Hallo Thomas,
habe die Module gerade für die Pumpe an Modul 7 umprogrammiert.
Ich werde einen besonders anfälligen BMI mal alleine an einem gelöschten Modul ausprobieren.
Habe das Problem auch der Hotline geschildert und warte auf Antwort.
Gruß Dirk
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
BMI wartet keine 4s
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#12 RE: BMI wartet keine 4s
Hallo Dirk,
da bin ich gespannt, was dabei rauskommt.
[zitat]Ich werde einen besonders anfälligen BMI mal alleine an einem gelöschten Modul ausprobieren.[/zitat]
gruss thomas
da bin ich gespannt, was dabei rauskommt.
[zitat]Ich werde einen besonders anfälligen BMI mal alleine an einem gelöschten Modul ausprobieren.[/zitat]
gruss thomas
lg Thomas
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#13 RE: BMI wartet keine 4s
Hallo Dirk,
ich hatte schon des öfteren mal den Eindruck, das hier bei mehreren BMI an einem I-Port mal "dazwischen gequatscht" wird und dann ein Kommando nicht sauber rüber kommt.
Von daher ist der "Einzeltest" durchaus sinnvoll.
Das ganze ist aber nach meinem Empfinden auch noch von der Firmwareversion im Modul abhängig ...
Grüße, Uwe - der auch auf das Ergebnis gespannt ist
ich hatte schon des öfteren mal den Eindruck, das hier bei mehreren BMI an einem I-Port mal "dazwischen gequatscht" wird und dann ein Kommando nicht sauber rüber kommt.
Von daher ist der "Einzeltest" durchaus sinnvoll.
Das ganze ist aber nach meinem Empfinden auch noch von der Firmwareversion im Modul abhängig ...
Grüße, Uwe - der auch auf das Ergebnis gespannt ist
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#14 RE: BMI wartet keine 4s
Hallo Leute,
die Antwort von der Hotline ist da.
Schuld an dem nicht so genauen Zeitverhalten scheint die Taktschaltung des Atmel-Prozessors zu sein, der manchmal, auch von der Serienstreuung abhängig, ein wenig nervös reagiert.
Geplant ist in naher Zukunft die Umstellung auf einen anderen Prozessor.
Bis dahin ist die Programmierung, die Uwe favorisiert hat, die sauberste Lösung.
Gruß Dirk
die Antwort von der Hotline ist da.
Schuld an dem nicht so genauen Zeitverhalten scheint die Taktschaltung des Atmel-Prozessors zu sein, der manchmal, auch von der Serienstreuung abhängig, ein wenig nervös reagiert.
Geplant ist in naher Zukunft die Umstellung auf einen anderen Prozessor.
Bis dahin ist die Programmierung, die Uwe favorisiert hat, die sauberste Lösung.
Gruß Dirk
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1511
- Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Kontaktdaten:
#15 RE: BMI wartet keine 4s
[zitat]Original von Dirk aus Lübeck
scheint die Taktschaltung des Atmel-Prozessors zu sein[/zitat]
Ist hier ein Atmel-Prozessor im BMI gemeint?
Gruß, Martin - dem bisher nicht bewußt war, dass ein Atmel im BMI sitzt
scheint die Taktschaltung des Atmel-Prozessors zu sein[/zitat]
Ist hier ein Atmel-Prozessor im BMI gemeint?
Gruß, Martin - dem bisher nicht bewußt war, dass ein Atmel im BMI sitzt
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#16 RE: BMI wartet keine 4s
ja, so isses, aber ohne externem takt.
[zitat]Original von MartinH
[zitat]Original von Dirk aus Lübeck
scheint die Taktschaltung des Atmel-Prozessors zu sein[/zitat]
Ist hier ein Atmel-Prozessor im BMI gemeint?
Gruß, Martin - dem bisher nicht bewußt war, dass ein Atmel im BMI sitzt[/zitat]
[zitat]Original von MartinH
[zitat]Original von Dirk aus Lübeck
scheint die Taktschaltung des Atmel-Prozessors zu sein[/zitat]
Ist hier ein Atmel-Prozessor im BMI gemeint?
Gruß, Martin - dem bisher nicht bewußt war, dass ein Atmel im BMI sitzt[/zitat]
lg Thomas
#17 RE: BMI wartet keine 4s
Aus der Antwort der Hotline:
[zitat]...zur Erklärung, warum der LCN-BMI manchmal ein bisschen "nervös" reagiert: der Prozessor (Atmel Tiny13) des LCN-BMI (auch -TS, TSA, B3I) erzeugt seinen Takt nicht mit einem Quarz, sondern mit einem RC-Oszillator. Das führt dazu, dass der Takt nicht immer unter allen Umständen "sauber" ist und dann kann es zu solchen Effekten kommen. ...
..., dass ein anderer Prozessor (TI MSP430) eingesetzt werden sollte.[/zitat]
Gruß Dirk
- Editiert von Dirk aus Lübeck am 22.04.2009, 22:30 -
[zitat]...zur Erklärung, warum der LCN-BMI manchmal ein bisschen "nervös" reagiert: der Prozessor (Atmel Tiny13) des LCN-BMI (auch -TS, TSA, B3I) erzeugt seinen Takt nicht mit einem Quarz, sondern mit einem RC-Oszillator. Das führt dazu, dass der Takt nicht immer unter allen Umständen "sauber" ist und dann kann es zu solchen Effekten kommen. ...
..., dass ein anderer Prozessor (TI MSP430) eingesetzt werden sollte.[/zitat]
Gruß Dirk
- Editiert von Dirk aus Lübeck am 22.04.2009, 22:30 -
Zurück zu „Hardware Ungereimtheiten - systembedingt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste