auch wenn die finanziellen Möglichkeiten für den Moment erschöpft sind, so möchte ich mich diesmal frühzeitig der Thematik annehmen und am liebsten eine Klärung herbeiführen.
In einem anderen Beitrag hatte ich ja schon mal geschrieben, dass wir dummerweise die Fensterkontakte vergessen haben und nach einer Möglichkeit suchen, später auch den Status der Fenster abzugreifen. Auch wenn noch nicht alles ausgelotet wurde, so scheint die Tendenz deutlich zu EnOcean zu gehen, schon alleine aufgrund dessen, weil die LinHK mittels VM das System unterstützt!

Und genau an dieser Stelle frage ich mich nun, wie genau diese Unterstützung aussieht:
Was genau benötige ich, um die Verknüpfung mittels LinHK herstellen zu können (ausgenommen der VM)?
Läuft das System auch unabhängig von einem PC?
Kann ich die EnOcean Komponenten in die allgemeine Visu z.B. vom EG mit einbinden?
Konkret hatte ich mir überlegt, ob es möglich wäre den "BSC BoR USB Empfaenger/Sender EnOcean 868,3MHz" als Gateway direkt an die Fritzbox anzuschließen und über die LinHK sich zu Nutze zu machen. Alternativ gäbe es ja noch ein LAN-Device, welches aber gleich deutlich teuerer werden würde, da auch eine andere Lizenz benötigt wird.
Ich will auf jeden Fall vermeiden, dass irgendwo dauerhaft ein Rechner laufen muss.
Vielleicht hat ja jemand etwas ähnliches bereits in der Nutzung und/ oder kann so schon etwas dazu sagen.
Vielen Dank im Voraus.