Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Seriell via Cat5 möglich?

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen

Themenersteller
Coyote
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 524
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 14:08
Kontaktdaten:

#1 Seriell via Cat5 möglich?

Beitragvon Coyote » Do 30. Aug 2007, 21:56

Hi,

jaja... immer noch die Nachwirkungen ;-)

Mein Touch wird über einen KVM via Cat5 angebunden. Für 160,-- ? ist das ok.

Aber ich muss noch Seriell verlegen. Jetzt die Frage: ein 25m Seriell-Kabel kaufen (ca. 20-30,--) oder einfach zwei Cat5 und das Serielle über Cat5 leiten.
Dazu die Frage: Kann man einen RS/232 Stecker an Cat5 löten und bekommt über 25m tatsächlich noch eine sichere Verbindung hin?

Gruss
Volkmar


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#2 RE: Seriell via Cat5 möglich?

Beitragvon Philipp » Do 30. Aug 2007, 22:17

Hallo Volkmar,

zur Not noch nen Comportserver rein, dann geht das auch über IP :-O
Preislich sicherlich teurer wie ein Cat 5 als serielles Kabel, wobei ich mir nicht sicher bin wie Stabil ein serielles Cat5 Kabel bei 25 -30m ist.

Gruß Philipp - der den REchner mit in den Ausschnitt des Touch integriert


Themenersteller
Coyote
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 524
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 14:08
Kontaktdaten:

#3 RE: Seriell via Cat5 möglich?

Beitragvon Coyote » Do 30. Aug 2007, 23:17

Hi,

Cat5 = 8 Leitungen... Seriell = 9... Damit wohl eh problematisch :-)

Werde wohl einfach ein langes Serielles Kabel in den Boden eingiessen :-O

Gruss
Volkmar


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#4 RE: Seriell via Cat5 möglich?

Beitragvon Philipp » Do 30. Aug 2007, 23:26

Hallo,

sind bei seriellen Stecker immer alle 9 Pins belegt?

IMO eigentlich nicht.

Gruß Philipp

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#5 RE: Seriell via Cat5 möglich?

Beitragvon Uwe » Fr 31. Aug 2007, 00:37

[zitat]sind bei seriellen Stecker immer alle 9 Pins belegt?
[/zitat]
nein, beim "normalen" übertragen reichen meist 3. Beim PK sind es 5 ...

siehe auch

Wenn der Schirm angschlossen wird, geht RS232 auch mit CAT-Leitung.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#6 RE: Seriell via Cat5 möglich?

Beitragvon Philipp » Fr 31. Aug 2007, 07:53

Dachte ich mirs doch :-O

Gruß Philipp


Themenersteller
Coyote
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 524
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 14:08
Kontaktdaten:

#7 RE: Seriell via Cat5 möglich?

Beitragvon Coyote » Fr 31. Aug 2007, 10:08

Hi,

bleibt die Frage:

- Funktioniert das über 25m Cat5? Wg. der Isolierung/Schirmung. Uwe"s link sagt ja schon max. 30m
- Woher weiss ich, welche Leitung ich vmo RS232 verwenden muss, und welche nicht...

Würde das dann relativ schnell basteln, um"s zu testen (bevor die Kabel im Beton liegen) ;-)

Gruss
Volkmar


rk
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1175
Registriert: Mo 3. Jun 2002, 23:15
Hat sich bedankt: 2 Mal

#8 RE: Seriell via Cat5 möglich?

Beitragvon rk » Fr 31. Aug 2007, 10:22

Die Spezifikation ist soweit ich weiß nur für "wenige Meter" (2 glaube ich).

Ich würde vor der Verlegung im Beton unbedingt testen.


Themenersteller
Coyote
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 524
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 14:08
Kontaktdaten:

#9 RE: Seriell via Cat5 möglich?

Beitragvon Coyote » Fr 31. Aug 2007, 10:25

Hi,

das ist ja mein Problem. Gut, ich kann ein gut geschirmtes 25m Seriell-Kabel kaufen und tuck... Nur geht das nicht durch ein Leerrohr ;-) (also ein Ende abtrennen und nach Verlegung neues anlöten...)

Gruss
Volkmar


rk
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1175
Registriert: Mo 3. Jun 2002, 23:15
Hat sich bedankt: 2 Mal

#10 RE: Seriell via Cat5 möglich?

Beitragvon rk » Fr 31. Aug 2007, 10:27

[zitat]Original von Coyote
(also ein Ende abtrennen und nach Verlegung neues anlöten...)
[/zitat]


Das ist sicherlich zuverlässiger :-).


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste