Hallo,
der Ikeaschrank steht auch nur als "Unterverteiler" in der Wohnung.
Im Kéller steht ein 42 HE Rittalschrank.
Darin finden sich folgende Dinge (darum gibts den auch):
- TK-19" Anlage 5HE
- TK 19" NTBA-Rack 2HE
- 3 Patchfelder mit jeweils einem Rangierfeld drunter und drüber 7HE
- Firewall 1HE
- DSL-Modem 1 HE
- Switch incl. Rangierfelder 3 HE
- Server 19"4HE (waren mal 2 mit je 4HE)
- USV 19" 4HE
Und auf dem Server noch eine Monitor.
Dann ist die Kiste auch schon fast voll
Werde aber im "Neubau" etwas abgespeckt vorgehen, da die Patchpanels und Switch in der Wohnung bleiben. Daher kommt fort ein Ikea-Küchenschrank ohne Füße als Schreibtischunterbau zum Einsatz. Nur der Server, FIrewall und TK-Anlage kommt in den Keller. Da muss ich mal noch schuen wie ich die unterbringe.
Gruß Philipp
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Netzwerk-Installation (Patch Panel/Switch) - wie?
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#12 RE: Netzwerk-Installation (Patch Panel/Switch) - wie?
Philipp, du brauchst keinen Ikea Küchenschrank, sondern ein Ikea Kühlschrank Ich bin mal gespannt, was wir LCN und Multi Media Freaks so an "Blindleistung" (@Uwe, ich habe den Ausdruck etwas zweckentfremdet) verbraten .
Gruß
Florian
(typo)
- Editiert von Beleuchtfix am 20.01.2008, 09:36 -
Gruß
Florian
(typo)
- Editiert von Beleuchtfix am 20.01.2008, 09:36 -
#13 RE: Netzwerk-Installation (Patch Panel/Switch) - wie?
[zitat]Original von Beleuchtfix
Ich bin mal gespannt, was wir LCN und Multi Media Freaks so an "Blindleistung" (@Uwe, ich habe den Ausdruck etwas zweckentfremdet) verbraten .
[/zitat]
Bei mir ist es ein halbhoher und leider nicht ausreichend tiefer 19" Schrank mit 2 * Patchpanel, 24+2 Port Switch, NTBA, ISDN-Anlage, Fritz.Box, Storage und darunter gehängtem 19" Server und 19" USV, da die leider zu tief sind.
Und die "Blindleistung" liegt bei ca. 170 W, da kommt schon etwas zusammen . Ich kann die Messwerte gern mal auflisten und auch Bilder zeigen.
Ergänzend kommt natürlich noch die Verteilung dazu, 3*3 Felder leider fast belegt. Und etwas Wandfläche für Strom-, Telefon- und Antennenanschlüsse.
Ich bin mal gespannt, was wir LCN und Multi Media Freaks so an "Blindleistung" (@Uwe, ich habe den Ausdruck etwas zweckentfremdet) verbraten .
[/zitat]
Bei mir ist es ein halbhoher und leider nicht ausreichend tiefer 19" Schrank mit 2 * Patchpanel, 24+2 Port Switch, NTBA, ISDN-Anlage, Fritz.Box, Storage und darunter gehängtem 19" Server und 19" USV, da die leider zu tief sind.
Und die "Blindleistung" liegt bei ca. 170 W, da kommt schon etwas zusammen . Ich kann die Messwerte gern mal auflisten und auch Bilder zeigen.
Ergänzend kommt natürlich noch die Verteilung dazu, 3*3 Felder leider fast belegt. Und etwas Wandfläche für Strom-, Telefon- und Antennenanschlüsse.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste