Hi Forum, bzw ITer
habe ein kleines Problem mit meinem 24/7 Rechner.
Es ist schon des öffteren vorgekommen, das sich die Uhrzeit von selber verstellt hat, ohne Fremdeinwirkung. Wäre mir so nicht aufgefallen. Da ich aber Aquarien besitze und diese über IPS steuere, hat sich Bel. frühzeitig ausgeschaltet. Sind ca 4 Std gewesen.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte.
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
An alle ITer
#2 RE: An alle ITer
Hi,
sowas hatte ich bis jetzt noch nicht.
Welches Betriebssystem hast Du? Hängt der Rechner in Netz bzw. am Internet? Weißt Du, wann es mal passiert ist? Dann in der Ereignianzeige von Windows nach schauen was da gewesen ist.
Grüße,
Jörg
sowas hatte ich bis jetzt noch nicht.
Welches Betriebssystem hast Du? Hängt der Rechner in Netz bzw. am Internet? Weißt Du, wann es mal passiert ist? Dann in der Ereignianzeige von Windows nach schauen was da gewesen ist.
Grüße,
Jörg
#4 RE: An alle ITer
Je nach Mainboard sind mehrere Minuten am Tag nicht ungewöhnlich. Das kann mit der Zeit auch zu größeren Differenzen führen .
Bei XP oder Vista kannst du unter Einstellungen/Systemsteuerung/Datum und Uhrzeit im Reiter Internetzeit einen Timeserver einstellen. Dann wird die Uhrzeit regelmäßig automatisch korrigiert.
Für ältere oder andere Betriebssysteme gibt es auch Open Source Software. Stichwort dazu wäre z.B. NTP. Wenn du Jörgs Fragen beantwortest, wissen wir mehr und können dir hoffentlich besser helfen .
Bei XP oder Vista kannst du unter Einstellungen/Systemsteuerung/Datum und Uhrzeit im Reiter Internetzeit einen Timeserver einstellen. Dann wird die Uhrzeit regelmäßig automatisch korrigiert.
Für ältere oder andere Betriebssysteme gibt es auch Open Source Software. Stichwort dazu wäre z.B. NTP. Wenn du Jörgs Fragen beantwortest, wissen wir mehr und können dir hoffentlich besser helfen .
-
- Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 22:33
- Kontaktdaten:
#5 RE: An alle ITer
Danke Ralf...................ich wollte eben genau das selbe schreiben.
Also die Abweichungen sind nicht ungewöhnlich. Wenn die Mainboard Batterie defekt wäre würde die Zeit nach jedem Neustart auf 1.1.1970 stehen. ( je nach Herstellungsdatum des Boards )
Das würdest Du aber schnell merken, weil sich dann XP neu aktivieren möchte.
Wie von Ralf schon angesprochen die interne Funktion des Zeitservers nutzen.
Oder ein Freeware Programm nutzen. Technisch gesehen machen aber beide das gleiche.
Gruß
Michael
Also die Abweichungen sind nicht ungewöhnlich. Wenn die Mainboard Batterie defekt wäre würde die Zeit nach jedem Neustart auf 1.1.1970 stehen. ( je nach Herstellungsdatum des Boards )
Das würdest Du aber schnell merken, weil sich dann XP neu aktivieren möchte.
Wie von Ralf schon angesprochen die interne Funktion des Zeitservers nutzen.
Oder ein Freeware Programm nutzen. Technisch gesehen machen aber beide das gleiche.
Gruß
Michael
-
Themenersteller - Lord Forum
- Beiträge: 1671
- Registriert: Di 15. Jul 2008, 21:06
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#6 RE: An alle ITer
Hallo,
erstmal Danke für die Antworten.
Zitat Jörg:
Welches Betriebssystem hast Du? Hängt der Rechner in Netz bzw. am Internet? Weißt Du, wann es mal passiert ist? Dann in der Ereignianzeige von Windows nach schauen was da gewesen ist.
Zu 1:
XP
Zu 2:
Ja
Zu 3:
Muß irgendwann in der Nacht sein, vorkommen
Zu 4:
Ergebnisanzeige (?)
Also die Batterie ist zwar schon älter aber sie scheint zu funzen.
Mit dem Timeserver muß ich mal testen. Aber wie kann es mit den Differnzen vorkommen. Ist es ein Bug oder Stromsparmodi (?)
LG Lutz
erstmal Danke für die Antworten.
Zitat Jörg:
Welches Betriebssystem hast Du? Hängt der Rechner in Netz bzw. am Internet? Weißt Du, wann es mal passiert ist? Dann in der Ereignianzeige von Windows nach schauen was da gewesen ist.
Zu 1:
XP
Zu 2:
Ja
Zu 3:
Muß irgendwann in der Nacht sein, vorkommen
Zu 4:
Ergebnisanzeige (?)
Also die Batterie ist zwar schon älter aber sie scheint zu funzen.
Mit dem Timeserver muß ich mal testen. Aber wie kann es mit den Differnzen vorkommen. Ist es ein Bug oder Stromsparmodi (?)
LG Lutz
Let there be sound, and there was sound
Let there be light, and there was light
Let there be light, and there was light
#7 RE: An alle ITer
Hallo Lutz,
[zitat]
Zu 4:
Ergebnisanzeige ?
[/zitat]
Gehe mal zu "Einstellungen"->"Systemsteuerung"->"Verwaltung"->"Ereignisanzeige"->"System".
Dort gibt es vielleicht einen Eintrag wie "Warnung .... W32Time". Mit Doppelclick darauf gibt"s noch mehr Informationen.
Viel Erfolg, Gerhard
[zitat]
Zu 4:
Ergebnisanzeige ?
[/zitat]
Gehe mal zu "Einstellungen"->"Systemsteuerung"->"Verwaltung"->"Ereignisanzeige"->"System".
Dort gibt es vielleicht einen Eintrag wie "Warnung .... W32Time". Mit Doppelclick darauf gibt"s noch mehr Informationen.
Viel Erfolg, Gerhard
#8 RE: An alle ITer
[zitat]Original von Strinsel
Aber wie kann es mit den Differnzen vorkommen. Ist es ein Bug oder Stromsparmodi (?)
[/zitat]
Kein Bug sondern total normal.
Gerade bei älteren Boards ist die Ganggenauigkeit der Uhr nicht besonders hoch.
Aber wie kann es mit den Differnzen vorkommen. Ist es ein Bug oder Stromsparmodi (?)
[/zitat]
Kein Bug sondern total normal.
Gerade bei älteren Boards ist die Ganggenauigkeit der Uhr nicht besonders hoch.
-
Themenersteller - Lord Forum
- Beiträge: 1671
- Registriert: Di 15. Jul 2008, 21:06
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#9 RE: An alle ITer
Naja was heißt älteres Board. Hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, war aber immer zuverlässig.
Ist ein Abit NF7-S und schätze mal so gute 4-5Jahre alt.
Ein paar Minuten sind ja zu verzeihen, aber gleich ein paar Stunden :O
Ist bis jetzt aber auch nicht wieder aufgetaucht, dieses Phenomen.
Gruß Lutz
Ist ein Abit NF7-S und schätze mal so gute 4-5Jahre alt.
Ein paar Minuten sind ja zu verzeihen, aber gleich ein paar Stunden :O
Ist bis jetzt aber auch nicht wieder aufgetaucht, dieses Phenomen.
Gruß Lutz
Let there be sound, and there was sound
Let there be light, and there was light
Let there be light, and there was light
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste