Habe heute bei zwei Hochvolt Halogenstrahlern, die zusammen am Ausgang eines SH Moduls hängen, die GU10 Birnen gegen zwei LED Strahler (Conrad - 20 LEDS, 1,25W) ausgetauscht. Leider leuchten beide LED Birnen auch in ausgeschaltetem Zustand (etwas dunkler - aber deutlich sichtbar). Wechsle ich nur eine Birne (Kombination LED und Hochvolt Birne)lässt sich der Ausgang komplett abschalten - auch die LED ist dann komplett aus. Wenn ich die Hochvolt Birne jetzt rausnehme, geht die LED sofort wieder "dunkel" an.
Woran liegt das? Wird am Ausgang des SH eine Mindestlast benötigt? Gibt es Möglichkeiten solche Lampen am SH zu nutzen? Vielen Dank.
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
LCN und LED Lampen
#2 RE: LCN und LED Lampen
Hi,
die Filter an den Ausgängen verursachen einen Blindstrom, der bei ganz kleinen Verbrauchern Sichtbar wird. Entferne entsprechend dem Waschzettel die beiden Leiterbahnen auf der SH-Platine (die mit dem Pfeil) und es sollte besser sein.
die Filter an den Ausgängen verursachen einen Blindstrom, der bei ganz kleinen Verbrauchern Sichtbar wird. Entferne entsprechend dem Waschzettel die beiden Leiterbahnen auf der SH-Platine (die mit dem Pfeil) und es sollte besser sein.
#3 RE: LCN und LED Lampen
Werde ich ausprobieren. Vielen Dank für die schnelle Antwort :-O
und viele Grüße,
Jürgen
und viele Grüße,
Jürgen
#4 RE: LCN und LED Lampen
oder nehme ein C2GH
das Grundlastmodul müste eigentlich auch abhilfe schaffen
das Grundlastmodul müste eigentlich auch abhilfe schaffen
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#5 RE: LCN und LED Lampen
wenn wir schon kaufen, kann es auch ein R2H sein.
Da bleibt der dimmbare Ausgang verwendbar
Nein, im Ernst, die "Kleinst"Last ist das Problem.
Übrigens: beim neuesten SH muss immer noch gekratzt werden, die Schiebeschalter für den Filter gibt es nur am HU. (Schade )
Uwe
Da bleibt der dimmbare Ausgang verwendbar
Nein, im Ernst, die "Kleinst"Last ist das Problem.
Übrigens: beim neuesten SH muss immer noch gekratzt werden, die Schiebeschalter für den Filter gibt es nur am HU. (Schade )
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#6 RE: LCN und LED Lampen
Stimmt,
das es die Schiebeschalter hur bei den HU gibt finde ich auch eigenrtig, ist nämlich eine tolle Idee von Issendorf.
:=- Christian :=-
das es die Schiebeschalter hur bei den HU gibt finde ich auch eigenrtig, ist nämlich eine tolle Idee von Issendorf.
:=- Christian :=-
Zurück zu „Hardware Ungereimtheiten - systembedingt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste