Hallo,
so der Zähler ist nun via S0 Schnittstelle an einem IVHangeschlossen.
Das Zählen der Impulse geht problemlos
Man muss nur wissen, dass das IVH jede Flanke misst, und daher pro Implus der Zähler immer um 2 steigt. Also mit 1000 Impulsen je KWH vom Zähler erhöht LCN die Variable halt um 2000.
Gruß Philipp
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Strom-, Gas-, Wasserverbrauch messen und visualisieren?
#22 RE: Strom-, Gas-, Wasserverbrauch messen und visualisieren?
Morgen Philipp,
so ist es eben mit dem Impulszähler, der dann die beiden Flanken zählt. Ist ja aber alles kein Problem :-O
Grüße,
Jörg
so ist es eben mit dem Impulszähler, der dann die beiden Flanken zählt. Ist ja aber alles kein Problem :-O
Grüße,
Jörg
#23 RE: Strom-, Gas-, Wasserverbrauch messen und visualisieren?
Hallo Jörg,
kein Problem wenn man das kennt.
Nur beim ersten Test bin ich schon etwas erschrocken was meine Baustellenbeleuchtung so verbraucht
Als ich das dann durch zwei teilen konnte passte es wieder
Gruß Philipp
kein Problem wenn man das kennt.
Nur beim ersten Test bin ich schon etwas erschrocken was meine Baustellenbeleuchtung so verbraucht
Als ich das dann durch zwei teilen konnte passte es wieder
Gruß Philipp
#24 RE: Strom-, Gas-, Wasserverbrauch messen und visualisieren?
Hallo,
habe letzt von einem Bekannten die Info bekommen, dass des einen "relativ" kostengünstigen Hutschienenzähler gibt.
Der Zähler ist von der Firma Hochhuth mit der Bezeichnung EDM 4L für ca. 280,- Euro. Er hat einen M-Bus und einen Impulsausgang.
Leider habe ich noch nicht viel von dieser Firma gehört und habe somit auch keinerlei Erfahrung mit diesem Typ Zähler.
Ich weiß nur dass er einiges drauf hat softwareseitig kann ich nicht viel sagen, da er ein Protokoll auswirft denke ich kann man
ihn bestimmt irgendwie integrieren.
Vielleicht kennt jemand den Zähler und hat schon Erfahrung gesammelt.
Gruß Frank
habe letzt von einem Bekannten die Info bekommen, dass des einen "relativ" kostengünstigen Hutschienenzähler gibt.
Der Zähler ist von der Firma Hochhuth mit der Bezeichnung EDM 4L für ca. 280,- Euro. Er hat einen M-Bus und einen Impulsausgang.
Leider habe ich noch nicht viel von dieser Firma gehört und habe somit auch keinerlei Erfahrung mit diesem Typ Zähler.
Ich weiß nur dass er einiges drauf hat softwareseitig kann ich nicht viel sagen, da er ein Protokoll auswirft denke ich kann man
ihn bestimmt irgendwie integrieren.
Vielleicht kennt jemand den Zähler und hat schon Erfahrung gesammelt.
Gruß Frank
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#25 RE: Strom-, Gas-, Wasserverbrauch messen und visualisieren?
Moin,
ich fand den Zähler von Philipp noch etwas günstiger ...
In der Bucht wurden auch chinesische "UHU"-Zähler entdeckt.
Der Hochhuth-Zähler ist mir jetzt direkt nicht bekannt.
Ich für mich tendiere derzeit (nach dem CeBit-Besuch) zum ab Sommer verfügbaren Yello-Sparzähler:
Dieser liefert mir (und Yello) online den sekundengenauen Verbrauch, damit kann ich die gewünschten Auswertungen auf jeden Fall bekommen.
Das hat für mich auch noch den Vorteil, das ich keine Abschläge mehr zahle. Statt dessen wird jeden Monat der aktuelle Verbrauch abgerechnet.
Details derzeit in den Presse-Infos
Für Gas gibt es den Sparzähler übrigens schon in Essen und Nürnberg ... "klick"
Der Austausch der Zähler ist allerdings auch kostenpflichtig ...
Grüße, Uwe
ich fand den Zähler von Philipp noch etwas günstiger ...
In der Bucht wurden auch chinesische "UHU"-Zähler entdeckt.
Der Hochhuth-Zähler ist mir jetzt direkt nicht bekannt.
Ich für mich tendiere derzeit (nach dem CeBit-Besuch) zum ab Sommer verfügbaren Yello-Sparzähler:
Dieser liefert mir (und Yello) online den sekundengenauen Verbrauch, damit kann ich die gewünschten Auswertungen auf jeden Fall bekommen.
Das hat für mich auch noch den Vorteil, das ich keine Abschläge mehr zahle. Statt dessen wird jeden Monat der aktuelle Verbrauch abgerechnet.
Details derzeit in den Presse-Infos
Für Gas gibt es den Sparzähler übrigens schon in Essen und Nürnberg ... "klick"
Der Austausch der Zähler ist allerdings auch kostenpflichtig ...
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#26 RE: Strom-, Gas-, Wasserverbrauch messen und visualisieren?
Hi,
was mich daran stört ist der anbietergetriebene Ansatz. EnBW bietet sowas derzeit im Versuch auch an.
1) Warum muss ich je Anbieter einen anderen Zähler haben (und was, wenn der ihn nicht bietet)?
2) Warum muss ich dafür eine Onlineverbindung erlauben?
3) Warum muss ich meine über eine externe Seite abrufen?
Für eine genaue monatliche Abrechnung würde doch heute auch das melden 1x im Monat online über die Webseite reichen.
Ich habe mir aus der Bucht mal so einen günstigen 3-Phasen Digitalzähler mit S0-Schnittstelle beangelt. Mal schauen, wie der ist. Werde dann (dauert aber noch) mal berichten.
Gruss
Volkmar
was mich daran stört ist der anbietergetriebene Ansatz. EnBW bietet sowas derzeit im Versuch auch an.
1) Warum muss ich je Anbieter einen anderen Zähler haben (und was, wenn der ihn nicht bietet)?
2) Warum muss ich dafür eine Onlineverbindung erlauben?
3) Warum muss ich meine über eine externe Seite abrufen?
Für eine genaue monatliche Abrechnung würde doch heute auch das melden 1x im Monat online über die Webseite reichen.
Ich habe mir aus der Bucht mal so einen günstigen 3-Phasen Digitalzähler mit S0-Schnittstelle beangelt. Mal schauen, wie der ist. Werde dann (dauert aber noch) mal berichten.
Gruss
Volkmar
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#27 RE: Strom-, Gas-, Wasserverbrauch messen und visualisieren?
Moin,
ich sehe da auch noch Problemchen ...
Zum einen könnte ja durch aus irgendwann der Effekt "... und morgen sind sie wieder teuer" eintreten. Holen sie ihren Zähler dann wieder ab?
Was passiert a) wenn mein eigener Rechner (auf dem die Daten angeblich erst mal landen sollen) einmal abraucht, und b) wenn ich meinen Provider wechsle oder ich die Zahlungen einstelle (sprich: meine Onlineverbindung fällt für eine unbestimmbare Zeit aus)?
Das Einstellen der Zahlungen beim Stromanbieter fällt jedenfalls aus, die Zähler sollen angeblich online sperrbar sein.
Irgendwie macht das schon das Gefühl des gläsernen Kunden
Grüß, Uwe
ich sehe da auch noch Problemchen ...
Zum einen könnte ja durch aus irgendwann der Effekt "... und morgen sind sie wieder teuer" eintreten. Holen sie ihren Zähler dann wieder ab?
Was passiert a) wenn mein eigener Rechner (auf dem die Daten angeblich erst mal landen sollen) einmal abraucht, und b) wenn ich meinen Provider wechsle oder ich die Zahlungen einstelle (sprich: meine Onlineverbindung fällt für eine unbestimmbare Zeit aus)?
Das Einstellen der Zahlungen beim Stromanbieter fällt jedenfalls aus, die Zähler sollen angeblich online sperrbar sein.
Irgendwie macht das schon das Gefühl des gläsernen Kunden
Grüß, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#28 RE: Strom-, Gas-, Wasserverbrauch messen und visualisieren?
Also ich bleibe lieber bei dem guten alten Zähler, und bau hinter dem meine digitale Impulsvariante ein.
Die macht dann was ich will, und nicht das was den Stromversoregern einfällt.
Bisher habe ich das Gefühl man ist bei den angebotenen Lösungen von den Versorgern eher Betatester.
Und solange jeder einen eigenen Zähler anbietet ergibt sich daraus auch eine "ordentliche" Kundenbindung.
Gruß Philipp
Die macht dann was ich will, und nicht das was den Stromversoregern einfällt.
Bisher habe ich das Gefühl man ist bei den angebotenen Lösungen von den Versorgern eher Betatester.
Und solange jeder einen eigenen Zähler anbietet ergibt sich daraus auch eine "ordentliche" Kundenbindung.
Gruß Philipp
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#29 RE: Strom-, Gas-, Wasserverbrauch messen und visualisieren?
Zahlende (Anschlussgebühr) Beta Tester, ist doch ein guter Kundenfang.
Ich denke, dass das Hauptinteresse darin besteht, auf Dauer die genaue zeitliche Belastung herauszufinden, um entsprechend die Durchleitungsgebühren besser kalkulieren zu können.
In der nächsten "Generation" wird man dann wahrscheinlich noch kurzfristig einzelne Verbraucher (z.B. E--Herd) deaktivieren oder reduzieren können, um nicht gewisse Belastungsgrenzen zu überschreiten. In den GL der Industrie ist so etwas heute schon Standard.
Gruß
Florian
Ich denke, dass das Hauptinteresse darin besteht, auf Dauer die genaue zeitliche Belastung herauszufinden, um entsprechend die Durchleitungsgebühren besser kalkulieren zu können.
In der nächsten "Generation" wird man dann wahrscheinlich noch kurzfristig einzelne Verbraucher (z.B. E--Herd) deaktivieren oder reduzieren können, um nicht gewisse Belastungsgrenzen zu überschreiten. In den GL der Industrie ist so etwas heute schon Standard.
Gruß
Florian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste