wir lassen in den nächsten Monaten unseren Bungalow bauen. Dahingehend haben wir uns auch schon über verschiedene Hausautomationen informiert und haben uns für LCN entschieden. Leider sind wir beide totale noobs
und mit den vielen Fachbegriffen leicht überfragt.Gibt es eine Speziallisten in meiner Nähe?
Soweit ich aus diesem Forum entnehmen konnte, ist bei LCN kein Server bzw. Pc zusätzlich erforderlich,oder?
Für was wir LCN gerne nutzen würden (wenn möglich und es unser Budget nicht überschreitet)
Steuerung-
- elektronische Rollläden
- dezentrale Lüftungsanlage
- Fußbodenheizung (gekoppelt mit Temperaturanzeige)
- Licht ( eventuell auch mit Präsentsmelder oder/und Bewegungsmelder)
- Rauchmelder
Am liebsten wäre uns natürlich die oben genannte Dinge mittels ipad/iphone zu steuern bzw. automatisch z.B. mit einer Zeitsteuerung (Abends um 23 Uhr gehen alle Rollläden runter).
Aber bei den doch relativ umfangreichen Vorstellungen die wir gerne verwirklichen möchten ist auch die Frage in welcher Preisklasse wir uns hier bewegen.
Momentan sind ca. 6.000 eingeplant aber ich wage zu bezweifeln das das hingeht, auch wenn uns der nette Herr von LCN selbst eine Zahl von 4.000 € angepriesen hat. Wie ist eure Einschätzung dazu? Auch bezweifle ich das ich die Konfiguration alleine hinbekomme.
Zum Haus selbst:
- Bungalow mit 135 m², KFW 70, mit Viessmann Luftwasserwärmepumpe vitocal 300 A mit Einzelraumsteuerung , dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Ein weiteres noch nicht entschiedenes Teil ist die Türklingel. Diese hätten wir am liebsten IP-basiert. Bei myintercom gibt es eine da Fällen allerdings jährliche Kosten für die 3G/UMTS Nutzung von 69 € an. Mobotix soll soweit ich das sehen konnte diese nicht verlangen oder?
Auch von Gira oder Busch gibt es entsprechende Video-Klingelanlagen mit Ip nur weis ich nicht welche jetzt am besten wie passt.
Laufen die über ganz normales Internetkabel an den Router ? Oder über WLAN? Oder spezielle Kabel?
Vielen dank schonmal im voraus.



was schon eine Entfernung ist:cry:
verlegt werden solle. Dies sei kein Problem und würde auch nur minimal Mehrkosten verursachen. Ob unsere zugeteilter Elektriker damit dann nachher klarkommt weis ich allerdings nicht
...geschweige denn dieser auch unsere, ich nenne sie jetzt mal Module fachgerecht einbauen und verkabeln kann bzw. Programmieren.
