Hallo.
Ich suche nach einen Befehl der mir im 17er Modul den Zählwert einer Variable (nicht den Schwellwert) auf einen absoluten Wert setzt.
In meinen Fall möchte ich bei einen Tastendruck fix den Wert 10 in der Variable 8 haben, egal was vorher drinnen war.
Wie würdet ihr das machen?
lg. Thomas "stt66"
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Zählervariable auf absoluten Wert setzen
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1164
- Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
#2 RE: Zählervariable auf absoluten Wert setzen
Ich könnte es ohne lange zu recherchieren mit 2: nullstellen, addiere xy - über die Schattentastenfunktion ist es ein Tastendruck.
HTH
HTH
#3 RE: Zählervariable auf absoluten Wert setzen
Moin.
Im eigenen Modul ist das ok so, aber wenn der Befehl über den Bus kommt, könnten die Befehle sich "überholen". Das bedeutet, dass das Addieren vor dem Nullstellen ankommt. Daher würde ich das als ST fürs Zielmodul oder mit einem STV-1sek fürs Addieren programmieren.
MfG Carsten
Im eigenen Modul ist das ok so, aber wenn der Befehl über den Bus kommt, könnten die Befehle sich "überholen". Das bedeutet, dass das Addieren vor dem Nullstellen ankommt. Daher würde ich das als ST fürs Zielmodul oder mit einem STV-1sek fürs Addieren programmieren.
MfG Carsten
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1164
- Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
#4 RE: Zählervariable auf absoluten Wert setzen
Ist nachvollziehbar, ok. Wenn es nur um den Zähler in einem Modul geht: Taste im gleichen Modul wo der Zähler ist, mit Schattentaste: nullstellen, addiere xy. Von überall anders: sende Taste (diese im Zielmodul).
Bei mehreren Modulen ist ein STV Timer ressourcenschonender und bei hoher Busauslastung sicherer, da stimme ich Karsten zu. Die Zielmodule (mit dem Zähler) sind ohne weitere Ressourcen mit einer Gruppenmitgliedschaft ansprechbar.
Bei mehreren Modulen ist ein STV Timer ressourcenschonender und bei hoher Busauslastung sicherer, da stimme ich Karsten zu. Die Zielmodule (mit dem Zähler) sind ohne weitere Ressourcen mit einer Gruppenmitgliedschaft ansprechbar.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste