Niko hat geschrieben:LinHK benötigt in der ausgelieferten Standard-Konfiguration keinen Internet-Zugang.
Wie gut!

deraltehase hat geschrieben:mit Linux werde ich nicht warm
Diese Investion in Form von lernen könnte sich auf Dauer amortisieren. Linux ist nicht "kostenlos".
deraltehase hat geschrieben:Ich verstehe natürlich, dass die irgendwie per Lizenzkey und andere Wege mit dem Internet verbunden sein sollte...
Ich nicht. Ich würde sowas ausbauen. Solche Unarten sind alles andere als normal und "verständlich", technisch unnötig, wenn auch die Leute heute dahin erzogen wurden dies als "normal" anzusehen aufgrund seiner Verbreitung.

Keinesfalls normal, zudem sollte eine Automatisierung "autonom" funktionieren, ohne Internet, ohne Updatezwang oder fremdgesteuerte Außerbetriebnahme. Alles Andere sind Zusatzfunktionen, optional.
Aber das wird sicher noch besser, die Generation wird herangezogen. Irgendwann geht das Licht im Kühlschrank nicht mehr an ohne Internet und App auf dem phone mit Vollzugriff auf das Gerät, Daten, die Privatsphäre. Viele verwechseln soetwas mit technischem Fortschritt. Ein "Fort"schritt ist das schon, bedient nur ganz andere Interessen als augenscheinlich.
deraltehase hat geschrieben:Vielleicht reiße ich also den ganzen Rotz 2021 raus und mache was ganz anderes?
Und viel günstiger. Mit kostenloser Vollüberwachung, Internetbindung, outsourcing von Verantwortung, Sicherheit, Autoupdates ohne Funktionsgarantie aber mit kostenlosem selber updatendem Virenscanner. Muss ja sicher sein, ist ja klar. Steht auch drauf, mit 1024Bit Verschlüsselung bei der Übertragung. ;-) Oder ganz in die cloud, in smartem blau gehalten, kinderleicht und ganz bequem mit kostenloser Batterieleerwarnungsmessenger App. Teilen sie ihre logfiles und Zubettgehzeiten mit Freunden... Produkte. Sowas?
Hoffe die Tür geht noch auf wenn...

Übersieh die Smileys nicht.
Ich bin gerade dabei mein über 10 Jahre altes LCN in einem anderen Bereich zu erweitern. Dabei natürlich nachgedacht, ob das die richtige Entscheidung ist. Ja. Weil schon im Einsatz, sehr zuverlässig und weil mir die technische Konzeption von L-C-N so gut gefiel, die Module einfach laufen und laufen und keine Abhängigkeit von einem zentralen Server. Aber wenn ich eines Tages wichtige Anforderungen wie Autonomie nicht mehr erfüllt sehe, Internet, license key checks, auto update Zwang oder M$ Softwarezwang aufkommt, werfe ich es raus, egal wie teuer das war.