Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

HomeMatic - Fensterkontakte

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen

Themenersteller
michael.fahland
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 22:33
Kontaktdaten:

#1 HomeMatic - Fensterkontakte

Beitragvon michael.fahland » Mo 14. Feb 2011, 22:28

Hallo zusammen,

ich liebäugele schon länger mit HomeMatic. Ich habe folgendes gefunden.
http://www.elv.de/HomeMatic-Funk-Fenster-Drehgriffkontakt/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_23911

Was haltet ihr davon, hat das vielleicht schon jemand im Einsatz ?
Da ich in Zukunft zusätzlich zu der schon beträchtlich gewachsenen LCN Anlage möchte ich mich wieder mehr mit IPS und anderen Systemen beschäftigen. Ich finde es spannend von jedem System das optimale für mich zu filtern und zu nutzen. Vieles ist mir bei LCN auch zu umständlich gelöst und zum Teil auch zu teuer. Aber trotzdem ist LCN nach wie vor mein Favorit, nur eben nicht für alles.

Grüße Michael

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: HomeMatic - Fensterkontakte

Beitragvon Beleuchtfix » Di 15. Feb 2011, 00:06

Ich würde da eher die Hoppe EnOcean Fenstergriffe und einen Empfänger für die LinHK nehmen (IPS kann das glaube ich auch). Da braucht man keine Batterien, sie sind allerdings auch deutlich teurer. Ich denke, dass man sich bei den Systemen einfach etwas beschränken muss. Bei mir ist das ebene LCN und LinHK + IX mit einigen Temperatursensoren.

Gruß
Florian

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#3 RE: HomeMatic - Fensterkontakte

Beitragvon Uwe » Di 15. Feb 2011, 00:46

Soweit ich weiß, hat Volkmar die Homematic-Griffe mit IPS im Einsatz.
Nach dem Stammtisch am nächsten Wochenende weiß ich mehr (hab's dann selbst gesehen).

Mit iP-Symcon muss man sich eben nicht einschränken - außer das für die Verknüpfungen immer ein IPS-PC laufen muss.

Grüße, Uwe - auch überzeugter IPS-User
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
michael.fahland
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 22:33
Kontaktdaten:

#4 RE: HomeMatic - Fensterkontakte

Beitragvon michael.fahland » Di 15. Feb 2011, 19:19

Hallo Florian und Uwe,

hab mir die Hoppegriffe angesehen........im Verhältnis ist der Preis für die Batterien wohl günstiger. Hoppe ist halt auch der Name der kostet.

Naja und dann wäre da noch der Vorteil bzgl. Erweiterbarkeit von Homematic, man weiss ja nie.....
Ich finde IPS gerade deshalb gut weil ich alle Systeme miteinander verknüpfen kann. So muss man sich eben wenig einschränken oder kann auf ein anderes System ausweichen.

Aber mal eine grundsätzliche Frage. Wie ist das mit den Funksignalen bzw. Stellantriebe, senden die ständig oder kennt ihr ein System das die Verbindung wirklich nur bei Aktivität braucht.

Gruß Michael - der sich heute div. LCN Material bestellt hat.....ist bald Bastelstunde :lol:


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste