hi,
also bei uns noch nix lcn, es gibt nur 2 aktive-module im wohnzimmer.
1. modul DEC-KE
2. modul HOLZOF-EN
modul HEIZU-NG ist immer aus.
modul HOLZOF-EN funktioniert sehr gut, heizt ca 100m², braucht aber auch 10m³ holz im jahr.
(macht auch viel arbeit, da eigener wald vorhanden, aber dafür keine kosten für holzbeschaffung)
durch den holzofen brauche ich mir im moment keine gedanken über wohlfühltemperatur zu machen, da immer "hochsommer" im wohnzimmer ist.
bin aber am überlegen, mir noch nen holzkessel mit pufferspeicher einzubauen, nur das wird bei uns etwas aufwändiger.
altes haus, bj 1876, bruchstein, 4 wohnungen und einige gemeinschaftsräume)
wenns kommt, dann aber auch mit lcn-anbindung.
gruss thomas - dem`s 3 x warm wird, bevor der ofen an ist :-O
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Raumtemperatur - wie macht ihr das
#12 RE: Raumtemperatur - wie macht ihr das
Hallo, :=(
Alle die bei diesen Heizölpreisen aud das Modul HOLZOF-EN setzen sollten sich überlegen Temperatursensoren im Estrich zu verbuddeln.
So gibts auch bei schönen 25°C im Wohnzimmer immer noch die Möglichkeit einer Mindest-Fußbodentemperatur.
Habs beim Bruder so verbaut....aber noch nicht programmiert.....is ja noch nicht Winter...
Gruß,
Reiner...der lieber neben dem HOLZOF-EN Modul als im Keller programmiert
Alle die bei diesen Heizölpreisen aud das Modul HOLZOF-EN setzen sollten sich überlegen Temperatursensoren im Estrich zu verbuddeln.
So gibts auch bei schönen 25°C im Wohnzimmer immer noch die Möglichkeit einer Mindest-Fußbodentemperatur.
Habs beim Bruder so verbaut....aber noch nicht programmiert.....is ja noch nicht Winter...
Gruß,
Reiner...der lieber neben dem HOLZOF-EN Modul als im Keller programmiert
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#13 RE: Raumtemperatur - wie macht ihr das
Interessante Variante, Reiner
Da bin ich auf Erfahrungsberichte gespannt.
Grüße, Uwe - der bislang nur Maximaltemperaturen einer elektrischen FB-Zusatzheizung gefühlt hat
Da bin ich auf Erfahrungsberichte gespannt.
Grüße, Uwe - der bislang nur Maximaltemperaturen einer elektrischen FB-Zusatzheizung gefühlt hat
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste