Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Anschluß Beamer / Terminaldosen, Kabel, etc.

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen

Themenersteller
oliwel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1384
Registriert: So 8. Jul 2012, 00:59
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#1 Anschluß Beamer / Terminaldosen, Kabel, etc.

Beitragvon oliwel » So 24. Mär 2013, 11:03

Guten Morgen,

ich hab nun ein neues Problem (naja - Luxusproblem). Wir haben uns nun doch entschieden im Wohnzimmer einen Beamer zumindest vorzusehen, und nun gehts um das Kabel und Anschlußproblem.

Der Beamer soll direkt an die Decke, der ganze TV-Kram steht bei der Projektionsfläche wo sämtliche Versorgungsleitungen in einer Dosengruppe eingebaut sind (Netz, TV, Audio). An der (ungefähren) Beamerposition ist eine Halox Dose mit Trafotunnel geplant, Platz für diverse Elektronik und Kabel wäre also vorhanden und ein Leerrohr von der Wand zur Decke wäre auch noch drin, die Länge beträgt ca. 6m.

Ich hab mich im Netz mal umgeschaut - fertige HDMI Patchkabel kriegt man vermutlich nicht durch ein M20/M25 Rohr gezogen und auch nicht ordentlich an der Wand abgesetzt. Aus dem Hager Programm gäbe es eine fertige Dose (Hager WYE690 mit Schraubanschluß) wobei ich dann in der Decke wieder was basteln muss und über den weiteren Dosenplatz an der Wand bin ich auch nicht glücklich.
Ich bin dann über HDMI via CAT5 Extender gestossen - hat damit jemand Erfahrung und weiss ggf. ob man auch über ein Patchfeld noch ordentliche Signale bekommt? Dann bekommt der Beamer einfach ein Netzwerkkabel zur UV (war eh geplant) und wird dort per Patchkabel zum TV geschickt.

Nachtrag: Wenn jemand gut Erfahrungen mit Wireless Video hat, gerne auch das. Nur bisher scheint das noch nicht so ausgereift zu sein. Ein HDMI Umschalter muss eh rein, da drei Quellen an den Beamer müssen.

2er Nachtrag: Mein Lautsprecherterminal wollte ich aus einem Blinddeckel und 4 Schraubklemmen selber bauen, da wäre locker noch Platz für einen HDMI Anschluß..

Oli


Thunderbolt
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 188
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 00:58

#2 RE: Anschluß Beamer / Terminaldosen, Kabel, etc.

Beitragvon Thunderbolt » So 24. Mär 2013, 11:35

Hallo Oli,

ich hatte bei mir ein ähnliches Problem (unser Fernseher hängt an einem Deckenarm an einem Schienensystem). Musste somit auch ein HDMI Kabel und ein Ölflex durch ein Leerrohr, dass die Anschlussdosen mit dem Schienensystem verbindet, ziehen. Hatte dafür ein M32 Leerrohr verlegt. Das ging mit dem HDMI Stecker gerade so. Ein Leerrohr <M32 wird aus meiner Sicht nicht funktionieren.

Noch ein Hinweis zu den Medienanschlussdosen:
Habe bei mir an diversen Stellen die Mediensteckdose von Tradex (http://www.tradex-online.de/unterputz/mediensteckdose-55) verwendet. Die sind nicht ganz billig, allerdings kann man über die Keystone Elemente nahezu alle Anschlüsse realisieren.
Man sollte lediglich darauf achten, dass man überall tiefe Dosen verbaut, da sonst der Platz nicht ausreicht.

Grüße, Jochen


houba216
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 20:46

#3 RE: Anschluß Beamer / Terminaldosen, Kabel, etc.

Beitragvon houba216 » So 24. Mär 2013, 12:59

Hallo Oli,

So, nun muss ich mich auch mal zu Wort melden, den hier hab ich genau den richtigen Tipp.
Von Kindermann gibt es ein spezielles Installationskabel, welches auch durch ein Leerrohr passt.
Schau mal hier
http://shop.kindermann.com/erp/webshop/navigationPath//100000.Produkte/107000.Installationsmaterial/107070.Kabel/107074.Installationskabel%2013%20und%2019pin

Gruß Matze

der schon seit einiger Zeit fleißig mit liest und auch gerade mit der LCN-Planung für's eigene Häuschen beschäftigt ist.
[edit]Link[/edit]


Themenersteller
oliwel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1384
Registriert: So 8. Jul 2012, 00:59
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#4 RE: Anschluß Beamer / Terminaldosen, Kabel, etc.

Beitragvon oliwel » So 24. Mär 2013, 16:16

Hallo Matze,

na willkommen bei den Profies, was für eine Ehre deinen ersten Post "abzukriegen" ;D
Die Kindermann Kabel sehen wirklich gut aus, etwas blöd ist die Längenstückelung - ich hab jetzt nur 5 und 10m gefunden - es wird wohl eine Herrausforderung 4m irgendwo aufzuwickeln oder sind die Stecker einfach demontierbar, so dass man die Kabel auch kürzen kann?

@Jochen: die Tradex Dosen bringen mir leider gar nix, erstens passen Sie nicht in das Hager Programm (die haben keinen 55x55 Standard-Rahmen) und ausserdem gibts die fast baugleich von Hager selber (bzw. wäre mal die Frage ob deren Keystones nicht sogar Standard Module sind).

Oli


Lutz
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1671
Registriert: Di 15. Jul 2008, 21:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 RE: Anschluß Beamer / Terminaldosen, Kabel, etc.

Beitragvon Lutz » So 24. Mär 2013, 17:36

moin oli,

ich würde auch wie Jochen 2 >M32 Leerrohre nehmen , aber mit Zugdrähten ;)
Und unten am Versorgungspunkt ne Kaiser UP Kasten 100x100. In den Deckel kann man bestimmt ein 68er Loch fräsen, wo man eine Kabelauslaßdose festschrauben kann. Den Deckel vor der Endmontage anspachteln etc. ,wegen aussehen ;)

Nur später dran reissen sollte man nicht :lol:

Die Spannungsversorung kannst du vorher in die Decke legen. Oder ist die schon gegossen?????

LG Lutz
Let there be sound, and there was sound
Let there be light, and there was light


Themenersteller
oliwel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1384
Registriert: So 8. Jul 2012, 00:59
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#6 RE: Anschluß Beamer / Terminaldosen, Kabel, etc.

Beitragvon oliwel » So 24. Mär 2013, 18:17

Hi Lutz,

> 32 wird mir der Eli aufs Dach steigen, die Wand ist eh nur 70 stark und wir haben an der Stelle ohne Video schon 4xM25.
Und wieso 2 Stück? Was

Im Moment liebäugel ich mit nem Epson TW6100W, der hat die Wireless Übertragung schon drin, so ein kindermann kabel würde ich als Reserve mal vorsehen.

Die Decke ist ne Fertigdecke, ich war froh die Halox Dosen noch bekommen zu haben.

Oli


Lutz
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1671
Registriert: Di 15. Jul 2008, 21:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 RE: Anschluß Beamer / Terminaldosen, Kabel, etc.

Beitragvon Lutz » So 24. Mär 2013, 20:37

[zitat]Und wieso 2 Stück? Was[/zitat]

Um eben die 230V Leitungen von den Schwachströmern zu trennen ............

Habe mir eben auch die Kindermann Dinger angeschaut. Ist für M20 und M25 (ca20mm innen) nichts und schon garnicht, wenn dort Bögen im Verlauf sind.
Da hätte ich Angst ,beim einziehen, die Kupplung und Stecker zu trennen.

Aber es gibt ein Video, wie man HDMI selber konfektionieren kann
http://www.youtube.com/watch?v=YuVSwpVVkgo


Lutz
Let there be sound, and there was sound
Let there be light, and there was light


houba216
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 20:46

#8 RE: Anschluß Beamer / Terminaldosen, Kabel, etc.

Beitragvon houba216 » So 24. Mär 2013, 21:40

Hi,

ja, das mit den Längen ist leider so, aber irgend ein Harken muss ja dran sein. Selber kürzen würde mit etwas gebastel wohl gehn, ist aber sicher nicht so vorgesehen, denn die Stecker sind vergossen/verschweißt.

Gruß Matze


Themenersteller
oliwel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1384
Registriert: So 8. Jul 2012, 00:59
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#9 RE: Anschluß Beamer / Terminaldosen, Kabel, etc.

Beitragvon oliwel » So 24. Mär 2013, 22:17

Hi,,

Naja für den Strom reicht auch ne M25 aber der kommt eh schon aus der Decke (war mal als Lampe geplant). Im M32 sollte der Kindermann Stecker schon gehen, aber wenn man die Kabel nicht kürzer bekommt ists eh hinfällig weil ich beim Besten willen keine Ahnung habe wo ich die übrigen 4m unterbringen soll. Die einzige Option wäre das Kabel an der Wand-Seite direkt aus der Wand zu führen und hinter dem Wohnzimmerschrank zu verstecken, das ist aber auch nicht so die tolle Idee. Ich werde wohl ein normales Cat Kabel legen, darüber kriegt man dann doch irgendwie fast alles und es gibt jede Menge HDMI über Cat5/6 Converter - das ist dann auch noch günstiger wie die Kindermann Lösung.

Falls noch jemand eine andere Idee hat, her damit.

Oli


weinhold
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 77
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 22:26
Kontaktdaten:

#10 RE: Anschluß Beamer / Terminaldosen, Kabel, etc.

Beitragvon weinhold » So 24. Mär 2013, 22:51

Hi Oli,

Viedeoextender DVI auf Netzwerkleitung habe ich einen von Aten Zuhause im Einsatz dieser Funktioniert Einwandfrei. Am Besten ein Verlegekabel direkt mit einem RJ 45 Stecker versehen und direkt Anschließen. Hier zwei Links einaml Stecker und den Extender:
http://www.telegaertner.com/de/karl-gaertner/data-voice/artikel/mfp8.php?pu
http://www.aten.com/products/productItem.php?model_no=VE810

Gruß Christian


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste