Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

BMI Programmierung

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen

Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#1 BMI Programmierung

Beitragvon KeineInfo » Sa 31. Mär 2007, 23:16

Hallo ich bin der Neue hier!
Beschäftige mich seit kurzem mit LCN, hab sogar schon den Grundkurs hinter mir. (?) :(
Bin gerade bei meinem zweiten Mini-Projekt: 1x UPP, 1x TU4R mit einem konv. Taster, 2x BMI mit 3x IV zum verlängern. Realisiert werden soll: Flur mit zwei BMIŽs in der Decke, sollen Halo-NV-Strahler EIN-AUS-Schalten, bzw vorher gedimmten Wert schalten, mit dem Taster soll heller-dunkler gedimmt werden. Hört sich einfach an, dachte ich; is aber gar nicht so, glaube ich. Hab gestern schon den ganzen Abend getestet (mit provisorium auf dem Sofa; leicht genervt aufgegeben). Heute durchforste ich den ganzen Abend das Forum. Steht ja neŽ Menge drin und hab auch jede Menge Bammel bekommen wenn ich die ganzen Probleme mit dem BMI lese. (Habe ja dem Kunden voller Begeisterung den BMI verkauft)
Jetzt aber meine Frage: Wer kann mir Tipps für die Programmierung geben??? Bin um jeden Tipp dankbar.
- Editiert von Knuth-Leo am 31.03.2007, 23:23 -

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#2 RE: BMI Programmierung

Beitragvon Uwe » So 1. Apr 2007, 02:19

Neue bekommen immer ein herzliches Willkommen ;-)
Hallo Knuth-Leo,
erst mal: weg mit dem Bammel. Unsere aktuellen BMI-Probleme würde ich derzeit auf Module der Serie 0F... (aus 2005) eingrenzen. Mir sind hier im Forum derzeit 4 "Problemanlagen" bekannt, es dürfte aber hunderte funktionierende Anlagen geben. Auch ich würde BMI mit Begeisterung verkaufen.

Zu den Tipps:
Du musst schon entscheiden, was die BMI schalten sollen ...

- Ein/Aus (= UM) > da ist die Programmierung "einfach" und mit dem Treppenhaustimer machbar

- oder den vorher gedimmten Wert (= Memory-Taster) > da wird es etwas "ansprichsvoller" ...
Mit zwei BMI musst du das ganze in einer Summe verknüpfen. Bei "einige" (lang) und "alle" (kurz) nimmst du den Memory-Taster, bei "keine" (los) wählst du AUS mit entsprechender "langer" Rampe (z.B. 2 Minuten). Die Taster werden als "normale" Dimmer programmiert (geht auch mit Memory-Taster).
IMO wird der Memory-Wert bei jedem "Rampe stop" gespeichert. Ein Treppenhaustimer würde hier immer 100% einschalten.

probiere ...
viel Erfolg
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: BMI Programmierung

Beitragvon Beleuchtfix » So 1. Apr 2007, 16:42

Hallo Knuth-Leo, willkommen im LCN Forum.

2 x BMI: wenn sie ans gleiche UPP gehen, dann müssen die Adressen unterschiedlich sein (siehe Waschzettel) und bei einem BMI die Leiterplatte entsprechend aufgetrennt sein.
Viel Erfolg und viel Spaß mit LCN. Je mehr du damit machst, desto begeisterter wirst du werden.
Florian


Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#4 RE: BMI Programmierung

Beitragvon KeineInfo » Mo 2. Apr 2007, 20:11

Hallo Top-User!
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe. :-) :D Mache mich gleich ran an die Programmierung, hoffe ich kriegs hin, sonst meldŽ ich mich wieder.
(!) PS: Beim nächsten mal schreib ich auch in die richtige Rubrick :=(


Bis denne,
Gruß Knuth-Leo


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste