Hallo,
gibt es eine Möglichkeit Domiq mit OpenHAB zu verbinden oder ist das geplant ?
Gruß
Jörg
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Domiq und OpenHAB ?
-
- Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 478
- Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:47
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#2 RE: Domiq und OpenHAB ?
Warum OpenHAB mit Domiq und nicht direkt mit dem PCHK?
Es gibt im Augenblick beides nicht, an der PCHK Anbindung arbeite ich gerade. Das kann aber noch Jahre dauern
Es gibt im Augenblick beides nicht, an der PCHK Anbindung arbeite ich gerade. Das kann aber noch Jahre dauern
-
Themenersteller - Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 324
- Registriert: Do 16. Feb 2012, 15:50
- Hat sich bedankt: 7 Mal
#3 RE: Domiq und OpenHAB ?
Weil es bei OpenHAB schön viele Schnittstellen gibt
Und es offen für alle Systeme ist :thumbup:
Werde dann mal ein wenig rumprobieren :scared:
@Filip: Wie sieht es bei Euch mit einem OpenHAB Binding aus ?
Und es offen für alle Systeme ist :thumbup:
Werde dann mal ein wenig rumprobieren :scared:
@Filip: Wie sieht es bei Euch mit einem OpenHAB Binding aus ?
#4 RE: Domiq und OpenHAB ?
We have no plans to integrate with OpenHAB. If needed that could be done using connection to port 4224 from OpenHAB - we do expose all events from connected systems to external systems - and it actually is possible to use this bidirectionally with small Logic script that based on the received commands would update state with set function.
-
- Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 478
- Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:47
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#5 RE: Domiq und OpenHAB ?
Jörg Du hast mich vermutlich mißverstanden, warum möchtest Du für die Verbindung zwischen LCN und OpenHAB über das Base gehen anstatt PCHK zu nutzen? Ein Binding für PCHK öffnet LCN einem größeren Nutzerkreis, denn nicht jeder hat ein Base.
#6 RE: Domiq und OpenHAB ?
I suspect there are many more LCN installations with Base than with OpenHAB. In Poland it's practically every single one since few years ago...
-
Themenersteller - Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 324
- Registriert: Do 16. Feb 2012, 15:50
- Hat sich bedankt: 7 Mal
#7 RE: Domiq und OpenHAB ?
Hallo Claus,
ich habe OpenHAB auf meinem NAS laufen, ich hätte schon warscheinlich Probleme PCHK auf das NAS zu bekommen,
deshalb bietet sich für mich OpenHAB + Domiq an....
Gruß
Jörg
ich habe OpenHAB auf meinem NAS laufen, ich hätte schon warscheinlich Probleme PCHK auf das NAS zu bekommen,
deshalb bietet sich für mich OpenHAB + Domiq an....
Gruß
Jörg
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1384
- Registriert: So 8. Jul 2012, 00:59
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#8 RE: Domiq und OpenHAB ?
Nachdem die PCHK eine Netzwerkschnittstelle ist, kannst du diese auch irgendwo im Netz betreiben - siehe dazu auch den Thread bzgl. IPS und PCHK auf dem RasPi.
Oli
@Claus: Wäre an der Entwicklung interessiert!
Oli
@Claus: Wäre an der Entwicklung interessiert!
-
- Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 478
- Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:47
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#9 RE: Domiq und OpenHAB ?
@Oli: Aktiv oder Passiv? Aktuell kann sich das Binding nur verbinden und liest Kommandos mit, ich muss als nächstes die Strukturen erstellen, im Augenblick ist das Binding auch gerade kaputt weil ich sehr aktiv daran schraube. Ich kann also noch nichts sharen, aber sobald das etwas weiter ist publiziere ich es ins Projekt (außer ich versage bei der Entwicklung)
Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste