Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

LCN traumhaft geplant mit katastrophalen Auswirkungen.... Suche Hilfe....

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
Paul-Maksim
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Di 10. Dez 2013, 21:01

#11 RE: LCN traumhaft geplant mit katastrophalen Auswirkungen.... Suche Hilfe....

Beitragvon Paul-Maksim » Di 10. Dez 2013, 23:26

Hmm ok ich Rufe morgen auf jeden fall durch. Bis dahin habe ich mein Gewerbeschein :rolleyes:

Möglich wäre es ja.

Vielen dank für eure Hilfe

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#12 RE: LCN traumhaft geplant mit katastrophalen Auswirkungen.... Suche Hilfe....

Beitragvon Uwe » Di 10. Dez 2013, 23:39

Für unser Telefonat ist ein Gewerbeschein nicht notwendig :lol:

Aber mal ganz ehrlich - so ganz ohne Schulung ist LCN auch nicht problemlos zu programmieren.
Ein "paar Jahre" Erfahrung sind für mich dabei zweifellos auch nicht ohne. Ohne weitere Unterweisung wirst du (aus meiner Erfahrung) Gefahr laufen die Katastrophe aus dem Thread-Titel perfekt zu machen. Das möchte ich gerne vermeiden und doch lieber den Traum vollenden.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Paul-Maksim
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Di 10. Dez 2013, 21:01

#13 RE: LCN traumhaft geplant mit katastrophalen Auswirkungen.... Suche Hilfe....

Beitragvon Paul-Maksim » Do 12. Dez 2013, 17:00

Ohne Verteiler unterlagen (Dokumentation) muss ich erst mal bei mir Zuhause alle Leitungen in der Verteilung entschlüsseln? Bevor ich bei einer vorhanden lcn Programmierung überhaupt sehen kann welcher Ausgang usw was ist?


Chris
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 652
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 21:14

#14 RE: LCN traumhaft geplant mit katastrophalen Auswirkungen.... Suche Hilfe....

Beitragvon Chris » Do 12. Dez 2013, 17:46

Ich hab mal nen gebrauchten MKO erworben und die Lizenz ist noch übrig. Bei der Lizenz stand auch noch nicht die Klausel drinnen damit man sie nicht veräußern darf. Würde sie evtl. abtreten wenn ich Sie finde. Allerdings steht der Name des Elektrikers von dem ich Sie erworben habe drinnen.

Eine Einweisung von Uwe solltest Du dir dennoch geben lassen.

Viele Grüße aus Bayern

Chris


Themenersteller
Paul-Maksim
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Di 10. Dez 2013, 21:01

#15 RE: LCN traumhaft geplant mit katastrophalen Auswirkungen.... Suche Hilfe....

Beitragvon Paul-Maksim » Do 12. Dez 2013, 18:46

Moin Chris,

Vielen Dank habe mir die Lizenz gestern erworben.

Werde auf jeden fall Uwes Hilfe in Anspruch nehmen und nach der erst Programmierung durch Uwe
Am liebsten noch eine kleine "fernschulung".


Jetzt war ich gestern das erste mal an der Anlage und habe mir mal den aktuellen Stand runtergelassen .


Leider ist nichts beschriftet nun mein frage wie finde ich heraus welcher Ausgang zb was ist? In der Programmierung steht zb nur Ausgang 1 mehr nicht.... Dokumentation gibt es nicht und komplette e Verteilung und lcn Verteilung nicht beschriftet

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#16 RE: LCN traumhaft geplant mit katastrophalen Auswirkungen.... Suche Hilfe....

Beitragvon Beleuchtfix » Do 12. Dez 2013, 18:59

Elektriker sind halt keine Schriftsteller :lol: (keine Modulkommentare?? gar nichts??)

Ich würde erst einmal hingehen und ein Gruppenkommando an Gruppe 3 (alle Module) senden und alle Ausgänge auf 100% und alle Relais auf EIN. Dann hingehen und Stück für Stück die Sicherungen rausdrehen und feststellen, was aus ist, oder wo es keinen Strom mehr gibt. Wenn du dann gleichzeitig den Bus neu ausliest (schneller ist es einmal Offline und wieder Online zu gehen) dann siehst du welches Modul nicht mehr da ist. Wenn du die Module direkt sehen kannst, kannst du natürlich auch auf die LEDs schauen. Gleichzeitig gehst du den Leitungen innerhalb der Verteilung nach und dokumentierst. Wenn du dich richtig über den Vorgänger ärgerst, dann hast du später die am besten dokumentierte Anlage, weil du alles aufschreibst und gleichzeitig die Modulkommentare fütterst :)

Wenn du dann weißt, wo das Modul ist, dann musst du "nur" noch Ausgang 1 und 2 unterscheiden :P Eventuell hilft auch, ein PIEP Kommando an ein Modul zu schicken, vielleicht hörst du es (ich leider nicht mehr)

Viel Erfolg
Florian


Themenersteller
Paul-Maksim
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Di 10. Dez 2013, 21:01

#17 RE: LCN traumhaft geplant mit katastrophalen Auswirkungen.... Suche Hilfe....

Beitragvon Paul-Maksim » Do 12. Dez 2013, 19:04

Wie gesagt bin gelernter Elektriker und meine Anlagen bei Bosch sehen nicht so aus in der Programmierung.

Also bei mir fängt es mit der Gruppe 6 an und hört mit der 6 auf. Das einzige was beschriftet ist sind die upp Module Zimmer Beschriftung und das war es....


Also
Werde ich jetzt erst mal bei gehen und die e Verteilung richtig beschriftet das geht ja ratzefatze und dann die lcn Bauteile nervt nur das der Elektriker so schlampig war aber kein wunder wieso der in der Insolvenz ist :-(


Dachte Vllt das lcn eine Übersicht hat die ich noch nicht gefunden hatte

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#18 RE: LCN traumhaft geplant mit katastrophalen Auswirkungen.... Suche Hilfe....

Beitragvon Beleuchtfix » Do 12. Dez 2013, 19:25

Übersicht gibt es in der Pro, oben gibt es verschiedene Reiter, eben auch die Übersicht, da stehen auch die Modulkommentare aus den Eigenschaften. Wenn dort etwas steht bist du schon wesentlich weiter.

Hilfreich ist auch der Projektplan, da kannst du sehen, woher ein Befehl kommt, also welche Taste z.B. den Ausgang 1 im Modul 5 einschaltet. Sobald du einmal weißt, wo die Module sitzen hilft dir das enorm.
[img]1[/img]
Gruß
Florian
Dateianhänge
553191Reiter.jpg
553191Reiter.jpg (59.31 KiB) 1974 mal betrachtet


Themenersteller
Paul-Maksim
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Di 10. Dez 2013, 21:01

#19 RE: LCN traumhaft geplant mit katastrophalen Auswirkungen.... Suche Hilfe....

Beitragvon Paul-Maksim » Do 12. Dez 2013, 19:28

Jipp Übersicht usw alles leer nur bei der Projektplanung sehe ich das A1 Ausgang 1 von Modul Xyz schaltet aber das da hinter steckt ????

Paar Taster sind ja Gott sei dank mit Bleistift beschriftet wurden aber nicht gerade viel

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#20 RE: LCN traumhaft geplant mit katastrophalen Auswirkungen.... Suche Hilfe....

Beitragvon Uwe » Fr 13. Dez 2013, 09:11

Moin Björn,
alles leer ist leider "typisch" :cry:

Lass uns noch mal telefonieren, ich zeige dir wie du am schnellsten eine sinnvolle 'Beschriftung' rein bringst. Das wäre dann Einweisung, die 1. (gehört für mich zu den Grundlagen).
Die Kommentierungsmöglichkeiten im LCN sind da wirklich fantastisch (wenn man sie nutzt).
Die Arbeit des "ausklingelns" würde ich schon gerne dich selbst machen lassen. Der Zeitaufwand ist nicht ganz ohne und lohnt für dich mehr als für mich (hilft aber später bei der Programmierung).

Grüße, Uwe - der heute auch noch mal stundenweise unterwegs ist (einfach probieren)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste