Für alle die den "originalen" Regensensor von LCN haben möchten( vieleicht auch bei Kundenanlagen) und nicht soviel Geld ausgeben möchten, hier ein Link zur Bucht : 24V http://www.ebay.de/itm/Regenwachter-Regensensor-Markisen-Versorgung-24V-/160644930932?pt=DE_Haus_Garten_Inneneinrichtung_Rollos_Jalousien&hash=item25672f1d74
230V http://www.ebay.de/itm/Regensensor-Markisen-Versorgung-230V-Regenwachter-/160658170414?pt=DE_Haus_Garten_Inneneinrichtung_Rollos_Jalousien&hash=item2567f9222e
Hab ich bei der Recherche für eine Kundenanlage gefunden....
@ Uwe und Nils: Ich hoffe es ist für euch ok, wenn nicht einfach Beitrag entfernen:blush: :blush: :blush:
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Regensensor für LCN
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#2 RE: Regensensor für LCN
Ich habe damit kein Problem, Sven.
Was du da findest, können auch andere suchen (Google ist für alle da)
Ich finde in dem Shop auch noch andere (preiswerte) Wettersensoren, die interessant sein könnten (z.B. am AD2).
Grüße, Uwe - der das mal aus dem internen Bereich verschoben hat (und den Titel etwas angepasst)
Was du da findest, können auch andere suchen (Google ist für alle da)
Ich finde in dem Shop auch noch andere (preiswerte) Wettersensoren, die interessant sein könnten (z.B. am AD2).
Grüße, Uwe - der das mal aus dem internen Bereich verschoben hat (und den Titel etwas angepasst)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#3 RE: Regensensor für LCN
[zitat]Ich finde in dem Shop auch noch andere (preiswerte) Wettersensoren, die interessant sein könnten (z.B. am AD2).[/zitat]
Das wäre zum Beispiel ???
Das wäre zum Beispiel ???
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#4 RE: Regensensor für LCN
Wind und Temperatur als 0-10V-Wert ... - also AD2 tauglich
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#5 RE: Regensensor für LCN
Mein Senf kostet 1/3, braucht aber 12V http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280405054139&ssPageName=ADME:L:OC:DE:1123
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#6 RE: Regensensor für LCN
Der Kemo-Sensor werkelt bei mir auch - allerdings habe ich den beim C aus dem Regal abgegriffen.
12V-Netzteile sollten für Elektriker kein Problem sein
und ja - alle preiswerter als der LCN-RS ...
Grüße, Uwe
12V-Netzteile sollten für Elektriker kein Problem sein
und ja - alle preiswerter als der LCN-RS ...
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste