Moin,
nach dem letzten BASE Update wird die Temperatur mit Graph zwar REMOTE auf dem IPhone angezeigt. Leider habe ich aber
immer eine Einstellmöglichkeit für einen Regulator, obwohl dieser nicht aktiv ist.
Vorher war es möglich, so die Temperatur über einen längeren Bereich anzuzeigen. Die überflüssige
Anzeige des Sollwertes stört ein wenig
Hat jemand das gleiche Problem?
Gruß
Dieter
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Temperaturanzeige Remote
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#2 RE: Temperaturanzeige Remote
Ich glaube, dass gehört zur Abteilung "bug" Bei mir ist es unterschiedlich, an manchen Modulen habe ich die Anzeige der Einstellmöglichkeiten hinzubekommen, an anderen nicht.
Ob das mit dem Alter der Module zusammenhängt, weiß ich nicht.
Gruß
Florian, der sich schon gewundert hat, was er alles "einstellen" kann
Ob das mit dem Alter der Module zusammenhängt, weiß ich nicht.
Gruß
Florian, der sich schon gewundert hat, was er alles "einstellen" kann
#3 RE: Temperaturanzeige Remote
Hallo Florian,
ich habe mal ein aktuelles SH Modul angeschlossen, jetzt funktioniert es wieder.
Das alte Modul SHS hatte eine ältere Firmware.
Vielen Dank für Deine Info
Gruß
Dieter
ich habe mal ein aktuelles SH Modul angeschlossen, jetzt funktioniert es wieder.
Das alte Modul SHS hatte eine ältere Firmware.
Vielen Dank für Deine Info
Gruß
Dieter
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#4 RE: Temperaturanzeige Remote
Trotzdem gehört es in die Abteilung "Bug" und ist für Filip bestimmt (Filip, are you listening )
Gruß
Florian
Gruß
Florian
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#5 RE: Temperaturanzeige Remote
Na, mal sehen ...
Dieter, kannst du mal "ältere FW" näher definieren. Wenn ich 'richtig' bin, gab es da ab 100D.. eine neue Abfrage. Die 12er geben in einigen Serien auch gerne mal "spinnerte" Antworten (das ist da eben so).
Im Zweifel schauen wir auch mal, ob wir Filip nicht mal ein solches "altes Modul" zum testen zur Verfügung stellen könn(t)en.
Grüße, Uwe
Dieter, kannst du mal "ältere FW" näher definieren. Wenn ich 'richtig' bin, gab es da ab 100D.. eine neue Abfrage. Die 12er geben in einigen Serien auch gerne mal "spinnerte" Antworten (das ist da eben so).
Im Zweifel schauen wir auch mal, ob wir Filip nicht mal ein solches "altes Modul" zum testen zur Verfügung stellen könn(t)en.
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#6 RE: Temperaturanzeige Remote
Hallo Dieter,
hab mal probiert mit Firm 0B und 15.
Bei beiden wird kein Regler im Remote angezeigt, wenn nicht aktiv.
Dabei ist mir aber aufgefallen, dass ich einen Regler bei mir auf R2 habe, der im Moment gespeert ist. Da kommt auch keine Anzeige, was schlecht ist.
Die Reglerverstellung muss auch gehen, wenn ein Regler gespeert ist, und es braucht den Hinweis im Remote: Regler gespeert !
Im Display sieht man das, durch den Sollwert 32xxx.
gruss thomas
hab mal probiert mit Firm 0B und 15.
Bei beiden wird kein Regler im Remote angezeigt, wenn nicht aktiv.
Dabei ist mir aber aufgefallen, dass ich einen Regler bei mir auf R2 habe, der im Moment gespeert ist. Da kommt auch keine Anzeige, was schlecht ist.
Die Reglerverstellung muss auch gehen, wenn ein Regler gespeert ist, und es braucht den Hinweis im Remote: Regler gespeert !
Im Display sieht man das, durch den Sollwert 32xxx.
gruss thomas
lg Thomas
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#7 RE: Temperaturanzeige Remote
Hallo Dieter,
du kannst aber als Control Type Threshholds mit eine Schwellwert angeben, dann fehlt das Rädchen
Viel Erfolg
Florian
du kannst aber als Control Type Threshholds mit eine Schwellwert angeben, dann fehlt das Rädchen
Viel Erfolg
Florian
#9 RE: Temperaturanzeige Remote
Hi, regulator will not be visible if it is locked!
In current channel structure it's hard to add locking status, it will be easier in new Mapper based configuration.
In current channel structure it's hard to add locking status, it will be easier in new Mapper based configuration.
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#10 RE: Temperaturanzeige Remote
Hallo,
ich glaube fast, Filip brauch mal ein paar alte Module, z.B. 0B06..., 0808..., da habe ich Probleme mit der Anzeige von Ausgängen.
gruss thomas.
ich glaube fast, Filip brauch mal ein paar alte Module, z.B. 0B06..., 0808..., da habe ich Probleme mit der Anzeige von Ausgängen.
gruss thomas.
lg Thomas
Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste