Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Elektroschloss, Fenster/Türkontake, Händler-Link

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen

Themenersteller
oilia
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 08:13

#1 Elektroschloss, Fenster/Türkontake, Händler-Link

Beitragvon oilia » Do 3. Jul 2008, 23:26

Hallo zusammen,
bitte um Entschuldigung, dass ich euch wieder mit ein paar Anfänger-Fragen nerven darf:
1. Kann mir jemand ein Elektroschloss oder Elektroaufsatz für Normalschloss passend für die üblichen Türen und steuerbar von LCN empfehlen?
2. Welche Fenster/Türkontake nimmt Ihr?
3. Gibt es evtl LCN-Kompatible Fenstergriffe?
4. Wenn der Rollo-Bauer kommt, müsste ich Ihm erklären welche Rollos LCN-Tauglich sind. Gibt es besonderheiten von Rollo-Motoren?
5. Gibt es ein Internet-Händler, bei dem man die Kaiser-UPDosen, Fenster/Türkontakte usw. bestellen kann?
Beste Grüße und vielen Dank im voraus,
Dadja Vanija
- Editiert von Dadja Vanija am 03.07.2008, 23:47 -

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Elektroschloss, Fenster/Türkontake, Händler-Link

Beitragvon Beleuchtfix » Do 3. Jul 2008, 23:50

[zitat]Original von Dadja Vanija
1. Kann mir jemand ein Elektroschloss oder Elektroaufsatz für Normalschloss passend für die üblichen Türen und steuerbar von LCN empfehlen?
2. Welche Fenster/Türkontake nimmt Ihr?
3. Gibt es evtl LCN-Kompatible Fenstergriffe?
4. Gibt es ein Internet-Händler, bei dem man die Kaiser-UPDosen, Fenster/Türkontakte usw. bestellen kann?
[/zitat]
Meine persönliche Meinung:
@1: Alles was keine Elektronik eingebaut hat, am besten über ein Relais (R1U / R8H...)
@2: Egal Anschluss meistens über B3I
@3: Nein. Die EnOcean (Hoppe) Fenstergriffe sollen nicht am T4ER funktionieren. Noch nicht überprüft.
@4: Uwe fragen (!), der kann das Meiste liefern.
Viel Erfolg
Florian


Themenersteller
oilia
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 08:13

#3 RE: Elektroschloss, Fenster/Türkontake, Händler-Link

Beitragvon oilia » Fr 4. Jul 2008, 00:02

Hallo Florian,
zu 1. was gibt es alles? Zumindest paar Links als Anhaltspunkte wäre nicht schlecht. Hab im Internet gegoogelt, so richtig schlüssig bin ich mir nicht. Darum wären die Markenbezeichungen hilfreich
2.Egal ist gut. Bei Conrad gibt es Reed-Kontake, die sehen aber ziemlich hässlich aus. Kann mir nicht vorstellen, dass alle diese kleine Boxen auf den Fenstern haben

Danke schon mal für die Antwort
[zitat]Original von Beleuchtfix
[zitat]Original von Dadja Vanija
1. Kann mir jemand ein Elektroschloss oder Elektroaufsatz für Normalschloss passend für die üblichen Türen und steuerbar von LCN empfehlen?
2. Welche Fenster/Türkontake nimmt Ihr?
3. Gibt es evtl LCN-Kompatible Fenstergriffe?
4. Gibt es ein Internet-Händler, bei dem man die Kaiser-UPDosen, Fenster/Türkontakte usw. bestellen kann?
[/zitat]
Meine persönliche Meinung:
@1: Alles was keine Elektronik eingebaut hat, am besten über ein Relais (R1U / R8H...)
@2: Egal Anschluss meistens über B3I
@3: Nein. Die EnOcean (Hoppe) Fenstergriffe sollen nicht am T4ER funktionieren. Noch nicht überprüft.
@4: Uwe fragen (!), der kann das Meiste liefern.
Viel Erfolg
Florian[/zitat]

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: Elektroschloss, Fenster/Türkontake, Händler-Link

Beitragvon MartinH » Fr 4. Jul 2008, 00:37

[zitat]Bei Conrad gibt es Reed-Kontake, die sehen aber ziemlich hässlich aus. Kann mir nicht vorstellen, dass alle diese kleine Boxen auf den Fenstern haben[/zitat]
Ich habe (probeweise) auch einen Reed-Kontakt von C in meinem Fenster eingebaut.
Allerdings habe ich diesen kleinen Reed-Kontakt mit Magnet in den Fensterrahmen/-flügel hineingebaut und nicht äusserlich sichtbar am Rahmen montiert. Aber da gibt viele unterschiedliche Bauformen - je nach Geschmack und Anwendung.

Ist es bei Dir ein Neubau oder Umbau? Je nachdem kann man Kabel neu und versteckt montieren.

---
Elektroschloss suchst Du für die Haustür oder ?? Und dies soll die Haustür auch richtig abschliessen / verriegeln oder ?

Gruß, Martin - der Reed-Kontakte in den Rahmen und auf den Rahmen montieren wird


Themenersteller
oilia
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 08:13

#5 RE: Elektroschloss, Fenster/Türkontake, Händler-Link

Beitragvon oilia » Fr 4. Jul 2008, 00:53

Hallo Martin,
es geht bei mir um Neubau (eine Wohnung im 6Fam Haus), ich kann also alles noch verlegen lassen wie ich es will. Es wird einen Elektriker geben, der das ganze Haus verkabelt. Allerdings kann ich den leider nicht wählen oder abkündigen, sondern muss Ihm beibringen wo ich was haben will. Er hat mit LCN auch nichts am Hut. D.h. er verlegt und verkabelt, was ich Ihm sage und ich mache damit dann was ich will (programmiere also selbst).

Den Schloss suche ich für die Haustür. (Ich steuere den dann mit einem Transponder oder IR, hab noch nicht entschieden). Natürlich muss er die Tür abschließen, was sonst :-) .

Dadja Vanja,
der schon Licht am Ende sieht aber noch im Dunklen tappt

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#6 RE: Elektroschloss, Fenster/Türkontake, Händler-Link

Beitragvon Beleuchtfix » Fr 4. Jul 2008, 10:11

[zitat]Original von Dadja Vanija
Den Schloss suche ich für die Haustür. (Ich steuere den dann mit einem Transponder oder IR, hab noch nicht entschieden). Natürlich muss er die Tür abschließen, was sonst :-) .
[/zitat]
Hallo Dadja,
Für das Schloss würde ich zu einem Schlüsseldienst gehen, bzw. die Türbauer /Schreiner selber haben so etwas. Da gibt es riesige Unterschiede. Super sind elektrische Schlösser, die automatisch wieder richtig abschließen (eventuell zeitgesteuert, so dass Abends die Haustür auch wirklich abgeschlossen ist) da ist man dann auch schnell mit 500-1000 Euro dabei. Marken kann ich dir keine nennen, da das mehr vom Türbauer als von dem Schlosshersteller abhängt.

Nach meiner Meinung bitte unbedingt Transponder nehmen. Der Chip ist billig, klein und praktisch (hat keinen Knopf) und kann auch nicht einfach kopiert werden. Nachteil, es sind nur 16 Schlüssel pro Transponder möglich. Das Haustürschloss sollte sich auch von der Klingelanlage öffnen lassen, ist aber leicht über ein B3I zu integrieren.

Ich benutze ein KFV Genius Schloss ( http://www.kfv.de )


Viel Erfolg
Florian


Coyote
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 524
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 14:08
Kontaktdaten:

#7 RE: Elektroschloss, Fenster/Türkontake, Händler-Link

Beitragvon Coyote » Fr 4. Jul 2008, 14:42

Hi,

ich habe in unserer Haustür eine 5-fach Schüco Verriegelung. Abschliessen ist nicht nötig, da an 5 Punkten permanent mechanisch verriegelt wird. Geöffnet werden kann über die Klingelanlage bzw. über Transponder (UT an der Tür, Kontakt über Gira Klingelanlage via R8H geschaltet).

Man sollte so etwas gleich bei der Türbestellung aufnehmen und auch die Leitungen entsprechend legen lassen.

Gruss
Volkmar

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#8 RE: Elektroschloss, Fenster/Türkontake, Händler-Link

Beitragvon Uwe » Sa 5. Jul 2008, 02:41

Moin Moin,
die beste Variante Türschloss kommt direkt vom Tischler (mit der Tür), preiswert wäre hier z.B. ein "G.U-SECURY Automatic mit A-Öffner" (GU BKS)

Eine preiswerte Alternative zum Nachrüsten an einer vorhandenen Tür ist die KeyMatic® von ELV - mit entsprechendem Zubehör ...

Die beste mir bekannte Fenstervariante ist ein "fertiges" Schüco-Fenster. Die Kontakte werden vom Hersteller versenkt montiert und melden Griff und Fensteröffnung.

Versenkte Kontakte kann man natürlich auch selbst mit entsprechendem Zeitaufwand nachträglich einbauen. Z.B. der Conrad-Magnetkontakt (Artikel-Nr. 750754) lässt sich, wenn man das Gehäuse weglässt, auch versenkt montieren.
Kabelgebundene Kontakte für eine Abfrage der Griffstellung sind mir nicht bekannt (außer der Schüco-Lösung).

Bei einer Ansteuerung mit LCN-Relaiskontakten sollten prinzipiell alle Rollo-Motoren funzen. Irgendeine "Besonderheit" hat heutzutage wohl jeder Hersteller ...

Natürlich gibt es Internethändler für Elektromaterial ... nutze Google oder frag bei mir an ;-) :-O

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


gadal
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 587
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 15:22

#9 RE: Elektroschloss, Fenster/Türkontake, Händler-Link

Beitragvon gadal » Sa 5. Jul 2008, 08:51

Hallo,
kabelgebundene Kontakte für die Griffstellung (wenigstens zu/nicht zu) bekommst du, wenn du den Magneten an dem Gestänge montierst, das das Fenster verriegelt und er dann eben nur bei wirklich geschlossenem und verriegelten Fenster über dem Reed-Kontakt steht.

Gruß, Alex

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#10 RE: Elektroschloss, Fenster/Türkontake, Händler-Link

Beitragvon Beleuchtfix » Sa 5. Jul 2008, 11:28

[zitat]Original von Uwe
Eine preiswerte Alternative zum Nachrüsten an einer vorhandenen Tür ist die KeyMatic® von ELV - mit entsprechendem Zubehör ...
[/zitat]
Die KeyMatic® lässt sich nach meinem Verständnis aber nicht einfach über LCN ansteuern sondern wäre eine ziemliche Insellösung, wenn man nicht eine Verbindung LCN --> HomeMatic® aufbaut.

@Dadja: wenn irgend möglich versuche auch das Treppenhaus über LCN zu steuern (1 x HU + evtl. R8H) Dann kann man nämlich über den Türöffner / Tranpsonder im Dunkel auch gleich das Licht mit einschalten.

Gruß
Florian der von seiner transpondergesteuerten Tür begeistert ist (incl. W!+Ks)


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste