Ich hoffe Ihr kamt alle gut rein!
Bin mal wieder an den Rollläden... wir Ihr sicherlich schon erahnen könnt (wäre ja sonst auch sehr Off-Topic, oder

Ich hab gerade entdeckt, das einer meiner 3 Rollläden im Bad wohl falsch herum angeschlossen wurde, spricht rauf fährt, wenn es runtergehen soll und umgekehrt. Kleine Laienfrage deshalb an dieser Stelle: Ich muss dann ja zwei Leitungen im Schrank umklemmen. Vermutlich braun und schwarz, richtig?
So entnehme ich das hier:
http://www.rollladen-motsch.de/download_folder/36Schaltungsanltg_Rohrmotor_neu.pdf
Übrigens hat meine Frau bemerkt, das unser Licht im Flur wohl auch zuckt, wenn nur 1 Rollladen gefahren wird. Es handelt sich derzeit noch um die "Designer" Baufassung Typ E27 Glühobst 60W, also was flinkes, verbotenes :love: .
Ich wollte da nun endlich unsere "perversen" Halogendeckenschienen anbringen mit 150-200 Watt Licht drin. Vielleicht ist der Trafo träger und man merkt das nicht mehr? Oder er ist schnell hin...
Das Licht hängt am Ausgang 1 (steht auf Dimmer) eines LCN-SH Moduls und da ist doch laut LCN der FI1 schon drin, oder?
Zitat Waschzettel FI1:
Hinweise:
! Der LCN-FI1 ist nur für LCN-UPP Module erforderlich. Die Hutschienenmodule LCN-SH,
-HU und -LD haben den Filter bereits eingebaut.
http://www.lcn.de/produkte/install-lcn-fi1.pdf
Also bin ich etwas am Ende, warum hier was zuckt. Ist das bedenklich?
Jetzt mach ich glaube ich mal den Rollladenkasten auf und schau was genau für Motoren da drin sind.
Gruß,
Axel
[edit]Link[/edit]