Hallo Leute bin auf der Suche nach einer überschaubaren Lösung für LCN Einsteiger. In 14 Räumen sollen über GT12 Taster unter anderem Stellantriebe der FBH via Relais R8H angesteuert werden.
Kühlen und Heizen auf den gleichen Tasten(Sollwerteinstellung: eine Taste - eine Taste +). Bargraphanzeige Ist/Soll Temperatur am GT12. Sperre der Regler bzw. Umschaltung durch Kontakt von Wärmepumpe.
Ich hab schon Programmierversuche gestartet, jedoch habe ich wegen den vielen anzusprechenden Zielen( 2x Regler Sollwert, Bargraph blinken bei Sollwertänderung usw.)nur die Möglichkeit über "Sende Tasten" gefunden. Bei einem Regler noch überschaubar aber bei 14Stück und Beleuchtung und Rolladen sollen auch noch drauf. Für eure Tipps wäre ich sehr dankbar. :confused: :thumbdown:
LG tief aus dem Süden:)
Chrissu
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Einzelraumregelung Kühlen/Heizen mit GT12
#2 RE: Einzelraumregelung Kühlen/Heizen mit GT12
Moin.
Erstmal willkommen...
Alle 14 Räume über 1! GT12? Ich frage das, weil du mit ST arbeitest ... Oder gibt es in jedem Raum eines? Dann kannst du doch jedes Autark programmieren. Jedes Modul wäre dann ja (fast) identisch.
Wann und warum soll der Regler gesperrt werden? Sperre doch einfach die Relais für die Stellantriebe...
mfg Carsten, der das Problem noch nicht so ganz sieht...
Erstmal willkommen...
Alle 14 Räume über 1! GT12? Ich frage das, weil du mit ST arbeitest ... Oder gibt es in jedem Raum eines? Dann kannst du doch jedes Autark programmieren. Jedes Modul wäre dann ja (fast) identisch.
Wann und warum soll der Regler gesperrt werden? Sperre doch einfach die Relais für die Stellantriebe...
mfg Carsten, der das Problem noch nicht so ganz sieht...
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
#3 RE: Einzelraumregelung Kühlen/Heizen mit GT12
Sorry GT12 in jedem Raum. Kann die Relais für die Stellantriebe nicht sperren, es sind für Heizen und Kühlen die gleichen Antriebe vorhanden.
Nur die Mediumwärme die über die Fußbodenheizung fließt ändert sich über die Wärmepumpe.
LG
Nur die Mediumwärme die über die Fußbodenheizung fließt ändert sich über die Wärmepumpe.
LG
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#4 RE: Einzelraumregelung Kühlen/Heizen mit GT12
Dann musst du ja nur einmal knobeln
. Wenn du bei den Modulen den Befehle ans eigene Modul sendest, dann trage als Ziel Modul 0 ein. Dann kannst du das Modul in eine Vorlage ziehen und ganz schnell auf die anderen Module kopieren.
GT12 verbraucht enorm viel Ressourcen, eigentlich hast du nur noch die Tasten B5-B8 und die C-Tabelle frei. Damit kannst du Relaisstatus und/ oder Summen benutzen.
Viel Erfolg
Florian

GT12 verbraucht enorm viel Ressourcen, eigentlich hast du nur noch die Tasten B5-B8 und die C-Tabelle frei. Damit kannst du Relaisstatus und/ oder Summen benutzen.
Viel Erfolg
Florian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste