Hallo Uwe, Florian und Thomas,
Danke für Eure wertvollen Tipps !!!
Da ich im Moment jedoch schnell eine Lösung benötige, werde ich morgen nochmal (hoffentlich das letzte Mal)
meinen alten Rechner mobilisieren und per LCN-P und RS232 eine Basis-Programmierung des neu zu integrierenden
Moduls vornehmen.
Ich werde aber mit ziemlicher Sicherheit in naher Zukunft eine der beiden Alternativen umsetzen.
Meine aktuelle Tendenz geht in Richtung LinHK. Über W-LAN vom Sofa aus oder direkt vor Ort den Bus zu
programmieren, das hat schon Stil ....
Ich denke auch, dass ich in Zukunft dem Forum treu bleiben werde, da ich diese Plattform echt genial finde !
Es wird sich zeigen müssen, ob nur als interessierter Leser oder evtl. auch als aktives Mitglied ....
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Lars
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
LCN Pro mit Windows 7 und altes LCN-PC-Modul
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1894
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#12 RE: LCN Pro mit Windows 7 und altes LCN-PC-Modul
Moin Moin
Ich kenne die LCN P garnicht aber die LinHK kann ich auch als Neuling (erster Kontakt mit LCN vor ca 1,5 Jahren) nur empfehlen. Einfach in der ersten Einrichtung und hier im Forum einfach ein Super Support. Hiker werden selbst die unmöglichsten Sachen diskutiert und zum laufen gebracht.
Von mir :thumbup:
Der Busprofi ist von der Planung und Beratung über die Lieferung bis zur fertigen Programierung einfach ein Super Allrounder.
Siebo
Ich kenne die LCN P garnicht aber die LinHK kann ich auch als Neuling (erster Kontakt mit LCN vor ca 1,5 Jahren) nur empfehlen. Einfach in der ersten Einrichtung und hier im Forum einfach ein Super Support. Hiker werden selbst die unmöglichsten Sachen diskutiert und zum laufen gebracht.
Von mir :thumbup:
Der Busprofi ist von der Planung und Beratung über die Lieferung bis zur fertigen Programierung einfach ein Super Allrounder.
Siebo
#13 RE: LCN Pro mit Windows 7 und altes LCN-PC-Modul
Hallo Lars.
Auch ich kann dir nur voller Begeisterung die LinHK empfehlen.:thumbup: :thumbup: :thumbup:
Ich hab sie seit einen guten Jahr sehr,sehr zuverlässlich an einer 7270er laufen.
Die Visu ist einfach ein Traum.
Weiters kannst du deinen Bus auch mit der Pro über die Ferne programmieren, nicht nur im eigenen Netzwerk.
Bei den kleine Anfangsschwierigkeiten beim Installieren und einrichten der externen Zugänge,
haben mir die Mitglieder hier im Forum schnell weitergeholfen -> hier bist du bestens aufgehoben, und beraten.:thumbup: :thumbup: :thumbup:
Ich kann nur sagen, das Programm ist sein Geld wert.
lg. aus Österreich
Thomas
Hier noch ein Übersicht meiner LinHK Visu.
http://www.bus-profi.de/index.php/forum/topic/3001.html
Auch ich kann dir nur voller Begeisterung die LinHK empfehlen.:thumbup: :thumbup: :thumbup:
Ich hab sie seit einen guten Jahr sehr,sehr zuverlässlich an einer 7270er laufen.
Die Visu ist einfach ein Traum.
Weiters kannst du deinen Bus auch mit der Pro über die Ferne programmieren, nicht nur im eigenen Netzwerk.
Bei den kleine Anfangsschwierigkeiten beim Installieren und einrichten der externen Zugänge,
haben mir die Mitglieder hier im Forum schnell weitergeholfen -> hier bist du bestens aufgehoben, und beraten.:thumbup: :thumbup: :thumbup:
Ich kann nur sagen, das Programm ist sein Geld wert.
lg. aus Österreich
Thomas
Hier noch ein Übersicht meiner LinHK Visu.
http://www.bus-profi.de/index.php/forum/topic/3001.html
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#14 RE: LCN Pro mit Windows 7 und altes LCN-PC-Modul
Nun ich noch mal ...
Lars - bei neuen Modulen musst du aufpassen!
Das LETZTE Update der P unterstützt noch Module mit Seriennummer 1206.... - alles was danach in den 13 und 14er Modulen noch dazu gekommen ist, wirst du mit der P nicht mehr einstellen können! Das geht nur mit der Pro ...
Grüße, Uwe - der seine erste Kopplung mit einer 'P im Host-Modus' erstellt hat (das brauchte 2 RS232 am Rechner) ... was waren das noch Zeiten :w00t:
Lars - bei neuen Modulen musst du aufpassen!
Das LETZTE Update der P unterstützt noch Module mit Seriennummer 1206.... - alles was danach in den 13 und 14er Modulen noch dazu gekommen ist, wirst du mit der P nicht mehr einstellen können! Das geht nur mit der Pro ...
Grüße, Uwe - der seine erste Kopplung mit einer 'P im Host-Modus' erstellt hat (das brauchte 2 RS232 am Rechner) ... was waren das noch Zeiten :w00t:
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#15 RE: LCN Pro mit Windows 7 und altes LCN-PC-Modul
Hallo Uwe,
es handelt sich bei den zu integrierenden Modulen um ein SH-Modul und ein Relais-Modul.
Die Module hatte ich bereits vor ca. zwei Jahren gekauft, mußte aber die Umsetzung der
Bus-Planung aus gesundheitlichen Gründen verschieben.
Nun ist es so weit ....
Ich denke schon, dass es noch funktionieren sollte. Falls nicht, weiß ich jetzt ja, an wen ich mich
vertrauensvoll wenden kann ....
Gruß Lars
es handelt sich bei den zu integrierenden Modulen um ein SH-Modul und ein Relais-Modul.
Die Module hatte ich bereits vor ca. zwei Jahren gekauft, mußte aber die Umsetzung der
Bus-Planung aus gesundheitlichen Gründen verschieben.
Nun ist es so weit ....
Ich denke schon, dass es noch funktionieren sollte. Falls nicht, weiß ich jetzt ja, an wen ich mich
vertrauensvoll wenden kann ....
Gruß Lars
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste