Hallo Philipp,
[zitat]dass die Stabilität von LCN damit nicht ganz erreicht wird[/zitat]
... ist IMHO stark untertrieben :-O
Ich habe mich heute mal etwas mit 1-wire auseinandergesetzt. War auch etwas Eigennutz dabei, ich tendiere ja auch noch zu weiteren Temperaturfühlern etc.pp.
1-wire ist zur Erfassung von Werten sicherlich die beste Wahl und deutlich preisgünstiger als LCN. Mein Namensvetter Uwe "torro" Ahrendt macht mir da auch noch gute Preise, Bus-Profi"s dürfen also gerne auch bei mir anfragen (*winkewinke* an Florian

).
Größter Nachteil ist, dass ich die Werte pollen muss um ranzukommen. So freiwillig wie LCN uns Werte "meldet", tut 1-wire das nicht.
Bei Schaltaufgaben hört es dann (für mich) ganz auf. Woher soll mein Programm wissen, dass jetzt ein Bewegungsmelder abgefragt werden soll, wenn sich die Bewegung nicht meldet ???
Ich kenne mittlerweile den Aufbau der Anlage bei Peter - hier im Forum sehe ich seine About-Page (noch) nicht - und sehe daran, das mit LCN nichts geht (nicht problemlos) - überwiegend SH-Module, nur im Wohnzimmer ein UPP.
Grüße, Uwe - der ganz verwundert ist, das steiner und torro zwei verschiedene 1-wire Systeme verkaufen, die nicht kompatibel sind
BTW: für mich wird es dann wohl 1-wire an 2.0 geben
