Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

eigentlich nur eine Vorstellung

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.
Benutzeravatar

Themenersteller
deraltehase
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Apr 2012, 11:36
Hat sich bedankt: 1 Mal

#1 eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon deraltehase » Do 26. Apr 2012, 12:24

Kuckuck :)

Ich bin der Neue, ich komme nun vielleicht öfter :D

Letzten Sonntag war bei uns im http://www.smarthomepaderborn.de mal wieder Tag der offenen Tür mit Vorführungen und
das hat mich doch sehr angeregt. Zugegeben, ich bin zwar gelernter Installateur, die Praxis liegt aber schon 15 Jahre
hinter mir. Zwischendruch habe ich auch schon Navigations-Systeme in sündhaft teure Jaguars nachgerüstet, nur der
Markt ist ja auch schon länger tot. ......

Die damaligen Arbeitspausen, auch Arbeitslosigkeit genannt, habe ich seinerzeit genutzt um im Eigenheim meine
Etage nach und nach zu sanieren. Das Thema EIB Bus gab es schon, und so einiges hatte ich mir schon vorab überlegt
in Richtung neue Techniken. Was aber bislang wegen der Kosten nie umgesetzt wurde. Dafür hatte ich damals so tolle
Sachen wie eine Telefon-Dose in jedem Zimmer ( :lol: ja damals) vorgesehen, die heute niemand mehr braucht.

Drum merke: egal wie weit man plant, nichts hat Bestand!

Ich möchte nun mal behaupten, dass ich nach meinen Möglichkeiten, und mit billigsten Mitteln einiges an Funktionsumfang
erreicht habe. Aber es ist halt nicht aus einem Guss, und das möchte ich nach und nach ändern.

Nach und nach, wegen dem Geldbeutel, und weil ich verstehen möchte was ich mache, und das dann lieber Schrittweise,
als mit einem Mount Everest den es zu besteigen gilt.

Nun bin ich hier bei der Religion der LCNs, das ist mir bewusst :rolleyes: aber auch ihr wisst das es andere Götter gibt.

Bevor ich mich selbstständig noch weiter umgucke und und nachlese was ich interessantes finden kann, ein kleiner Auszug
was ich z.B. schon mit einfachsten Billig Artikeln realisiert habe:

Garagen-Tor Ansteuerung über fest verbaute Funksender im Treppenhaus in Busch-Jäger Optik
Transponder Ansteuerung der elektrischen Hof-Absperrung
Zeit gesteuerte Hof-Beleuchtung 2Kanal-Uhr und Bewegungsmelder
Video-Überwachung par Lan und Wlan, USB Cam in Ritto Türsprechstelle mit Wiedergabe auf alle TV Geräten
dyndns Zugang via iPhone zu allen Kameras ( 4 Stück)
dynamische in definierten Zonen gesteuerte Video-Aufzeichnung auf 24/7 KellerServer
Homepage auf eigenem Keller-Server

Foren Umgang ist mir nicht neu, ich moderiere den HiFi-Bereich unter http://www.mx-5.de ,
so etwas wie eine (wir sagen dazu) Forums-Binse, solltet ihr nicht befürchten müssen ;)

Worüber ich mich freuen würde, wären Links und Hinweise, was ich dringend lesen sollte/ wissen sollte
um den richtigen Einstieg zu finden. Eine wichtige Vorgabe bei allem ist:

- ich will meine Busch-Jäger Serie behalten
- ich will einen Busch-Jäger Bewegungsmelder behalten
- ich will Installationsaufwand (Kabel ziehen) ausschließen

Dinge wie Rolladen Steuerung, Dimmer, Heizungsüberwachung sind vollkommen uninteressant für mich, weil nicht vorhanden.

Ach ja, was ich dringend vorweg schicken muss:
- so alt ist der Hase noch gar nicht :D
Ich weiß wie der Hase läuft: er hoppelt!

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#2 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon Uwe » Do 26. Apr 2012, 13:03

Herzlich willkommen ... :D

Da hast du am Sonntag aber Glück gehabt - wir mussten am Sonntag morgen noch mal schnell die Kopplung vom iP-Symcon zum LCN in Gang bringen. Sonst hättest du gar nicht so viel gesehen. Der Fehler war übrigens menschlicher Natur: da hatte jemand einen Stecker abgezogen ...
Die Programmierung des LCN im Smarthome wird mitterweile von uns optimiert. Da geht noch viel mehr als bis jetzt drin ist (und fehlt dafür leider etwas die Zeit).
Wenn du da mal (noch) mehr sehen möchtest, verabreden wir uns auch gerne in PB - zum Smarthome haben wir jederzeit Zugang.

Könnten wir dich denn vorerst vielleicht auch nach Burgwedel "locken" (so weit ist das ja auch nicht)? Am 5.Mai ist ja unser Tag der offenen Tür ...

Viele Grüße
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Themenersteller
deraltehase
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Apr 2012, 11:36
Hat sich bedankt: 1 Mal

#3 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon deraltehase » Do 26. Apr 2012, 13:58

Hallo Uwe und vielen Dank für die Einladung!

Ich habe eben schon auf den Kalender geschaut, aber wie der Teufel es so will,
wird genau in der Woche eine unserer 23Tonnen Produktions Maschine abgebaut
und ich weiß noch nicht ob ich an dem Tag frei habe.

Das mit dem gezogenen Stecker habe ich auch schon von ganz anderen IT Rechenzentren mal gehört,
was es hier in Paderborn gibt, weißt du ja sicherlich :D

Ich war jedenfalls heute beim Nixdorf im Geschäft und hab noch das ein oder andere nachgefragt,
aber so sehr viele Details konnte er mir dann auch nicht beantworten.
Ich kämpfe jetzt derzeit am Meisten noch mit den Bezeichnungen, ihr schmeißt euch die
ABCs so an den Kopf wie guten Tag und auf Wiedersehen.

Was ich mir auf jeden Fall wünschen würde, nochmal auf so einen Sonntag; und wenn
denn vielleicht schon was Neues fertig ist, umso besser :rolleyes:

Hasi, der etwas weiter weg vom HNF wohnt :P
Ich weiß wie der Hase läuft: er hoppelt!

Benutzeravatar

Themenersteller
deraltehase
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Apr 2012, 11:36
Hat sich bedankt: 1 Mal

#4 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon deraltehase » Fr 27. Apr 2012, 08:42

Noch ein bisschen Laberei, weil ich Zeit habe und mich mitteilen möchte :blush:

Ich bin eurer Meinung die ich auch in anderen Themen gefunden habe, dass mit den Möglichkeiten die
Bedürfnisse und Anforderungen steigen. Im Moment denke ich natürlich auch nur an die Dinge, die
ich bislang habe und besser umsetzen möchte. Mehr und besser geht immer.

Ich hoffe und bitte mir den Einstieg zu erleichtern, damit ich einfachst vermeidbare Fehler gleich
ausschließen kann. Ich will lernen und verstehen was ich mache. Leider fällt es mir als Forums-
Neueinsteiger nun schwer, eure gemachten Fortschritte gleich nachzuvollziehen. Ähnliches gibt es
auch bei Usern in unserem Mazda-Forum, wo ich seit 12 Jahren aktiv bin.

Mit den mir jetzt langsam zufliessenden Erkenntnissen wundere ich mich über die ach so tollen
zentralen Schaltmöglichkeiten die Elektro Steffens bei meinem Arbeitgeber in der neuen Halle gebaut hat :scared:
Das wäre mit LCN soviel einfacher gewesen :lol:
Und da sind dann auch noch die Meinungen meines SPS-Spezialisten Granitza
(ja, verwandt mit dem SmarthomePaderborn Granitza)
der mir sagte, er könnte per SPS alles soviel einfacher machen .... ja, sicher, aber auch nur mit Steuerleitungen ....
Und Steuerleitungen findet man im Altbau ja schlecht. - Frei nach dem Motto: "gibt man jemanden einen Hammer, sieht jedes Problem aus wie ein Nagel".
Ich weiß wie der Hase läuft: er hoppelt!

Benutzeravatar

Themenersteller
deraltehase
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Apr 2012, 11:36
Hat sich bedankt: 1 Mal

#5 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon deraltehase » Sa 17. Nov 2012, 06:47

Bild

Mein Köfferchen ist endlich da :rolleyes:

Mal schauen ob ich im Urlaub endlich mal Zeit finde mich damit zu befassen.
Ich weiß wie der Hase läuft: er hoppelt!


pal
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: Di 5. Jun 2012, 20:34

#6 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon pal » So 18. Nov 2012, 10:52

Uwe hat geschrieben:Die Programmierung des LCN im Smarthome wird mitterweile von uns optimiert. Da geht noch viel mehr als bis jetzt drin ist (und fehlt dafür leider etwas die Zeit).
:) Hallo alterHase, Hallo Uwe,
@Uwe: Schick mir doch bitte mal eine kurze Erinnerungsmail sobald ihr das Smarthome optimiert habt. Ich würde es mir dann gerne mal ansehen.

Zum Smarthome kann ich auch noch eine kleine Anekdote erzählen.... Ich wollte meiner Freundin nach unserem Urlaub doch mal zeigen welche Vorteile ein solches BusSystem mit sich bringt. Also sind wir Sonntags ins Auto gestiegen und haben den langen Weg nach Paderborn (ca. 350km) auf uns genommen. Als wir dort waren wurden wir zwar von einem netten jungen Menschen empfangen, allerdings spinnte der Server und wir kamen nicht ins Haus. Einige Dinge wurden uns dann von außen noch erklärt. Also Uwe, wenn ihr mal soweit seit kommen wir noch mal vorbei.

Das war meine Anekdote zum Smarthome Paderborn :rolleyes: Aber ich bin trotzdem noch davon überzeugt.

Benutzeravatar

Themenersteller
deraltehase
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Apr 2012, 11:36
Hat sich bedankt: 1 Mal

#7 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon deraltehase » So 18. Nov 2012, 12:25

Wenn ich das zeitlich einrichten kann, komme ich gerne nochmal erneut zu einer Tour durchs Smarthome :thumbup:
Ich weiß wie der Hase läuft: er hoppelt!

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#8 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon Uwe » So 18. Nov 2012, 13:40

Wenn ich das zeitlich einrichten kann ...

Das ist auch unser Problem bei der Optimierung ...

Wir finden da sicher einen Termin - ich fürchte aber erst im nächsten Jahr :blush:

Die von Pascal beschriebene Anekdote ist leider für das Smarthome schon fast typisch (da verderben die vielen Köche gerne mal die Konfiguration bzw. das optimale Zusammenspiel). Im eigenen Home ist das dann doch schon eher die Seltenheit - es sei denn man(n) ist ein "Spielkind" (wie die 'Smarthomer' in PB ).

Ich wünsche dann mal viel Spaß bei den Kofferspielen - es wird (sicher nicht auf Anhieb) bestimmt funktionieren.

Grüße, Uwe - bei dem auch immer mal wieder neue Bauteile nicht mitspielen wollen (und es geht doch)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Themenersteller
deraltehase
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Apr 2012, 11:36
Hat sich bedankt: 1 Mal

#9 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon deraltehase » Di 20. Nov 2012, 13:28

Habe ich, danke danke ;)
Leider fehlen noch 3 LED Leuchtmittel.
Dateianhänge
473281262163_358478600914117_159352526_n.jpg
473281262163_358478600914117_159352526_n.jpg (70.59 KiB) 2555 mal betrachtet
Ich weiß wie der Hase läuft: er hoppelt!

Benutzeravatar

Themenersteller
deraltehase
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Apr 2012, 11:36
Hat sich bedankt: 1 Mal

#10 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon deraltehase » Fr 23. Nov 2012, 13:57

Trallallaa ......

so langsam kämpfe ich mich hindurch. Nach anfänglichen Problemen ....
(1) das Tastenfeld reagiert nicht wenn ich es verriegelt habe
(2) es wäre nett von LCN gewesen darauf hinzuweisen,
dass man LCN-GT6 (Corona) auswählen muss und nicht LCN-GT6 Glastastenfeld

kommt mir noch eins spanisch vor, weshalb ich aber nicht direkt anrufen will:

Ich habe GU10 LEDs auf 230V an den Ausgängen hängen.
LCN-UPP beide Ausgänge an = beide LEDs an
LCN-SH beide Ausgänge an = beide LEDs an

LCN-UPP beide Ausgänge aus = beide LEDs aus
LCN-SH beide Ausgänge aus = beide LEDs zu ca. 80% an.

:blink: :confused:

Und die LEDs gehen auch schon an, sobald ich Strom drauf gebe.

Ein Bug? oder kommt das SH einfach nicht so mit LED Leuchtmitteln klar wie das UPP ?


-----------------------------
Tante Edit:
Duspol meldet 220V
Lügenstift meldet Phase
Messgerät sagt 0V~

der dauerleuchtende Hase
Ich weiß wie der Hase läuft: er hoppelt!


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste