Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

am SH zwei Lampen steuern die an unterschiedlichen Sicherungen hängen?

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Themenersteller
MarkusK
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 68
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 01:46

#1 am SH zwei Lampen steuern die an unterschiedlichen Sicherungen hängen?

Beitragvon MarkusK » Mo 31. Mär 2014, 20:09

Hallo

bei den Relais ist es ja egal woher, sprich von welcher Sicherung der Strom der geschaltet wird letztendlich kommt. Hier können ja an jedem Relais die unterschiedliche Sicherung dahinterstecken.
So habe ich es zumindest verstanden.

Wie verhält es sich beim SH? Sind die beiden dimmbaren Ausgänge auch so zu betrachten, sprich kann hier der Strom jeweils über einen anderen Sicherungsweg kommen?

Mit freundlichen Grüßen

Markus

Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#2 RE: am SH zwei Lampen steuern die an unterschiedlichen Sicherungen hängen?

Beitragvon LuckyLPA » Mo 31. Mär 2014, 20:25

Moin.

Kurze Antwort : Nein. Die beiden Ausgänge werden von der Phase des Moduls gespeist.

mfg Carsten
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.


Themenersteller
MarkusK
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 68
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 01:46

#3 RE: am SH zwei Lampen steuern die an unterschiedlichen Sicherungen hängen?

Beitragvon MarkusK » Mo 31. Mär 2014, 20:32

Danke für die schmerzvolle aber schnelle Antwort. ;)

Da muss ich einiges überarbeiten...:-/

Markus


oliwel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1384
Registriert: So 8. Jul 2012, 00:59
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#4 RE: am SH zwei Lampen steuern die an unterschiedlichen Sicherungen hängen?

Beitragvon oliwel » Mo 31. Mär 2014, 22:42

Hi Markus,

wenns nicht eh schon zu spät ist - ich ärgere mich noch immer über den Einkauf von SH+ Modulen, im nachhinein betrachtet wäre der Kauf von SHS und mit dem gesparten Geld ein oder zwei R8H mehr wesentlich sinnvoller gewesen. Die Dimmfunktion geht nur mit einem Bruchteil des aktuell erhältlichen Leuchtenmaterials und zwei Leuchten musste ich sogar umklemmen weil ich diese Flackern - dazu gibts jetzt zwar die "RSU" aber letzlich heilt das ein Problem das man nicht haben müßte ;D

Oli


Themenersteller
MarkusK
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 68
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 01:46

#5 RE: am SH zwei Lampen steuern die an unterschiedlichen Sicherungen hängen?

Beitragvon MarkusK » Mo 31. Mär 2014, 22:50

ich dachte es gibt dimmbare Leds die funktionieren?

Ist das nur Theorie?

Ich habe 10 SH bei mir geplant

Markus


oliwel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1384
Registriert: So 8. Jul 2012, 00:59
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#6 RE: am SH zwei Lampen steuern die an unterschiedlichen Sicherungen hängen?

Beitragvon oliwel » Mo 31. Mär 2014, 23:02

Ja es gibt dimmbare LEDs, aber wenn du dich mal hier durch das Forum liest, bist du da schnell ernüchtert - LCN hat PhasenANschnitt während viele Elektroniken für PhasenABschnitt ausgelegt sind oder zum dimmen eigene Fernbedienungen mitbringen und selbst wenn das Dimmen halbwegs klappt hast du häufig einen Dimmbereich der irgendwo bei 20 bis 30% anfängt, d.h. du kannst nicht langsam bis "aus" dimmen.

Ich weiß nicht ob das inzwischen besser ist, aber ich habe in der ganzen Wohnung genau 2 LED Leuchtmittel weil brauchbare LEDs dann auch gleich mal 30 Euro aufwärts kosten.

Oli

Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#7 RE: am SH zwei Lampen steuern die an unterschiedlichen Sicherungen hängen?

Beitragvon LuckyLPA » Di 1. Apr 2014, 10:49

Moin.
[zitat]Da muss ich einiges überarbeiten...[/zitat]
Ich kann das zwar schon nachvollziehen, möchte aber mal einen Denkanstoss geben.

Ich denke mal, du hast vor in eine Zuleitung von Zimmern einen gedimmten Ausgang zu schicken und da diese auf unterschiedlichen Sicherungen/RCD liegen, geht das natürlich nicht (VDE/RCD-N-Leiter).

Warum legst du nicht beide Kreise auf dieselbe Sicherung im selben RCD-Kreis? Es ist zwar schön, wenn jedes Zimmer seinen eigenen, trennbaren Kreis hat, aber andersrum ... Wer hat denn z.B. in Kinderzimmern Geräte mit 2-3,6kW, die eine Trennung erfordern würde?
Wenn man es ausserdem ganz genau nehmen würde, gingen gedimmte Kreise im Zuleitungskabel eh nicht, da im SH+ eine Sicherung für die Ausgänge vorhanden ist, und dies damit ein eigener Kreis ist.

mfg carsten
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#8 RE: am SH zwei Lampen steuern die an unterschiedlichen Sicherungen hängen?

Beitragvon Beleuchtfix » Di 1. Apr 2014, 12:02

LuckyLPA hat geschrieben:Wenn man es ausserdem ganz genau nehmen würde, gingen gedimmte Kreise im Zuleitungskabel eh nicht, da im SH+ eine Sicherung für die Ausgänge vorhanden ist, und dies damit ein eigener Kreis ist.

Sag mal hast du im früheren Leben für die VDE gearbeitet...
Gruß
Florian, der sich immer wieder wundert, auf welche Ideen die Ingenieure kommen.


Themenersteller
MarkusK
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 68
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 01:46

#9 RE: am SH zwei Lampen steuern die an unterschiedlichen Sicherungen hängen?

Beitragvon MarkusK » Di 1. Apr 2014, 12:19

Hallo

werde das einfach mit den Sicherungen anpassen und gut is..

Markus

Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#10 RE: am SH zwei Lampen steuern die an unterschiedlichen Sicherungen hängen?

Beitragvon LuckyLPA » Di 1. Apr 2014, 12:28

Moin.

Ja Florian, sobald ich über die NSA erfahre, dass jemand die VDE umgehen will, sende ich den Zugriffsbefehl und er wird gezwungen alle Sicherungen neu auf zu teilen... :P

mfg Carsten
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste