du mißverstehst mich aber so etwas von massiv...
Jedes Jahr werden Tausende von Häusern hochgezogen, in denen Elektriker die Stromleitungen ziehen. Während jeder Bauherr natürlich seine Bäder und Fenster haben möchte, wird nur ein Bruchteil der Häuslebauer auf die Idee kommen, ein automatisiertes Haus zu errichten. Alle anderen - also die ganz große Mehrheit - stellt ein potentielles Kundensegment dar. Die Ansprache an dieses Segment kann aber nur durch die ausführenden Elektriker kommen, von denen wiederum nur ein verschwindender Anteil hier im Forum vertreten sein dürfte.
Wenn ich von Marketing-Konzept spreche, meine ich also nicht die hier in diesem Forum vertretenen Mitglieder. Wer hier präsent ist, gehört eben NICHT zum zu erschließenden Kundensegment, weil bereits für LCN gewonnen. Die Mitgliederzahl findet sich im Forenhintergrund und es handelt sich um keine große Zahl.
Ein erfolgreiches Marketing-Konzept hat weniger die Lösung von Kundenproblemen und Distribution zum Inhalt, als vielmehr das Wecken eines Bedürfnisses, das man ansonsten nicht hat. Als erfolgreiches Beispiel sei hier das iPad angeführt: man braucht es nicht wirklich, aber es ist schick und praktisch. Issendorf selbst hat natürlich hauptsächlich den Industriebau mit seinen Großprojekten im Visier (z. B. Messeturm Frankfurt und vielleicht auch die Elbphilharmonie in Hamburg, so sie denn irgendwann fertig wird), der Kleinanwender ist hier wirtschaftlich eher uninteressant (...mit Ausnahme vielleicht von Phillip, dessen LCN-Installation sich wahrscheinlich selbst mit dem Messeturm messen kann

Fazit: Dieses Forum ist eine geniale Sache und es gilt "hier werden Sie geholfen". Für Herrn Issendorff ist das eine kostenlose Vertriebsform, die man natürlich gerne mitnimmt. Aber eine massive Steigerung der Absatzzahlen lässt sich mit diesem bißchen Guerilla-Marketing nicht erreichen, so hilfreich wir beide und alle anderen Mitglieder dieses Forum auch empfinden mögen.
Grüße,
Johannes - der nun seit über zwanzig Jahren in der Großindustrie häufig mit solchen Fragestellungen zu tun hat