Hallo,
ich versuche schon ein paar mal der Base eine feste IP zu geben. Bisher jedoch ohne Erfolg.
Normalerweise habe ich die IP 192.168.0.11
Wenn ich das DHCP ausgeschaltet habe und eine andere IP, z.B. 192.168.178.23 gebe, ist die Base nicht mehr zu erreichen.
Dann muss ich sie mit dem Jumper an der Base zurücksetzen.
Siehe Bild ...
Bitte um Hilfe.
Danke
[img]1[/img]
[edit]Bild sichtbar gemacht[/edit]
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Base Nimmt keine feste IP
#2 RE: Base Nimmt keine feste IP
P.s.
Per PING ist das was mit der neuen IP. Der wird zurückgesendet.
Im Discover oder Browser passiert jedoch nichts.
Gruß
Ralf
Per PING ist das was mit der neuen IP. Der wird zurückgesendet.
Im Discover oder Browser passiert jedoch nichts.
Gruß
Ralf
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#3 RE: Base Nimmt keine feste IP
Und deine Fritzbox hat die IP 192.168.178.1?
Außerdem darf die 192.168.178.23 nicht i,m DHCP Bereich der Fritz!Box leigen.
Viel Erfolg
Florian
Außerdem darf die 192.168.178.23 nicht i,m DHCP Bereich der Fritz!Box leigen.
Viel Erfolg
Florian
#4 RE: Base Nimmt keine feste IP
Fritz Box kann sein.
Ich habe aber auch andere IPs ausprobiert.
192.168.0.12
192.168.10.20
Gibt es Vorschläge für "gute" IPs?
Danke
Gruß
Ralf
Ich habe aber auch andere IPs ausprobiert.
192.168.0.12
192.168.10.20
Gibt es Vorschläge für "gute" IPs?
Danke
Gruß
Ralf
#5 RE: Base Nimmt keine feste IP
Alle Deine Geräte (Fritzbox, BASE, PC etc.) müssen im gleichen IP Adressbereich sein. Wenn Deine Fritzbox z.B. die 192.168.0.1 hat müssen Deine anderen Geräte im Bereich zwischen 192.168.0.2 und 192.168.0.254 liegen. Das ist die Grundvoraussetzung. Des Weiteren gebe ich Florian recht. Das BASE sollte nicht im DHCP Bereich liegen.
Gruß Hurti
Gruß Hurti
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#6 RE: Base Nimmt keine feste IP
Grundsätzlich sollte die IP schon in deinem Heimnetzbereich liegen. Schau mal unter Heimnetz-->Netzwerk-->Netzwerk-->IP-Einstellungen.
Da findest du die IP der Fritz!Box, die du unter DNS Server einträgst, und dann den Adressbereich, der vom DHCP Server vergeben wird. Und gerade außerhalb dieses Bereichs legst du die IP des Base fest. (Also nur die letzte Ziffer, wenn du beim Subnetz die letzte Ziffer mit 0 eingegeben hast).
Viel Erfolg
Florian
Da findest du die IP der Fritz!Box, die du unter DNS Server einträgst, und dann den Adressbereich, der vom DHCP Server vergeben wird. Und gerade außerhalb dieses Bereichs legst du die IP des Base fest. (Also nur die letzte Ziffer, wenn du beim Subnetz die letzte Ziffer mit 0 eingegeben hast).
Viel Erfolg
Florian
#7 RE: Base Nimmt keine feste IP
Habe gerade mal in deinem anderen Thread geschaut...
[zitat]Normalerweise habe ich die IP 192.168.0.11[/zitat]
Nimm dir wieder diese IP und setze Gateway und prim.DNS auf 192.168.0.1, Subnet auf 255.255.255.0. Dann sollte es normalerweise wieder funktionieren. Sicherheitshalber kannst du dir die Daten deines PCs anschauen und vergleichen (nur Gateway/DNS).
Ok, anderer Thread nochmal geschaut, mit der .0.11scheints ja nicht zu klappen, vlt ist die schon vergeben. Setz mal nen ping ab auf die IP, alternativ im Webinterface der Fritzbox schauen, welche IPs vergeben sind.
[zitat]Normalerweise habe ich die IP 192.168.0.11[/zitat]
Nimm dir wieder diese IP und setze Gateway und prim.DNS auf 192.168.0.1, Subnet auf 255.255.255.0. Dann sollte es normalerweise wieder funktionieren. Sicherheitshalber kannst du dir die Daten deines PCs anschauen und vergleichen (nur Gateway/DNS).
Ok, anderer Thread nochmal geschaut, mit der .0.11scheints ja nicht zu klappen, vlt ist die schon vergeben. Setz mal nen ping ab auf die IP, alternativ im Webinterface der Fritzbox schauen, welche IPs vergeben sind.
-
- Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 291
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:59
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
#8 RE: Base Nimmt keine feste IP
@Maxi - you have to set IP that will belong to the same subnet as your router:)
#9 RE: Base Nimmt keine feste IP
Hallo,
erst mal Danke für die ganze Hilfe.
Habe jetzt alle Probleme gelöst.
Ich habe jetzt eine andere IP. 192.168.0.xxx
Das war aber nicht das Problem.
Ich hatte 2 Probleme:
1. Konnte nicht 2x hintereinander die Remote öffnen ohne mich oben neu anzumelden.
2. Ich hatte über die Remote nur Zugriff im eigenen Netz. (Base wurde auch nicht erkannt. musste per Hand die IP an der Remote APP eingeben)
Der Fehler:
Ich habe zu Hause 2 WLan Netze.
Das originale Netz von Unitymedia mit Router und WLan im Keller.
Das Lan habe ich per Devolo eine Etage höher an eine Fritzbox angeschlossen bei der auch ein WLan eingerichtet ist.
Jedesmal wenn ich mich mit Remote angemeldet habe, war ich im falschen WLan.
Ich musste das WLan von Unitymedia nehmen.
Das war alles. Jetzt funktioniert es.
Danke noch einmal.
Gruß
Ralf
erst mal Danke für die ganze Hilfe.
Habe jetzt alle Probleme gelöst.
Ich habe jetzt eine andere IP. 192.168.0.xxx
Das war aber nicht das Problem.
Ich hatte 2 Probleme:
1. Konnte nicht 2x hintereinander die Remote öffnen ohne mich oben neu anzumelden.
2. Ich hatte über die Remote nur Zugriff im eigenen Netz. (Base wurde auch nicht erkannt. musste per Hand die IP an der Remote APP eingeben)
Der Fehler:
Ich habe zu Hause 2 WLan Netze.
Das originale Netz von Unitymedia mit Router und WLan im Keller.
Das Lan habe ich per Devolo eine Etage höher an eine Fritzbox angeschlossen bei der auch ein WLan eingerichtet ist.
Jedesmal wenn ich mich mit Remote angemeldet habe, war ich im falschen WLan.
Ich musste das WLan von Unitymedia nehmen.
Das war alles. Jetzt funktioniert es.
Danke noch einmal.
Gruß
Ralf
Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste