lange habe ich mit Lichtszenen rumprobiert, bin immer noch nicht ganz fertig, aber ich wollte mal meinen aktuellen "Planungsstand" zum Besten geben.
Grundsätzlich habe ich folgenden Ansatz gewählt: Je Raum/Bereich gibt es genau ein Steuermodul, welches die Licht-Logik im Raum/Bereich regelt. Dies ist notwendig, da ich auch Räume habe, die genau ein UPP haben und ich eine dezentrale Steuerung haben möchte (was in einem Raum passiert soll also möglichst in Modulen des Raums abgelegt sein).
Anforderungen:
- Je nach Tagessituation soll das Licht unterschiedlich automatisch angehen
- Sowohl ein "Schlafmodus" (in Schlafzimmern) als auch ein "Partymodus" sollte möglich sein
- Manuelle Lichtszenen sollen durch Taster wählbar sein, ein "Rückfall" auf die automatische Steuerung erst nach Abwesenheit erfolgen
- Heizungssteuerung muss noch möglich sein
- Eine Alarmanlage muss einbindbar sein
- Taster-Beleuchtung soll auch nur bei Anwesenheit geschaltet werden
- Schaltbare Steckdosen sollen mit Zeitverzögerung geschaltet werden
Rausgekommen ist dabei dieses:

Die BMIs des Raumes werden an die B5 Taste des Steuermoduls weitergeleitet, von dort aus erfolgt dann die weitere Logik. Automatisches Licht erfolgt über 2 Lichtszenen (1x an, 1x aus). Was genau passiert bestimmt das gewählte Lichtszenenregister. Eine manuelle Lichtszene wird über das Umschalten eines virtuellen Registers (5-8) im Steuermodul realisiert. Durch Sperren der Taste, die das Licht an/aus schaltet (B7) ist die Lichtautomatik aus.
Da ich Gira 1011/1013er habe muss bei den Lämpchen aufgepasst werden, welche noch zur Verfügung stehen.
Die Tasten B1-3 sind noch für Schwellwerte (Heizung) frei.
Die Tasten D4-6 dienen als "Schnittstelle". Sie werden zentral zu definierten Zeitpunkten ausgelöst, so dass das Steuermodul selbst entscheiden kann, was es zum jeweiligen Zeitpunkt denn machen will (Lichtszenenregister wechseln, Rollladen fahren, etc.).
Ich bin - wie immer - für Anregungen, Verbesserungen, Fragen und Kritik offen. Das ganze habe ich derzeit in einem ersten "Beta-Test" im Gästeklo und HW Raum um den WAF zu ermitteln :-O
Gruss
Volkmar
- Editiert von Coyote am 09.08.2008, 11:27 -