Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

LCN-PRO 3.1 DOWNLOAD ist online

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen
Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#11 RE: LCN-PRO 3.1 DOWNLOAD ist online

Beitragvon Uwe » Mo 8. Mai 2006, 00:59

ich "nörgele" auch noch ein bisschen weiter :-O

Kopiere eine Tastenbelegung ... wie gehabt (leider ohne Kommentar, der wird nicht mit kopiert).
Ich sehe schon, das ich auch in ein "altes" Modul kopieren kann (was die Kommentare nicht unterstützt) ... alles nicht so einfach ;-)

Das scheint ein "heißes Eisen" zu sein - schmieden wir, solange es noch warm ist :-O

ein Gruß von Uwe | kein Kommentar
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#12 RE: LCN-PRO 3.1 DOWNLOAD ist online

Beitragvon MartinH » Mo 8. Mai 2006, 10:41

Dann steht da noch:
Als Tastenziel kann auch W (für LCN-W ab Version 5.1)

Soweit ich weiss, gibt es doch noch garkeine LCN-W Version 5.1 oder ???
Oder wurde 5.1 auf der L&B neu eingeführt ?
Leider sieht man auf der LCN Homepage weder die jeweils aktuelle Versionsnummer noch irgendwelche Updates für Altkunden. :O
---
Wenn man "W" als Ziel auswählt, wird dies mit ID=2 angezeigt. Wo kann ich bei der LCN-W Software eigentlich die ID eintragen, unter der die jeweilige LCN-W Instanz am LCN-Busleben teilnehmen soll, wenn man mehrere LCN-W Rechner am LCN-Bus hat (?)
---
Irgendwie habe ich auch Probleme gleichzeitig auf einem PC eine LCN-W und die LCN-Pro laufen zu lassen. :(

Gruss Martin || ohne Kommentar

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#13 RE: LCN-PRO 3.1 DOWNLOAD ist online

Beitragvon Uwe » Mo 8. Mai 2006, 12:51

Moin Martin,
aktuelle Version ist (meines Wissens) 5.03.
Die 5.1 wurde in Frankfurt vorgestellt (allerdings als Beta-Version). Als Fertigstellungstermin wurde "4-6 Wochen" vermutet ... ;-)
Ein Update der LCNW gibt es nicht zum download - deshalb auch keine V.Nr. online.
Immer nach der alten Regel: wenn es funktioniert, ist kein Update nötig :-O

ID2 ist "Standard" - den Eintrag findest du in der lcnw.ini ;-)

Irgendwie habe ich auch Probleme gleichzeitig auf einem PC eine LCN-W und die LCN-Pro laufen zu lassen.

Mit der heute aktuellen Software habe ich das auch :-O . Wenn der Treiber PCHK verfügbar ist, kannst du über IP mit beiden Programmen (LCNW erst ab 5.1) auf den Bus zugreifen.
(Ich habe es am Messestand gesehen)

Gruß, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#14 RE: LCN-PRO 3.1 DOWNLOAD ist online

Beitragvon MartinH » Mo 8. Mai 2006, 14:22

danke für die Aufklärungen! Übrigens, die LCN-W Version 5.06 gibt es mindestens seit März 2006.

Ein kleiner Hinweis auf der LCN-Homepage, dass die LCN-W 5.1 erst demnächst freigegeben wird, wäre nicht schlecht.

Naja, so ein Messebesuch kann schon ganz hilfreich sein.
Gruss, Martin || mit Dank an Uwe
- Editiert von MartinH am 08.05.2006, 14:32 -


Themenersteller
Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#15 RE: LCN-PRO 3.1 DOWNLOAD ist online

Beitragvon Philipp » Sa 13. Mai 2006, 00:13

Hallo,

schön wäre auch noch, wenn man einer Taste direkt einen Kommentar geben könnte, und nicht nur der Belegung 1 oder 2. Somit könnte man dann die "Grobfunktion" jeder Taste schon beim einfachen aufklappen einer Tastentabelle sehen, und muss nicht erst jedes Mal die einzelnen Tasten öffnen.

Gruß Philipp

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#16 RE: LCN-PRO 3.1 DOWNLOAD ist online

Beitragvon Uwe » Sa 13. Mai 2006, 01:13

oooch - mittlerweile habe ich "einige" Komentare in meiner Anlage.
Ich kenne den Begriff (ist ja erst ein paar Tage her) - aber ich finde ihn nicht wieder.

Eine Suchfunktion in der PRO ...

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein :D
:-O Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#17 RE: LCN-PRO 3.1 DOWNLOAD ist online

Beitragvon MartinH » Di 16. Mai 2006, 01:25

Uwe hat es schon oben kurz erqähnt:
[zitat]Kopiere eine Tastenbelegung ... wie gehabt (leider ohne Kommentar, der wird nicht mit kopiert). [/zitat]
Und genau so wenig wird ein bestehender Kommentar nicht beim Paste überschrieben.
Und das kann das LCN-Programmieren in der Praxis erschweren, wenn man z.B. eine kommentierte Tastenbelegungen auf andere Taste verschieben will. Man muss dazu die Funktionsbelegung kopieren und "gleichzeitig" ein Cut&Paste aller Tastenkommentare vornehmen (!)
(!) VORSICHT (!)
Wer dies nicht beachtet, muss damit rechnen, dass Kommentarleichen bei den Tasten stehen bleiben (dort Platz verschwenden) und schlimmer noch, dann als Kommentare am falschen Platz die Dokumentation eher verschlimmern als hilfreich sind.
- Aus Anwendersicht würde ich sagen, dieses Kommentar-Verhalten ist eher ein Bug.

Gruss, Martin || ~~~
- Editiert von MartinH am 16.05.2006, 13:46 -


Erich
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 13:20
Kontaktdaten:

#18 RE: LCN-PRO 3.1 DOWNLOAD ist online

Beitragvon Erich » Di 16. Mai 2006, 10:26

an alle Nörgeler,
Ich war hoch erfreut meine OpenofficeCalcTabelle und die pro 3.1 zu öffnen und die
Kommentare zu den jeweilige Tasten mit drugs & drops zu übertragen.
(Damit kann ich die Zettelwirtschaft ein wenig verkleinern,aber nach einigen Beiträgen von martin,uwe muß ich die Zettel trotzdem noch beibehalten).Ich stieß dabei auf die rel. wenigen Zeichen, welche nur zur Verfügung stehen. Ja aber ein Anfang.
Es sind die kleinen Schritte im Leben, die einen wissen lassen es wird alles besser.
UND DANK DER VIELEN "NÖRGLER" WERDEN EINIGE Features von ISSENDORFF
schneller VERBESSERT als erwartet.
Es gibt noch viel zu tun.
Erich

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#19 RE: LCN-PRO 3.1 DOWNLOAD ist online

Beitragvon MartinH » Di 16. Mai 2006, 14:02

ich werde vielleicht die externe Dokumentation mit allem drum und dran (Zeichnungen, Logik, LCN-Projektdatei, etc) irgendwo (im Internet mit Passwort) ablegen und den URL-Link dann als Kommentar in jedem Modul ablegen.

Trotzdem möchte ich auch mehr Kommentartext zu den LCN-Objekten in LCN-Pro definieren können, auch wenn diese Info heute nur in der LCN-Pro Projektdatei gespeichert bliebe. In 99,9% der Fälle ist diese Datei immer verfügbar. Nur für den 0,1% Fall, dass wirklich mal die LCN-Pro Projektdatei verloren gehen kann, möchte ich nicht auf eine erweiterte Kommentarmöglichkeit verzichten. -> Wunschliste (!)

Gruss, Martin || http://www.hier-findest-Du-weitere-Komm ... von-mir.de
- Editiert von MartinH am 16.05.2006, 14:09 -

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#20 RE: LCN-PRO 3.1 DOWNLOAD ist online

Beitragvon Uwe » Di 16. Mai 2006, 19:22

Das mit dem URL-link ist nicht schlecht :-O :-O :-O

Ich sehe das nicht als "nörgeln" - es geht (und ich denke irgendwann wird es gehen) einfach "besser" ... ;-)

Ich denke mit Schrecken an die erste "fremde" Anlage, die ich gesehen habe ;-( . Es gab keine Kommentare ... aber auch keine Modulbezeichnungen - nur die ID (Mann, war das ein "Spaß").

Ob ich unsere "perfekte" Beschriftung unter Zeitdruck beim Kunden so einsetzen würde, möchte ich bezweifeln. Da werde ich wohl nur "Sonderfunktionen" kommentieren. :(
Und das geht schon jetzt allemale "viel besser" als vorher (und morgen kommt keiner und ändert wieder). In 2 Jahren habe ich dann einen "Anhaltspunkt".

Und @Martin: beim "normalen" Kunden ist keine Datei verfügbar. Ich habe in meiner ersten Anlage mal eine (damals noch mit der P) Diskette erstellt und die Dok. ausgedruckt. Als nach Jahren ein Änderungswunsch kam, waren diese Daten nicht auffindbar. Also habe ich ausgelesen und "probiert" ...

Gruß, Uwe || im Modul ist der beste Platz
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste