Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Das Projekt BusProfi-Haus

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen
Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#21 RE: Das Projekt BusProfi-Haus

Beitragvon Uwe » Di 4. Okt 2011, 02:12

Ich habe jetzt doch mal ein neueres Modul zum Einsatz gebracht.
Damit habe ich eine aktive Beheizung des Hauses (zumindest in einem Raum) realisiert.
Der aktive Heizkörper ist ein "Heatball", die Regelung geht erstaunlich gut und schnell. :w00t:

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

LCNJürgen
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: Mi 9. Sep 2009, 19:14
Hat sich bedankt: 1 Mal

#22 RE: Das Projekt BusProfi-Haus

Beitragvon LCNJürgen » Di 12. Jun 2012, 20:08

Ich glaube ich habe den Schluss des Hauses wohl verpasst denn eine Möglichkeit darauf zu schauen habe ich noch nicht gefunden, was mach ich da eigentlich falsch!?
Grüße aus Baden an den rest der Welt.


obeis
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1894
Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#23 RE: Das Projekt BusProfi-Haus

Beitragvon obeis » Di 12. Jun 2012, 20:53

Moin Moin

Ich habe da einen geheimen Link gefunden. Aber nicht weiter sagen, das der von mir ist!
Bus Profi Haus
Viel Spaß bei gucken!

XXXXXX (geheim)

PS: kann man hier eigentlich auch anonym posten? :cry:

Benutzeravatar

LCNJürgen
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: Mi 9. Sep 2009, 19:14
Hat sich bedankt: 1 Mal

#24 RE: Das Projekt BusProfi-Haus

Beitragvon LCNJürgen » Di 12. Jun 2012, 21:19

Also sieht nicht nach dem Puppenhaus von damals aus!!!!!!!!!!!!!!!
Grüße aus Baden an den rest der Welt.


obeis
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1894
Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#25 RE: Das Projekt BusProfi-Haus

Beitragvon obeis » Di 12. Jun 2012, 22:37

Das ist ja auch nur der Link!
Für das endgültige angucken sollte man ein nicht virtueles Verkehrsmittel auswählen, das für die jeweilige persönliche Distanz angemessen ist. Bei meinem ersten Besuch konnte man das Pupenhaus schon von draußen erblicken. In den Räumlichkeitn des Bus Profis gab es noch diveses zu sehen. Vom Pupenhaus über die LinHK, das Base und diverse andere Komponenten.
Ein Besuch lohnt sich immer. Aber bitte vorher anmelden nicht das die Warteschlange vorm Pupenhaus zu lang wird. :blush:

Siebo

Der Trend geht zum offline surfen. Probiert es einfach mal aus !

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#26 RE: Das Projekt BusProfi-Haus

Beitragvon Uwe » Mi 13. Jun 2012, 01:52

Das stimmt - das Haus ist auch umgezogen.
Am dem Projekt arbeiten wir immer noch - die Anforderungen daran haben sich mit dem neuen Büro doch etwas geändert.

Mal sehen, ob wir das eines Tages auch noch mal online präsentieren können. Derzeit ist unser Internetanschluß leider nicht mit der idealen Geschwindigkeit für bewegte Bilder einer Web-Cam ausgestattet. :huh:

Grüße vom Projektleiter, Uwe :w00t:
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste