Moin Männer,
http://streaming.freenet.de/video/nachr ... aus_br.asx
das ist das wenigste was ich von LCN erwarte.
Gruss Ralph der mit dem Rhythmus parametriert
:-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Endlich mal GLT sinnvoll
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#2 RE: Endlich mal GLT sinnvoll
@MartinH: da ist "unser" Sylvester-Feuerwerk doch eher unauffällig
flackernde Grüße (leider völlig unrythmisch)
Uwe
flackernde Grüße (leider völlig unrythmisch)
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#3 RE: Endlich mal GLT sinnvoll
Kann mir jemand sagen womit man ein ASX-File öffnen kann !?!?!?!?! Ich arbeite unter Linux und hab leider keine entsprechende Software bei mir gefunden :-( .
Gruß, Bernd (der auch gerne flackern möchte).
Gruß, Bernd (der auch gerne flackern möchte).
#4 RE: Endlich mal GLT sinnvoll
Hallo Bernd,
Linux ist eine feine Sache im Backend, aber als Workstation- Betriebssystem hast Du da ein Loch im Strumpf, wir leben halt in einer versch? Kleinweich- Welt.
Media- Player ist das Tool Deiner Wahl.
Gruss Ralph
Linux ist eine feine Sache im Backend, aber als Workstation- Betriebssystem hast Du da ein Loch im Strumpf, wir leben halt in einer versch? Kleinweich- Welt.
Media- Player ist das Tool Deiner Wahl.
Gruss Ralph
#5 RE: Endlich mal GLT sinnvoll
Hallo Ralph,
wieviele Module/Relais sind den eigentlich so an Deinem Feuerwerk beteiligt???? Und wie lange programmiert man an diesem Kunststück?
Gruß Kemko
wieviele Module/Relais sind den eigentlich so an Deinem Feuerwerk beteiligt???? Und wie lange programmiert man an diesem Kunststück?
Gruß Kemko
#6 RE: Endlich mal GLT sinnvoll
Äh,
Moin Kemko,
ich glaube da hast Du was falsch verstanden.
(ich will jua nicht mit fremder Leute Fürze stinken).
Das Ding habe ich beim googeln endeckt,
und is von irgendeinem wahnsinnigem Ami.
Der typ muss irgendwie völlig schier sein.
Habe das ganze dann durch die halbe Welt gemailt
(zu Uwe, dem Papst und Frau Merkel) bis der Link hier im Forum landete.
Aber ich glaube nicht das die Technik auf GLT basiert,
sondern wahrscheinlich aus dem professionellen Bühnenbereich ist.
Gruss Ralph der das Ding einfach nur schweingeil findet
PS: Wenn einer von Euch so eine Steuerung mit LCN hinbekommt,
sorge ich dafür das Uwe nur noch Origami Tipps gibt und komme höchst persönlich
jeden Tag um 5 Uhr breite den Gebetsteppich aus und huldige.
:-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O
Also das Angebot steht ;-)
Moin Kemko,
ich glaube da hast Du was falsch verstanden.
(ich will jua nicht mit fremder Leute Fürze stinken).
Das Ding habe ich beim googeln endeckt,
und is von irgendeinem wahnsinnigem Ami.
Der typ muss irgendwie völlig schier sein.
Habe das ganze dann durch die halbe Welt gemailt
(zu Uwe, dem Papst und Frau Merkel) bis der Link hier im Forum landete.
Aber ich glaube nicht das die Technik auf GLT basiert,
sondern wahrscheinlich aus dem professionellen Bühnenbereich ist.
Gruss Ralph der das Ding einfach nur schweingeil findet
PS: Wenn einer von Euch so eine Steuerung mit LCN hinbekommt,
sorge ich dafür das Uwe nur noch Origami Tipps gibt und komme höchst persönlich
jeden Tag um 5 Uhr breite den Gebetsteppich aus und huldige.
:-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O
Also das Angebot steht ;-)
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#7 RE: Endlich mal GLT sinnvoll
Moin,
ich habe "das Ding" in der Ver-/Bekanntschaft verteilt. Da waren tatsächlich auch einige der Meinung, das sei meine Hütte. Ich hatte bislang keine Ahnung, dass ich einen so durchgeknallten Ruf habe :-O (is doch "nur" GLT bei mir).
Ein paar Hintergrundinfos hat unsere Tochter aus dem TV. Dem Ami ist per Gerichtsbeschluß der Betrieb verboten worden. Das Problem war wohl nicht die Lärmbelästigung der Nachbarn, sondern zahlreiche kleine Unfälle und der daraus entstehende Verkehrsstau ...
Ich würde also hierzulande dazu raten, die Genehmigung einer deutschen Behörde einzuholen, damit Ralph beim Beten nicht überfahren wird ... :-) :-O
Grüße von Uwe - der sich schon mal nach Origami umschaut
ich habe "das Ding" in der Ver-/Bekanntschaft verteilt. Da waren tatsächlich auch einige der Meinung, das sei meine Hütte. Ich hatte bislang keine Ahnung, dass ich einen so durchgeknallten Ruf habe :-O (is doch "nur" GLT bei mir).
Ein paar Hintergrundinfos hat unsere Tochter aus dem TV. Dem Ami ist per Gerichtsbeschluß der Betrieb verboten worden. Das Problem war wohl nicht die Lärmbelästigung der Nachbarn, sondern zahlreiche kleine Unfälle und der daraus entstehende Verkehrsstau ...
Ich würde also hierzulande dazu raten, die Genehmigung einer deutschen Behörde einzuholen, damit Ralph beim Beten nicht überfahren wird ... :-) :-O
Grüße von Uwe - der sich schon mal nach Origami umschaut
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1511
- Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Kontaktdaten:
#8 RE: Endlich mal GLT sinnvoll
Wer noch nicht genug Aufklärung zu diesem Video hat, kann die Medienberichte dazu lesen. Z.B. im Revierportal des Ruhrgebietes und bei Spiegel Online .
Erst dachte ich auch an einen Fake, aber das gibt es wirklich in Amiland !
Light-O-Rama/ ist der Anbieter von Hard- und Software. Hintergrund und Anleitung zum Nachbauen findet man auf WonderlandChristmas.com.
[hr]
Wenn man genügend Aktoren (Dimmer, Relais) hat, müsste man das auch mit GLT machen können. Davon bin ich fest ausgegangen, bevor ich LCN kennengelernt habe - und die nötige "Rechenpower" hätten die LCN-Mikrocontroller auch wohl - wenn nur die Software stimmen würde. Naja, eine Mini-Version mit bis zu 100 Takten müsste man per Lichtszenen auch in LCN realisieren können. Die Programmierung per Hand ist halt ein wenig aufwendig.
Gruss, Martin
@Uwe, bald ist wieder Sylvester !
Erst dachte ich auch an einen Fake, aber das gibt es wirklich in Amiland !
Light-O-Rama/ ist der Anbieter von Hard- und Software. Hintergrund und Anleitung zum Nachbauen findet man auf WonderlandChristmas.com.
[hr]
Wenn man genügend Aktoren (Dimmer, Relais) hat, müsste man das auch mit GLT machen können. Davon bin ich fest ausgegangen, bevor ich LCN kennengelernt habe - und die nötige "Rechenpower" hätten die LCN-Mikrocontroller auch wohl - wenn nur die Software stimmen würde. Naja, eine Mini-Version mit bis zu 100 Takten müsste man per Lichtszenen auch in LCN realisieren können. Die Programmierung per Hand ist halt ein wenig aufwendig.
Gruss, Martin
@Uwe, bald ist wieder Sylvester !
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#9 RE: Endlich mal GLT sinnvoll
Danke Martin,
jedesmal wenn ich es jemand zeigen wollte war der Link gerade mal nicht verfügbar ;-(
Jetzt habe ich ihn ... (gespeichert)
und @Ralph:
25.000 Lichter auf 88 Kanälen, 10.000,-$ und 2 Monate Vorbereitung - da wirst du dich selbst um Origami kümmern müssen :-O :-O :-O
Grüße von Uwe - der mit dem Testlauf für Sylvester im neuen Haus (auch ohne WAF) schon "erfolgreich" war
jedesmal wenn ich es jemand zeigen wollte war der Link gerade mal nicht verfügbar ;-(
Jetzt habe ich ihn ... (gespeichert)
und @Ralph:
25.000 Lichter auf 88 Kanälen, 10.000,-$ und 2 Monate Vorbereitung - da wirst du dich selbst um Origami kümmern müssen :-O :-O :-O
Grüße von Uwe - der mit dem Testlauf für Sylvester im neuen Haus (auch ohne WAF) schon "erfolgreich" war
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#10 RE: Endlich mal GLT sinnvoll
Moin Leute,
@Uwe
88 Kanäle sind laut Adam Zwerg und Eva Riese
9 SH+ Relais
das geht null Problem,
Also Uwe hau rein, nächstes Jahre wollen wir Deine LCN Umsetzung
vom Silvesterkonzert sehen.
:-O :-O :-O :-O :-O :-O
Gruss Ralph
@Uwe
88 Kanäle sind laut Adam Zwerg und Eva Riese
9 SH+ Relais
das geht null Problem,
Also Uwe hau rein, nächstes Jahre wollen wir Deine LCN Umsetzung
vom Silvesterkonzert sehen.
:-O :-O :-O :-O :-O :-O
Gruss Ralph
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste