Hallo,
hab von Uwe ein Bild bekommen, hier mal die Nahaufnahme :
Daten, keine mehr lesbar, wer kennt sowas ?
gruss thomas - hoffe auf Info's
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Motorantrieb ?
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#2 RE: Motorantrieb ?
Bevor sich hier einige fragen ... dieser Antrieb bewegt (auf dem Bild) Fensterläden.
Das Video dazu bringe ich hier leider nicht online (zu groß) ... :huh:
Grüße, Uwe
Das Video dazu bringe ich hier leider nicht online (zu groß) ... :huh:
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#3 RE: Motorantrieb ?
Kannst du sehen welche Anschlüsse vorhanden sind? Die Frage ist ja 12V oder 230V AC oder DC hast du 2 Anschlüsse Tippe ich auf Gleichspannung und die wird je nach Typ 12 oder 24V betragen durch den Schneckenantrieb, brauch der Motor nicht besonders viel Power. 230V könnte es sein, wenn zusätzlich ein PE also schutzleiteranschluß vorhanden ist .... dann hast du aber mindestens 3 Anschlüsse für den Motor...
tb
tb
#4 RE: Motorantrieb ?
Hallo,
unter Google erster Treffer. (Fensterläden motor)
Gruß Gerold
unter Google erster Treffer. (Fensterläden motor)
Gruß Gerold
Gruß Gerold
#5 RE: Motorantrieb ?
Schon richtig ... Google war auch Grundlage meiner Fragestellungen.
Aber da gibt es einen A.... voll Möglichkeiten ... und dieses Teilchen sieht so aus, als ob es nicht mehr verfügbar ist.
tb
Aber da gibt es einen A.... voll Möglichkeiten ... und dieses Teilchen sieht so aus, als ob es nicht mehr verfügbar ist.
tb
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#6 RE: Motorantrieb ?
Das sieht gut aus - leider sieht man keinen Preis.
Die Dinger werden vom LCN übrigens direkt mit 230V über 1 (in Worten 'ein') Relais mit dem Wechsler angefahren. Relais an = auf , aus = zu . Das geht immerhin schon fast 10 Jahre so ...
Grüße, Uwe
Die Dinger werden vom LCN übrigens direkt mit 230V über 1 (in Worten 'ein') Relais mit dem Wechsler angefahren. Relais an = auf , aus = zu . Das geht immerhin schon fast 10 Jahre so ...
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#7 RE: Motorantrieb ?
Hallo Thomas,
auf dem Bild ist auch nur die Mechink zu sehen.
Motor muss auf der anderen Seite des Mauerwerks sein?
Gruß Gerold
auf dem Bild ist auch nur die Mechink zu sehen.
Motor muss auf der anderen Seite des Mauerwerks sein?
Gruß Gerold
Gruß Gerold
#8 RE: Motorantrieb ?
Ja ich gleube 10 Jahre ist es auch her, dass ich sowas das Letzte mal gesehen habe... lol finde es ansich net gute Sache.
Hast du eigendlich Probleme damit? oder brauchst du Ersatz? Oder gehts nur um den Anschluß ... ?
Ich hoffe nicht, dass du den Anschluß erst Freistemmen mußt ... ... das wäre sowas von ärgerlich!
Das mit dem Wechsleranschluß ist schon möglich, weil wahrscheinlich die Endschalter das ganze begrenzen und abschalten.
tb
Hast du eigendlich Probleme damit? oder brauchst du Ersatz? Oder gehts nur um den Anschluß ... ?
Ich hoffe nicht, dass du den Anschluß erst Freistemmen mußt ... ... das wäre sowas von ärgerlich!
Das mit dem Wechsleranschluß ist schon möglich, weil wahrscheinlich die Endschalter das ganze begrenzen und abschalten.
tb
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#9 RE: Motorantrieb ?
Die Bilder sind schon in deiner Nähe entstanden, Thomas. Hast du etwa damals ... :confused:
Nein, Ersatz ist nicht notwendig. Die laufen wunderbar. Wir haben sie nur visualisiert und Thomas wollte mal sehen, was er da eigentlich anzeigt.
Damit sind dann Ideen für andere Anwendungen gekommen ...
Grüße, Uwe
Nein, Ersatz ist nicht notwendig. Die laufen wunderbar. Wir haben sie nur visualisiert und Thomas wollte mal sehen, was er da eigentlich anzeigt.
Damit sind dann Ideen für andere Anwendungen gekommen ...
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
Themenersteller - Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#10 RE: Motorantrieb ?
Hallo,
hab da auch was gefunden, der Motor sitzt im Mauerwerk, nur das Getriebe schaut raus.
http://www.fensterladentechnik.ch/9102.html
gruss thomas - ja, immer die "blöden" Ideen...
hab da auch was gefunden, der Motor sitzt im Mauerwerk, nur das Getriebe schaut raus.
http://www.fensterladentechnik.ch/9102.html
gruss thomas - ja, immer die "blöden" Ideen...
lg Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste