles renovieren und die zusätzlichen Kosten waren nicht zu hoch. Gerade in solchen Fällen fragt man sich oft, warum man eigentlich eine Versicherung hat und regelmäßig einbezahlt. Im Schadensfall kommt dann irgendein Gutachter und versucht einen über den Tisch zu ziehen und so wenig wie möglich zu ersetzen.
#8 RE: Land unter
anjasch hat geschrieben:Hoffe, ihr konntet wieder alles renovieren und die zusätzlichen Kosten waren nicht zu hoch.
hihi ... habe mir zum Ziel gesetzt, eine Seite des Erdgeschosses bis Weihnachten wieder bewohnbar zu machen, dann ist die andere Seite dran :scared:
Die zusätzlichen Kosten kann ich so gar nicht beziffern, da ich ja alles und mit der Hilfe von Bekannten selber mache, aber ich schätze mal so die reinen Baustoffkosten bei ca. 10K bis 15K Euro ein.
Gruß Jens
#9 RE: Land unter
Ich hoffe ihr seid nicht auch noch von der neuen Flut betroffen !?!?!? Da soll ja (irgendwo) schon wieder Land unter sein :huh: .
Gruß, Bernd.
P.S.: Wird Zeit für eine LCN-gesteuerte Flutschleuse :thumbup: .
Gruß, Bernd.
P.S.: Wird Zeit für eine LCN-gesteuerte Flutschleuse :thumbup: .
#10 RE: Land unter
nee bei uns ist es glimpflich abgelaufen, waren nur ein paar Keller geflutet, aber weiter nördlich war es schon wieder brenzlich bzw. wieder alles unter wasser
Gruß Jens
Gruß Jens
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste