Hallo Uwe,
herzlichen dank für die Organisation des Termins.
Es waren viele interessante Gespräche, Ideen für meine Anlage und eine super Verpflegung.
DANKE
Ralf
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
die Bus-Profi"s in Asendorf
#12 RE: die Bus-Profi"s in Asendorf
Moin Moin!
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ich hoffe das war keine Eintagsfliege.
Meine Frage wäre jetzt nur, wie wir die Themen/die Ergebnisse/das Fazit "visualisieren" um sie "den anderen" auch zugänglich machen. Wäre vieleicht eine Denksportaufgabe für Nils.
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ich hoffe das war keine Eintagsfliege.
Meine Frage wäre jetzt nur, wie wir die Themen/die Ergebnisse/das Fazit "visualisieren" um sie "den anderen" auch zugänglich machen. Wäre vieleicht eine Denksportaufgabe für Nils.
-
Themenersteller - (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#13 RE: die Bus-Profi"s in Asendorf
Moin Moin aus Asendorf,
auch mir hat es Spass gemacht ... immer gerne wieder :-O
Auch über Visualisierung wurde gesprochen ... aber ich weiß auch noch nicht, wie man das (alles) forumtauglich umsetzen kann :=(
Weil wir ja nun wissen ... ein ganz dickes dankeschön an die Issendorffer Kollegen, die mit klaren Aussagen einige "sinnlose" Gespräche im Keim ersticken konnten. Ohne euch wärs nur halb so schön gewesen
... und dann war da noch (@Marcus und all) ... ihr habt Gesamtkosten von <20? verursacht. Das kann ich mir gerade noch leisten. Meine Frau lässt grüßen, ihr wart eingeladen
Ich würde dieses als Anreiz "in den Süden" schicken wollen. Meine Empfehlung: setzt euch irgendwo zusammen und redet mal drüber ... viel Spass dabei.
Der "harte Kern" ist am 25.11. auch wieder mit dabei, ich freu mich auf euch (und andere).
Wollen wir den regelmässigen "Nordlichter-Stammtisch" ins Leben rufen (?)
... es geht !
Uwe
auch mir hat es Spass gemacht ... immer gerne wieder :-O
Auch über Visualisierung wurde gesprochen ... aber ich weiß auch noch nicht, wie man das (alles) forumtauglich umsetzen kann :=(
Weil wir ja nun wissen ... ein ganz dickes dankeschön an die Issendorffer Kollegen, die mit klaren Aussagen einige "sinnlose" Gespräche im Keim ersticken konnten. Ohne euch wärs nur halb so schön gewesen
... und dann war da noch (@Marcus und all) ... ihr habt Gesamtkosten von <20? verursacht. Das kann ich mir gerade noch leisten. Meine Frau lässt grüßen, ihr wart eingeladen
Ich würde dieses als Anreiz "in den Süden" schicken wollen. Meine Empfehlung: setzt euch irgendwo zusammen und redet mal drüber ... viel Spass dabei.
Der "harte Kern" ist am 25.11. auch wieder mit dabei, ich freu mich auf euch (und andere).
Wollen wir den regelmässigen "Nordlichter-Stammtisch" ins Leben rufen (?)
... es geht !
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#14 RE: die Bus-Profi"s in Asendorf
Hallo zusammen....
Also das Treffen in Asendorf fand ich große Klasse.
Uwe Danke nochmal....#
Sollten wir wiederholen....
bis denn..
pan
Also das Treffen in Asendorf fand ich große Klasse.
Uwe Danke nochmal....#
Sollten wir wiederholen....
bis denn..
pan
#15 RE: die Bus-Profi"s in Asendorf
> Wollen wir den regelmässigen "Nordlichter-Stammtisch" ins Leben rufen
Super Idee.
Wenn wir so 2-3 mal im Jahr einen Termin finden wäre ich gern dabei.
Ideen sammeln und feststellen, dass die eigene Installation garnicht "übertrieben" ist finde ich sehr interessant.
Zitat am Rande: "Andere Leute haben eine Modelleisenbahn." ;-).
Super Idee.
Wenn wir so 2-3 mal im Jahr einen Termin finden wäre ich gern dabei.
Ideen sammeln und feststellen, dass die eigene Installation garnicht "übertrieben" ist finde ich sehr interessant.
Zitat am Rande: "Andere Leute haben eine Modelleisenbahn." ;-).
-
Themenersteller - (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#16 RE: die Bus-Profi"s in Asendorf
na dann mach ich mal "nen Vorschlag:
Die nächste Light+Building findet vom 23. bis 27. April 2006 in Frankfurt am Main statt ...
Wie wäre es denn mit einem gemeinsamen "Ausflug" (?)
Die Fahrzeit kann man doch gut zum klönen nutzen ;-)
Vielleicht findet sich ja im Raum Frankfurt auch noch jemand, der uns eine preiswerte Übernachtung organisieren kann (... und einen Nord/Süd-Stammtisch ?)
Wir sehen uns ...
Uwe
Die nächste Light+Building findet vom 23. bis 27. April 2006 in Frankfurt am Main statt ...
Wie wäre es denn mit einem gemeinsamen "Ausflug" (?)
Die Fahrzeit kann man doch gut zum klönen nutzen ;-)
Vielleicht findet sich ja im Raum Frankfurt auch noch jemand, der uns eine preiswerte Übernachtung organisieren kann (... und einen Nord/Süd-Stammtisch ?)
Wir sehen uns ...
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
Themenersteller - (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#17 RE: die Bus-Profi"s in Asendorf
Moin Moin @all,
ich will doch mal versuchen ein paar Eindrücke für die Allgemeinheit widerzugeben:
Entgegen der Natur dieses Forums (Hilfe bei Problemen) haben wir in Wort (und Bildern) die Funktionen "anderer" Anlagen bewundert.
... es geht ;-)
Nun haben wir, die "Techniker", auch alle sehr genaue Vorstellungen, was wir von unserer Anlage erwarten. Und jeder hat "Visionen" was noch gehen könnte ...
... es geht
"Großes Thema" dafür ist die Kopplung "fremder" Technik - vom Garagentor-Kontakt bis OPC - die verwendeten Lösungen (und -ansätze) der Kollegen haben bei mir neue Visionen erzeugt.
Keiner hat "nur" LCN im Haus. Von der Waschmaschinen-Fertig-Meldung über Kommunikations-, Sicherheits- und Medientechnik bis zum EIB ...
und ...
... es geht
Der Prototyp von Andi"s LCN-Taster lag uns vor. Danke Andreas - HTH
... das geht :-O
Die einzelnen Themen "hier" zu vertiefen, halte ich für "den falschen Thread" ...
Wer Fragen hat ... nur zu ;-)
Der Wunsch nach Wiederholung wurde oben schon geäussert, auch ich wäre neugierig wie ihr eure Visionen umsetzt.
Herzliche Grüße
und auf Wiedersehen in Asendorf
Uwe
ich will doch mal versuchen ein paar Eindrücke für die Allgemeinheit widerzugeben:
Entgegen der Natur dieses Forums (Hilfe bei Problemen) haben wir in Wort (und Bildern) die Funktionen "anderer" Anlagen bewundert.
... es geht ;-)
Nun haben wir, die "Techniker", auch alle sehr genaue Vorstellungen, was wir von unserer Anlage erwarten. Und jeder hat "Visionen" was noch gehen könnte ...
... es geht
"Großes Thema" dafür ist die Kopplung "fremder" Technik - vom Garagentor-Kontakt bis OPC - die verwendeten Lösungen (und -ansätze) der Kollegen haben bei mir neue Visionen erzeugt.
Keiner hat "nur" LCN im Haus. Von der Waschmaschinen-Fertig-Meldung über Kommunikations-, Sicherheits- und Medientechnik bis zum EIB ...
und ...
... es geht
Der Prototyp von Andi"s LCN-Taster lag uns vor. Danke Andreas - HTH
... das geht :-O
Die einzelnen Themen "hier" zu vertiefen, halte ich für "den falschen Thread" ...
Wer Fragen hat ... nur zu ;-)
Der Wunsch nach Wiederholung wurde oben schon geäussert, auch ich wäre neugierig wie ihr eure Visionen umsetzt.
Herzliche Grüße
und auf Wiedersehen in Asendorf
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1511
- Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Kontaktdaten:
#18 RE: die Bus-Profi"s in Asendorf
Danke für die Eindrücke vom gelungenem Bus-Profi-Treff.
Interessant, dass
Habt ihr schon Feedback an Andreas geben können? Sonst schreibt doch bitte Eure Eindrücke in den entsprechenden Thread.
Kann man die "klaren Aussagen der Issendorffer Kollegen" auch öffentlich wiedergeben - sonst wäre ich auch über eine vertraulich Email dankbar.
Gruss, Martin
Interessant, dass
so wichtig war - aber das ist es für mich auch.Kopplung "fremder" Technik
Prototyp von Andi"s LCN-Taster
Habt ihr schon Feedback an Andreas geben können? Sonst schreibt doch bitte Eure Eindrücke in den entsprechenden Thread.
Kann man die "klaren Aussagen der Issendorffer Kollegen" auch öffentlich wiedergeben - sonst wäre ich auch über eine vertraulich Email dankbar.
Gruss, Martin
-
Themenersteller - (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#19 RE: die Bus-Profi"s in Asendorf
Hallo Martin,
ja, was ist "fremd"?
Im EFH finden sich (mittlerweile) alle möglichen Arten von Technik wieder, die "früher" so nur in "Großgebäuden" (wo die Kosten nicht die wirkliche Rolle spielen) eingesetzt wurden.
Mal so durchaus vorhandene Beispiele:
Brand(Rauch)melder, Telekommunikationsanlagen, Heizung/Lüftung/Klima-Anlagen (die heute eigentlich alle einen "Bus" haben) und (last but not least) die Medientechnik von "analog TV" bis MP3 ...
Jegliche Kopplung mit solchen "fremden" Anlagen macht (nicht nur mit LCN) "Problemchen" bei der Kosten/Nutzen-Rechnung etc. (=WAF) - oder der technische Aufwand ist einfach so hoch ...
Einige Ideen zur Kopplung mit den individuellen Anlagen der Anwesenden konnten wir so "platzen" lassen.
Es gibt keine "Standard-Anlage" ... und keine "Ideal-Lösung" (und es geht eben nicht alles "so einfach").
Bitte kommen sie wieder ... wenn sie wirklich wissen, was sie wollen ;-)
Reicht dir das so? (als Antwort)
Gruß, Uwe
ja, was ist "fremd"?
Im EFH finden sich (mittlerweile) alle möglichen Arten von Technik wieder, die "früher" so nur in "Großgebäuden" (wo die Kosten nicht die wirkliche Rolle spielen) eingesetzt wurden.
Mal so durchaus vorhandene Beispiele:
Brand(Rauch)melder, Telekommunikationsanlagen, Heizung/Lüftung/Klima-Anlagen (die heute eigentlich alle einen "Bus" haben) und (last but not least) die Medientechnik von "analog TV" bis MP3 ...
Jegliche Kopplung mit solchen "fremden" Anlagen macht (nicht nur mit LCN) "Problemchen" bei der Kosten/Nutzen-Rechnung etc. (=WAF) - oder der technische Aufwand ist einfach so hoch ...
Einige Ideen zur Kopplung mit den individuellen Anlagen der Anwesenden konnten wir so "platzen" lassen.
Es gibt keine "Standard-Anlage" ... und keine "Ideal-Lösung" (und es geht eben nicht alles "so einfach").
Bitte kommen sie wieder ... wenn sie wirklich wissen, was sie wollen ;-)
Reicht dir das so? (als Antwort)
Gruß, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste