Hallo Philipp,
6x2x0,6qmm ist ganz normale Telefonleitung d.h. du hast 12 Adern 0,6qmm zu Verfügung womit du Herkömmliche Taster anschließen kannst z.B. Busch Jaeger oder Berker etc..
Das Telefonkabel kannst du dann in der Verteilung an ein LCN - TU4HL anklemmen.
Siehe: Technische Details
http://lcn.de/produkte/lcn-tu4hl-tu4rl.pdf Den BMI,IR oder TS (wofür du 4 Adern brauchst) kannst du dann in die Schalterdose ziehen und in die UV Durchverdrahten und an einen LCN IVH anklemmen. Solltst du z.B. dann mit 12 Ader nicht auskommen ziehst du halt noch ein 6x2x0,6. (Wichtig : es können nur max 4 Perepheriegeräte an den I-Port eines SH oder HU Modul"s anschließen jedoch nur 1 TS an ein Modul z.B. 3xBMI und 1xTS
oder 2xBMI, 1xIR und 1xTS oder 4xBMI usw.)
siehe:
http://lcn.de/downloads/td-i_port_peripherie.pdfMit
Bewärt hat sich auch bei Jalousie die Deckenlampe für den jeweiligen Raum Abzugreifen.
Ist gemeint wenn du für einen Jalousiemotor eine Leitung verlegst und am Fenster eine Unterptutzdose setzt dann kannst du von dieser Dose die Deckenlampe abgreifen d.h.
z.B.
Nym 5x1,5 oder NYY 5x1,5
Braun = Jalousie Auf
Schwarz = Jalousie Zu
Grau = Deckenlampe
Blau = Neutralleiter
Grün/Gelb = Schutzleiter
Als Zusatz:
Bei EIB-Tastern immer ein 5x1,5 in die UV und Taschendose.
Alternativ geht auch eine Telefonleitung dann muß ein Netzteil z.B. Siemens LogoPower 24VDC
in der UV gesetzt werden. Was den Vorteil hat das man nur noch ein 10KOhm Widerstand braucht und dann die NU16 von LCN einspart. LCN-NU16 werden bei einigen EIB-Tastern mit LED benötigt.
Genaueres aber gern wenn das für dich ein Thema ist oder wird.
mit freundlichem Gruß
Simpson.