Original von Jürgen
Hallo Frank,
ich habe meine Alarmanlage mit LCN "gekoppelt".
Ich beschreibe mal kurz mein System, wie Deines genau aussieht weiß ich nicht.
Bei mir hängen alle Sensoren, Transponderleser und Meldeeinrichtungen *widerstandsüberwacht* an der Anlage. D.h, sobald ich ein Kabel durchschneide, einen Bewegungsmelder aufmache etc. geht Sabotagealarm los. Deswegen kann ich mir persönlich nicht vorstellen, dass es eine gute Idee ist, hier direkt mit LCN abzufragen.
Bei mir habe ich es so gelöst:
Meine Anlage hat potentialfreie Relaisausgänge, die ich softwareseitig frei konfigurieren kann. So kann ich z.B. alle Fenster in der Küche zusammenfassen, und bei mindestens einem geöffneten Fenster ein Ereignis auslösen (ich habe die Relaiskontakte der Alarmanlage mit LCN über ein B8L gekoppelt). Inwiefern es sinnvoll sein könnte, *jedes* einzelne Fenster separat abzufragen weiß ich nicht.
Ich würde jedenfalls - vorausgesetzt die Alarmanlage hat VDS-Zulassung und Du hast sie nicht selbstgebaut - nichts an der Alarmanlage verändern. Stichpunkte Fehlauslösung, Wegfall des Versicherungsschutzes, Garantieprobleme, etc.
Aber wie gesagt, ich kenne Deine Anlage nicht, meine Telenot Anlage ist hier sehr flexibel in der Programmierung.
Grüße,
Jürgen
Hallo Jürgen,
ich habe auch eine ältere Telenot Anlage, zurzeit fehlt mir noch die Bedienungsanleitung.
Ich weiss gar nicht ob man diese Anlage überhaupt Software mäßig programmieren kann,
ich habe noch kein klartext Bedienfeld.
Weisst Du wo man eine Bedienungsanleitung bekommen kann?
P.S. Es wäre natürlich schön, wenn man alle Fensterkontakte visualisieren könnte.
Gruß Frank