Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
LCN Hompage
-
Themenersteller - Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 394
- Registriert: Mi 9. Sep 2009, 19:14
- Hat sich bedankt: 1 Mal
#1 LCN Hompage
LCN hat wohl seit heute eine neue Homepage da muss man sich erst mal wieder dran gewöhnen!
Grüße aus Baden an den rest der Welt.
#2 RE: LCN Hompage
Toll, Design ist ja Geschmacksache :huh: und valides HTML und CSS ist es auch noch nicht :thumbdown:.
#3 RE: LCN Hompage
schwarz ist total schrecklich bei einer homepage.
macht immer so einen finsteren eindruck.
wundersamerweise wohl auch noch kein cms...
schönes wochenende mit viel smalltalk hier im forum
jörg
macht immer so einen finsteren eindruck.
wundersamerweise wohl auch noch kein cms...
schönes wochenende mit viel smalltalk hier im forum
jörg
#4 RE: LCN Hompage
Das zeigt dass es immer noch schlechter geht. Ich sollte denen mal ein paar Adressen von Webdesignern schicken.
Aber um die Jahrtausendwende war das vielleicht auch modern. :w00t:
Falls Herr Issendorff nen Designer benötigt, könnte ich Ihm einen wirklich guten empfehlen. Der baut auch gerade sein Häuschen und wer weiß vielleicht kann er ja mit ein paar LCN Modulen bezahlen. .
Wie rk schon schreibt ist das Geschmacksache....
Aber um die Jahrtausendwende war das vielleicht auch modern. :w00t:
Falls Herr Issendorff nen Designer benötigt, könnte ich Ihm einen wirklich guten empfehlen. Der baut auch gerade sein Häuschen und wer weiß vielleicht kann er ja mit ein paar LCN Modulen bezahlen. .
Wie rk schon schreibt ist das Geschmacksache....
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#5 RE: LCN Hompage
Ok - schwarz und gelb waren schon immer die Farben von LCN. Für's www ist das "suboptimal" - ich habe mich in den Jahren daran gewöhnt, es hat auch einen Wiedererkennungswert, den man nicht mehr ändern sollte.
Die "Anwenderseite" http://www.lcn.eu/ finde ich auch etwas "peppiger"
An die neue Aufteilung muss man sich schon ganz schön gewöhnen ...
Grüße, Uwe - bei dem auch Designer einen gewissen Geschmack haben (manchmal schmecken sie fade)
Die "Anwenderseite" http://www.lcn.eu/ finde ich auch etwas "peppiger"
An die neue Aufteilung muss man sich schon ganz schön gewöhnen ...
Grüße, Uwe - bei dem auch Designer einen gewissen Geschmack haben (manchmal schmecken sie fade)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1894
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#6 RE: LCN Hompage
Moin Moin.
Solange die Pro nicht irgendwann im gelb auf Schwarz daher kommt. Kann ich damit leben.
Siebo
Solange die Pro nicht irgendwann im gelb auf Schwarz daher kommt. Kann ich damit leben.
Siebo
-
- Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 22:33
- Kontaktdaten:
#7 RE: LCN Hompage
da durfte wohl der Praktikant den Homepagebaukasten vom Provider kennenlernen.
aber mal ehrlich Vertrieb und Marketing ist wirklich nicht deren Stärke, schade eigentlich.
Grüße vom Ammersee
aber mal ehrlich Vertrieb und Marketing ist wirklich nicht deren Stärke, schade eigentlich.
Grüße vom Ammersee
-
- Administrator
- Beiträge: 198
- Registriert: Mo 11. Jan 2010, 10:37
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
#8 RE: LCN Hompage
Chris hat geschrieben:Das zeigt dass es immer noch schlechter geht. Ich sollte denen mal ein paar Adressen von Webdesignern schicken.
Aber um die Jahrtausendwende war das vielleicht auch modern. :w00t:
Falls Herr Issendorff nen Designer benötigt, könnte ich Ihm einen wirklich guten empfehlen. Der baut auch gerade sein Häuschen und wer weiß vielleicht kann er ja mit ein paar LCN Modulen bezahlen. .
Wie rk schon schreibt ist das Geschmacksache....
Hallo,
dann könntest du denen gleich meine Webseite schicken!
Heutzutage noch eine Webseite mit Tabellen aufzubauen, das geht gar nicht!
Gruß,
Kai Schnittcher
#9 RE: LCN Hompage
Hallo,
ist Issendorff jetzt pleite, weil die Homepage nicht mehr geht. Oder war der Praktikant wieder am Werk.
Christopher
ist Issendorff jetzt pleite, weil die Homepage nicht mehr geht. Oder war der Praktikant wieder am Werk.
Christopher
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#10 RE: LCN Hompage
Moin Christopher,
um solche Uhrzeiten könnte der Praktikant auch der Chef selbst sein
Ich sehe für mich jetzt die neue Sensorik - womöglich hast du genau den Moment der Umstellung erwischt.
Kurzzeitig mal nicht erreichbar sein - das kann der Bus-Profi auch :w00t:
Grüße, Uwe
um solche Uhrzeiten könnte der Praktikant auch der Chef selbst sein
Ich sehe für mich jetzt die neue Sensorik - womöglich hast du genau den Moment der Umstellung erwischt.
Kurzzeitig mal nicht erreichbar sein - das kann der Bus-Profi auch :w00t:
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste