Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

LED


Themenersteller
thebody
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 119
Registriert: Di 29. Jun 2010, 09:24

#1 LED

Beitragvon thebody » Di 6. Jul 2010, 23:17

Hallo,

wie bekomme ich es Programmiert das ich am Busch Jäger Schalter der an der Haustüre ist ( mit teu und ups ) und 4 LEDs hat rot/grün das wenn irgendwo ein Licht an ist eine LED grün Leuchtet.
bei der LED Auswahl kann ich leider keine Gruppe anwählen der Punkt ist grau hinterlegt ich kann nur Module auswählen.
ich dachte ich ordne jedem Licht eine Gruppe zu und wähle dann bei der Led diese Gruppe aus...
[img]1[/img]
Dateianhänge
278401001.gif
278401001.gif (32.34 KiB) 1947 mal betrachtet

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: LED

Beitragvon Beleuchtfix » Di 6. Jul 2010, 23:41

Hi,
ja so einfach geht es nicht. Du musst für jede Lampe, die du überwachst, eine LED nehmen (du hast ja 12 pro Modul, eventuell auch in einem anderen Modul) Diese LEDs musst du über Logik auswerten. Mit dem Ergebnis kannst du dann direkt die gewünschte LED ansteuern (das funktioniert besser, als die Summe per LED abzufragen).

Viel Erfolg
Florian


Themenersteller
thebody
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 119
Registriert: Di 29. Jun 2010, 09:24

#3 RE: LED

Beitragvon thebody » Mi 7. Jul 2010, 00:06

Hi,

ja stimmt ich kann 12 LEDs programmieren habe jedoch nur LED 1 bis 4 sichtbar / leuchtend am Schalter.
Logik hab ich gesehn jedoch wie verknüpfe ich dann die Logiken miteinander.
Ich programmiere für jedes Licht die LED 12 dann im gleichen Modul die Logik --> Summe 1wähle LED 12 aus Überwachter Status ist nicht aus , mehr kann ich da nicht machen.
Jetzt muß ich doch irgendwie die ganzen logiken der einzelnen Module verknüpfen mit ist M1 oder M2 oder M3 LED 12 an dann Leuchte grün???


Themenersteller
thebody
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 119
Registriert: Di 29. Jun 2010, 09:24

#4 RE: LED

Beitragvon thebody » Mi 7. Jul 2010, 00:07

[zitat]Mit dem Ergebnis kannst du dann direkt die gewünschte LED ansteuern[/zitat]
wie wo was geht das ???


Lutz
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1670
Registriert: Di 15. Jul 2008, 21:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 RE: LED

Beitragvon Lutz » Mi 7. Jul 2010, 07:04

Hi thebody,

ich weiß zwar nicht ob du neu hier bist, aber von mir ein Willkommen im Forum.
Unter Punkt 7 "Logik" kannst du jede LED vom Modul X dort anhaken (von 1-12). Das Ergebnis der Logik wird dann für Summe1 in Tastentabelle C1 ausgegeben. UND,ODER und NICHT, wie beschrieben.

Für Gruppen kannst du unter LED die verschiedenen Module und deren Lämpchen in diesem Modul X bestimmen
Bild


LG Lutz
Dateianhänge
278461LED.JPG
278461LED.JPG (75.35 KiB) 1947 mal betrachtet
Let there be sound, and there was sound
Let there be light, and there was light

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#6 RE: LED

Beitragvon Uwe » Mi 7. Jul 2010, 09:06

Moin Andi,
... noch'n Beispiel (hier erfolgreich im Einsatz) ;)

[img]1[/img]

Grüße, Uwe - der das Bild nicht weiter kommentieren möchte (da stehen schon genug Kommentare drin) :D
Dateianhänge
278481Zwischenablage02.jpg
278481Zwischenablage02.jpg (83.17 KiB) 1947 mal betrachtet
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Flo
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 132
Registriert: Do 8. Mai 2008, 10:30

#7 RE: LED

Beitragvon Flo » Mi 1. Sep 2010, 13:59

Summenbildung im Modul ist gar nicht so einfach, wenn die meisten LEDs "belegt" sind (GIRA 1013 Umbau) und noch Relais Statuskommandos genutzt werden, die auch auf die Tastentabelle C wirken :(

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#8 RE: LED

Beitragvon Uwe » Mi 1. Sep 2010, 14:36

Beim 1013 kannst du die C-Tasten auch noch direkt auslösen, Florian ;) - duch drücken der Wippe in der Mitte bzw. an beiden Seiten.
Da machen Summen keinen Spaß.
Für die "schmale Hardware" wurden die VM der LinHK entwickelt, die haben auch keine Probleme mit angeschlossener Peripherie :w00t:

Grüße, Uwe - der in Anlagen mit vielen Modulen in der Summe den meisten Spaß hat :lol:
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Flo
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 132
Registriert: Do 8. Mai 2008, 10:30

#9 RE: LED

Beitragvon Flo » Do 2. Sep 2010, 10:17

... aus diesem Grunde raucht mir auch gerade der Kopf...

Gira 1013 umgebaut -> fast alle LEDs belegt
-> Summen wären cool
-> Relais Statuskommandos wären cool
-> C-Tastentabelle ist mit den "Doppeldrück" schon fest verplant

Flo, der gerade intensiv Kapazitäten zwischen den Modulen verteilt :)


Zurück zu „Programmierfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste