Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen

Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#11 RE: Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

Beitragvon Philipp » Fr 15. Aug 2008, 09:30

Hallo Uwe,

klar meine ich das ernst, mich interessiert einfach was die ziehen :-)
Ausschalten Werde ich sie deshalb trotzdem nicht :-O

Gruß Philipp
- Editiert von Philipp am 15.08.2008, 10:05 -


Themenersteller
Coyote
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 524
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 14:08
Kontaktdaten:

#12 RE: Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

Beitragvon Coyote » Fr 15. Aug 2008, 09:44

Genau darum geht es. Aktuell kontrolliere ich wöchentlich meinen Stromverbrauch. Und ich würde da schon gerne wissen, wohin das gelbe (bei mir demnächst eher pink) Zeug fliesst....

Gruss
Volkmar


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#13 RE: Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

Beitragvon Philipp » Fr 15. Aug 2008, 10:06

Hallo,

ich kontrolliere täglich und bin gerade dabei das Logging über IPS eher im 5 Minuten Takt zu automatisieren.

Gruß Philipp

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#14 RE: Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

Beitragvon Beleuchtfix » Fr 15. Aug 2008, 11:08

[zitat]Original von Coyote
...Und ich würde da schon gerne wissen, wohin das gelbe (bei mir demnächst eher pink) Zeug fliesst....

Gruss
Volkmar[/zitat]
Wie, verkauft die Telekom jetzt auch schon Strom :-O :-O :-O
Gruß
Florian

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#15 RE: Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

Beitragvon Beleuchtfix » Fr 15. Aug 2008, 11:15

[zitat]Original von Coyote
Gibt es eigentlich irgendwo gezielte Aussagen, was die einzelnen LCN Module so verbrauchen? Zum NU16 steht im Waschzettel was von max. 0,9W. Wo ein Max ist müsste doch auch ein Min sein.... wo liegt der?
Beim UPP steht übrigens was von <0,5W.

Gruss
Volkmar[/zitat]
Beim NU16 steht maximale Leistungsabgabe 0,9W, das ist nicht zwangsläufig der maximale Verbrauch, dafür gibt es eben die Verlustleistung :-( . Aber die ist gemäß Waschzettel optimiert.

Aber falls irgend jemand noch LCN in der Werkstatt hat und noch nicht alles eingesargt hat, so ein paar Daten fänd ich schon sinnvoll.
Leerleistung der Module, UPP / UPS / SH / SHS / NU16 nicht zu vergessen die Relais R8H (einmal ausgeschaltet und einmal alle 8 ein)

Gruß
Florian der sich heute schon Gedanken über den Energieverbrauch von morgen macht :-)

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#16 RE: Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

Beitragvon Uwe » Fr 15. Aug 2008, 22:09

Ihr dürft bei diesen Messungen aber nicht vergessen, das die Issendorffer gerade in letzter Zeit sehr viel am Stromverbrauch der Module getan hat.
Ältere Module werden ganz sicher mehr Strom brauchen - meine Anlage ist da sicher nicht "ökologisch wertvoll".

Grüße, Uwe - der den Stromverbrauch in verschiedenen Anlagen für nicht vergleichbar/berechenbar hält
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Coyote
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 524
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 14:08
Kontaktdaten:

#17 RE: Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

Beitragvon Coyote » Fr 26. Sep 2008, 13:59

Hi,

nach dem "Kurt" ja wieder in seinen heimeligen Gefilden wandert könnte man doch evtl. das Thema mal wieder hochholen.... ;-)

Vielleicht kann Uwe ja mal messen:
- Was verbraucht ein 1013 alleine (am UPP; Nullmessung)
- Was verbraucht er mehr mit einem NU16 (und UPP)
- Was verbraucht er mehr mit einem NU16 (und UPP) und aktivierter Hintergrundbeleuchtung

Wäre für mich mal sehr interessant zu wissen (und alle Vermutungen durch Fakten zu ersetzen).

Gruss
Volkmar


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste