Hallo Leute,
könnt Ihr mir bitte weiter helfen:
1. Wie kann ich denn über die Base ein Gruppenbefehl auslösen.
2. Wie kann ich über Remote oder DIplay eine dynamische Gruppe in einem Modul erstellen.
Danke.
Grüsse Marcel.
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Gruppenbefehl und dynamische Gruppen
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#2 RE: Gruppenbefehl und dynamische Gruppen
Das geht genauso, wie ein Modulbefehl, aber:
LCN.output.0g15.1=100
das g steht anstatt des Punktes!
zu 2) Da kenne ich keinen Befehle, also die Zuordnung zur Gruppe auf eine LCN Taste legen und dann Sende Taste in Remote verwenden.
Viel Erfolg
Florian
LCN.output.0g15.1=100
das g steht anstatt des Punktes!
zu 2) Da kenne ich keinen Befehle, also die Zuordnung zur Gruppe auf eine LCN Taste legen und dann Sende Taste in Remote verwenden.
Viel Erfolg
Florian
-
Themenersteller - Fingerwundschreiber
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 4. Jun 2012, 22:37
- Kontaktdaten:
#3 RE: Gruppenbefehl und dynamische Gruppen
Hallo Florian,
danke für deine schnelle Antwort.
Wenn ich im Display eine Switch Button nehme habe ich ja nur eine Befehlszeile zur Verfügung.
Kann man eigentlich mehrer Befehle in die Zeile eintragen indem ich die mit einem Zeichen trenne.
Wie z.B. LCN.output.0g99.1=0 LCN.output.0g99.2=0
Habe schon verschiedenes ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Ich möchte gerne beide Kanäle ein/aus schalten.
Danke im vorraus.
Grüße Marcel.
danke für deine schnelle Antwort.
Wenn ich im Display eine Switch Button nehme habe ich ja nur eine Befehlszeile zur Verfügung.
Kann man eigentlich mehrer Befehle in die Zeile eintragen indem ich die mit einem Zeichen trenne.
Wie z.B. LCN.output.0g99.1=0 LCN.output.0g99.2=0
Habe schon verschiedenes ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Ich möchte gerne beide Kanäle ein/aus schalten.
Danke im vorraus.
Grüße Marcel.
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#4 RE: Gruppenbefehl und dynamische Gruppen
nein, das geht nicht. In Remote kannst du mehrere Befehlszeilen eingeben, bei Display musst du dann mit Events arbeiten.
Viel Erfolg
Florian
Viel Erfolg
Florian
#5 RE: Gruppenbefehl und dynamische Gruppen
Hello, there are currently no commands to join/leave LCN groups. We will add commands like:
Currently you could use it with generic like:
where 0A in hex is group 10.
Code: Alles auswählen
LCN.groups.0.20=join:10
LCN.groups.0.20=leave:10
LCN.groups.0.20=clear
Currently you could use it with generic like:
Code: Alles auswählen
LCN.generic.0.20=64FB0A
LCN.generic.0.20=64FE0A
LCN.generic.0.20=64FD00
where 0A in hex is group 10.
Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste