Hallo,
habe da ein Problem mit den Messwertanzeigen, die werden im Remote und Display nicht aktualisiert..
Vom Base kommt ca. alle 2-3 min die Messwertabfrage, und auch von meinem Modul18 die Antwort. (LinHK Bus-Protokoll)
Die Anzeige im Base bleibt aber beim alten Werte stehen.:confused:
Es geht um die Feuchte, M18R2var.
Hier mal die Bilder im Vergleich, LinHK und Base.
[img]1[/img]
[img]2[/img]
[img]3[/img]
gruss thomas - steh da auf dem Schlauch.:scared:
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Probleme mit Messwertanzeigen
-
Themenersteller - Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#1 Probleme mit Messwertanzeigen
- Dateianhänge
-
- 441343base2.JPG (12.58 KiB) 2541 mal betrachtet
-
- 441342base.JPG (22.07 KiB) 2541 mal betrachtet
-
- 441341linhk.JPG (21.31 KiB) 2541 mal betrachtet
lg Thomas
-
Themenersteller - Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#2 RE: Probleme mit Messwertanzeigen
Hallo,
Problem ist immer noch vorhanden.
Die Istwerte kommen nicht in die Anzeige vom Base.
Die LinHK macht "klaglos".:confused:
gruss thomas
Problem ist immer noch vorhanden.
Die Istwerte kommen nicht in die Anzeige vom Base.
Die LinHK macht "klaglos".:confused:
gruss thomas
lg Thomas
#3 RE: Probleme mit Messwertanzeigen
Hallo Thomas
bei mir wird die Anzeige unter "Zustand" nur aufgefrischt wen ich den Button "Aktualisieren" betätige.
Gruß Gerold
bei mir wird die Anzeige unter "Zustand" nur aufgefrischt wen ich den Button "Aktualisieren" betätige.
Gruß Gerold
Gruß Gerold
-
Themenersteller - Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#4 RE: Probleme mit Messwertanzeigen
Hallo Gerold,
dass ist klar, aber die Werte werden nicht erneuert im Base, auch wenn lt. LOG die Werte übertragen wurden.
Die Anzeige im Display zeigt mir dann für lange Zeit, falsche Werte an.
Im Zustand überprüft ich nur, mit klicken auf "Aktualisieren"..
Ich wollte nur mal eine Steuerung ins Base auslagern, was aber nicht geht, da die Messwerte vom LCN nicht sauber im Base ankommen, bzw gar nicht.
Ich hab im Base einen Button gemacht, der die Messwertabfrage startet, den muss ich aber X mal drücken, bis die Werte kommen.
Macht richtig schon Last im Bus..
gruss thomas
dass ist klar, aber die Werte werden nicht erneuert im Base, auch wenn lt. LOG die Werte übertragen wurden.
Die Anzeige im Display zeigt mir dann für lange Zeit, falsche Werte an.
Im Zustand überprüft ich nur, mit klicken auf "Aktualisieren"..
Ich wollte nur mal eine Steuerung ins Base auslagern, was aber nicht geht, da die Messwerte vom LCN nicht sauber im Base ankommen, bzw gar nicht.
Ich hab im Base einen Button gemacht, der die Messwertabfrage startet, den muss ich aber X mal drücken, bis die Werte kommen.
Macht richtig schon Last im Bus..
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
gruss thomas
lg Thomas
#5 RE: Probleme mit Messwertanzeigen
Hallo Thomas,
bei mir werden die Daten des EM24 von Carlo Gavazzi über MODBUS vom BASE angezeigt.
Ich habe es in REMOTE und im "Display"modus (gedreht) immer aktuell. Jede Änderung ist
sofort sichtbar.
Wenn die APP allerdings im Hintergrund läuft und einige nachfolgende APP's gestartet wurden, so
muß ich einmal die Verbindung über das Symbol oben rechts im REMOTE neu aufbauen.
Danach werden aber alle Werte wieder sofort aktualisiert und ich kann beobachten, wie sich Strom und
Spannung ändert. (Die App ist dann aber im Vordergrund)
Gruß
Dieter
[img]1[/img]
bei mir werden die Daten des EM24 von Carlo Gavazzi über MODBUS vom BASE angezeigt.
Ich habe es in REMOTE und im "Display"modus (gedreht) immer aktuell. Jede Änderung ist
sofort sichtbar.
Wenn die APP allerdings im Hintergrund läuft und einige nachfolgende APP's gestartet wurden, so
muß ich einmal die Verbindung über das Symbol oben rechts im REMOTE neu aufbauen.
Danach werden aber alle Werte wieder sofort aktualisiert und ich kann beobachten, wie sich Strom und
Spannung ändert. (Die App ist dann aber im Vordergrund)
Gruß
Dieter
[img]1[/img]
- Dateianhänge
-
- 442041bild.png (92.12 KiB) 2541 mal betrachtet
-
Themenersteller - Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#6 RE: Probleme mit Messwertanzeigen
Hallo Dieter,
Modbus ist kein Problem, dass klappt sofort.
Bei mir kommen die LCN Werte nicht sauber rüber.:confused: ins Base.
Das hat nicht mit dem Diplay oder Remote- Mode zu tun, die Werte sind einfach "zu alt".
Siehe im 1.Post das Zustand-Bild, zu dem Zeitpunkt hatten alle Werte einen neuen Wert, nur die r2 nicht im Base.
In der LinHK hatte ich die Werte.
lt. LOG vom Discover wurden die Werte aber übertragen, lt.Filip.
[zitat]could you check after changing Base address to 254? Just to make sure this is not the problem.
You could also execute following commands on the Base over telnet:
ex LCN.SCN logger.trace('LCN.SCN')
This will start logging of internal queries for the values on the console in Discover.
[/zitat]
und :
[zitat]
You should look for "DONE values 18" which means current values were received. Number is module ID.
Message values means that both r1var and r2var were received.
[/zitat]
"DONE values 18" kommt, aber der Wert ist immer noch alt.
gruss thomas
Modbus ist kein Problem, dass klappt sofort.
Bei mir kommen die LCN Werte nicht sauber rüber.:confused: ins Base.
Das hat nicht mit dem Diplay oder Remote- Mode zu tun, die Werte sind einfach "zu alt".
Siehe im 1.Post das Zustand-Bild, zu dem Zeitpunkt hatten alle Werte einen neuen Wert, nur die r2 nicht im Base.
In der LinHK hatte ich die Werte.
lt. LOG vom Discover wurden die Werte aber übertragen, lt.Filip.
[zitat]could you check after changing Base address to 254? Just to make sure this is not the problem.
You could also execute following commands on the Base over telnet:
ex LCN.SCN logger.trace('LCN.SCN')
This will start logging of internal queries for the values on the console in Discover.
[/zitat]
und :
[zitat]
You should look for "DONE values 18" which means current values were received. Number is module ID.
Message values means that both r1var and r2var were received.
[/zitat]
"DONE values 18" kommt, aber der Wert ist immer noch alt.
gruss thomas
lg Thomas
#7 RE: Probleme mit Messwertanzeigen
Hallo Thomas,
war mir nicht klar, das es sich nur auf die LCN Werte bezog.
Gruß Dieter
war mir nicht klar, das es sich nur auf die LCN Werte bezog.
Gruß Dieter
-
Themenersteller - Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#8 RE: Probleme mit Messwertanzeigen
Hallo,
Problem wird wohl im nächsten Update beseitigt sein.
Filip war da heute mal dran, und der Test läuft bei mir gut.:thumbup:
gruss thomas - Danke Filip, es geht...:thumbup:
Problem wird wohl im nächsten Update beseitigt sein.
Filip war da heute mal dran, und der Test läuft bei mir gut.:thumbup:
gruss thomas - Danke Filip, es geht...:thumbup:
lg Thomas
-
Themenersteller - Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#9 RE: Probleme mit Messwertanzeigen
Hallo,
da es jetzt "perfekt" klappt will ich auch mal ein paar Info's rauslassen..
Am LCN hängen ein paar (Eigenbau) Sensoren, die (u.a.) auch Feuchte messen können.
Die Werte kommen jetzt auch sauber im Base an, wie auch alle anderen LCN Werte.:thumbup:
Somit kann ich jetzt auch die Steuerung ins Base, per LUA auslagern...
Ich Missbrauche das Base(da, nur LUA), einen LCN Relaiskontakt und einen I-Port für die Werte, um meinen defekten Wäschetrockner wieder zum Leben zu bringen, und das besser, als mit der orginal Steuerung.:scared:
Ich messe im Abluftstrom die Feuchtewerte, und regeln macht LCN oder das Base.
gruss thomas
da es jetzt "perfekt" klappt will ich auch mal ein paar Info's rauslassen..
Am LCN hängen ein paar (Eigenbau) Sensoren, die (u.a.) auch Feuchte messen können.
![Hänseln :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Die Werte kommen jetzt auch sauber im Base an, wie auch alle anderen LCN Werte.:thumbup:
Somit kann ich jetzt auch die Steuerung ins Base, per LUA auslagern...
Ich Missbrauche das Base(da, nur LUA), einen LCN Relaiskontakt und einen I-Port für die Werte, um meinen defekten Wäschetrockner wieder zum Leben zu bringen, und das besser, als mit der orginal Steuerung.:scared:
Ich messe im Abluftstrom die Feuchtewerte, und regeln macht LCN oder das Base.
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
gruss thomas
lg Thomas
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#10 RE: Probleme mit Messwertanzeigen
Thomas, einfach gigantisch :thumbup:
Du kannst praktisch aus jedem elektronischen Teil eine Funktion herauskitzeln.
Gruß
Florian
Du kannst praktisch aus jedem elektronischen Teil eine Funktion herauskitzeln.
Gruß
Florian
Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste